- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Verteilung der Sterne folgt dem, was erwartet wurde und wie das Hotel aus rein subjektiver Sicht eingeschätzt wird. Das Hotel liegt direkt in Funchal und hat einen alten Teil (Penha Franca) oben mit einem kleinen Pool und einem Garten und einem neuen Teil (Penha Franca Mar) direkt am Meer. Beide Gebäude sind über eine Brücke über eine kleine Straße und einen Aufzug verbunden. Der obere Teil ist ein altes Herrschaftshaus, das aus einem Haupthaus und mehrere kleinere Einzelhäuser besteht. Aus unserer Sicht hat das Penha Franca sehr viel Charme, auch wenn es kein "neues" Haus ist. Wir hatten Frühstückspension. Es gibt auch Halbpension. Die Gäste sind durchwegs 40/50Plus, viele Portugiesen, Briten, Deutsche, Österreicher. Für Kinder ist der obere Teil des Hauses (Penha Franca) nicht geeignet. Dort sind eher Leute, die nur Ruhe suchen. Wir fühlten uns insgesamt sehr wohl, obwohl die Zimmer deutlich in die Jahre gekommen sind. Es kommt eben darauf an, worauf man Wert legt. Für uns war es perfekt, wer eher das Moderne, Perfekte, Stylishe sucht, ist hier falsch. Ein wesentliches Manko war heuer jedoch, dass im Nachbarhotel über alle zwei Wochen eine Baustelle war, da im Meer eine Plattform vergrößert wurde. Das war sehr laut. (Im oberen Teil hörte man es nicht so, aber im unteren Teil am Meer war es natürlich sehr laut.) Wunderschön ist eine Levada-Wanderung zu den 25 Quellen. (Es geht da allerdings sehr steil bergab über viele Stufen, ca. 2 h, und dann natürlich wieder bergauf, und manchmal recht viele Touristen. Ein Auto empfiehlt sich, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Das Klima im Norden und im Süden unterscheidet sich wesentlich. Wenn es im Norden regnete und unfreundlich war, hatten wir besonders schönes Wetter.
Wir waren im alten Teil des Hotels im Haupthaus und hatten ein sehr geräumiges schönes Zimmer mit großem Balkon und seitlichem Meerblick. Die Inneneinrichtung ist in die Jahre gekommen und entspricht für viele wahrscheinlich nicht mehr ganz dem Standard. Das Bad hat zB eine alte Badewanne und einen alten Vorhang, ein Rasierspiegel fehlt, das Mobiliar ist ebenfalls nicht mehr neu, die Türen sind teils abgeschlagen. Wer also modernes Flair sucht und großen Komfort, wird hier nicht so glücklich sein. Doch für uns war das nicht so wichtig, wir fühlten uns sehr wohl in dem Haus mit "Charakter". Es gibt einen Wasserkocher am Zimmer, eine Minibar, die auch täglich befüllt wird. (Allerdings immer gerade am Nachmittag, wo wir ein kleines Nickerchen halten wollten, bis wir dann das Schild "nicht stören" raushängten, wird nicht gleichzeitig mit dem raschen Zimmerservice erledigt. Der Safe benötigt einen eigenen Schlüssel, was ich nicht mehr so zeitgemäß finde. Es gibt auch eine Klimaanlage, die gut funktioniert. Auch einen Flat-Screen gibt es mit etwa 3 deutschen Programmen, doch wir haben eh nie ferngesehen. Im ganzen Haus funktioniert WLAN sehr gut.
Das Haus verfügt über zwei Restaurants (eines im alten Teil, eines im neuen) und eine Bar. Wir hatten Frühstückspension und waren sehr zufrieden. Das Buffet bietet alles, was wir gern haben, ist von der Ausrichtung her eher britisch. (Würstchen, Bohnen, Speck, Wurst, Käse, Früchte, Müsli, Toastbrot, etc.) Alles okay. Im Restaurant kann man im neuen Teil des Hauses direkt mit Blick aufs Meer neben dem großen Swimmingpool essen. Wir meldeten uns einmal für das Buffet am Abend an. Da gab es Gegrilltes, Fleisch, Thunfisch, etc. Wirklich ganz köstlich und mit Liebe vom Koch serviert.
Die Bevölkerung von Madeira ist ganz liebenswürdig und freundlich. Wir wurden auch im Hotel nett empfangen. Das Zimmer war fertig und wir bekamen einen netten Empfangsgruß (eine kleine Flasche Wein und eine Nationalsüßigkeit aufs Zimmer, sowie eine Flasche Wasser.) Die Zimmerreinigung - wie auch Poolreinigung - klappte tadellos. Auch neue Badetücher wurden jeden Tag ausgetauscht. Wir hatten keine Beschwerden.. Am letzten Abend tropfte plötzlich die Klimaanlage durch die Decke, der herbeigerufene Portier schuf rasch Abhilfe. Das Hotel ist familiengeführt, doch die Eigentümer bekamen wir nicht zu Gesicht, bzw. gaben sie sich nicht zu erkennen.
Das Hotel liegt etwa 10 Gehminuten außerhalb des Stadtzentrums und nur ein paar Hundert Meter entfernt vom Hafen, Dadurch kann es etwas lauter sein, wenn die Fähre oder große Schiffe anlegen. Vom Flughafen ist es ca. 25 Autominuten entfernt. Der Weg nach Funchal ist entweder an der Hauptstraße entlang. (Aber sehr steil für Gehbehinderte bis hinunter zum Stadtkern.) Oder man fährt mit dem Lift über das Haus am Meer auf Hafenhöhe und spaziert gemütlich entlang. Es gibt zahlreiche kleine Lokale am Hafen und auch weiter "hinten" im Ort, sowie auf der ganzen Insel. Kulinarisch ist man bestens versorgt. Überall gibt es Köstlichkeiten auf hohem Niveau zu sehr passablen Preisen. Mit dem Nightlife sieht es so aus: Es gibt verschiedenste Konzerte verschiedener Richtungen, viele Lokale bieten auch gute Livemusik. Wir hörten bei einer Galerie ausgezeichneten Jazzmusikern zu. Sonst gibt es eine große Disco, wer das sucht, die vor allem die einheimische Jugend ab 24 Uhr am Wochenende besucht. Wir suchten Zerstreuung dieser Art nicht und zogen die Ruhe vor. Busse fahren über die ganze Insel, ein Auto ist dennoch empfehlenswert. Gleich über die Straße gibt es einen kleinen Spar, der bis 23 Uhr offen hat und wo man alles Notwendige bekommt. Es ist nicht ganz ruhig und abgeschieden, wie in anderen Orten weiter weg vom Stadtkern, aber wir zogen dennoch diese Nähe vor. Und dafür ist es relativ ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im oberen Teil des Hauses befinden sich vor allem doch Personen von 50+. Es ist der ruhigere Teil des Hauses, was auch bewusst wohl so angesteuert ist. Der Pool dort ist nur klein und es finden sich in den Liegen dort hauptsächlich lesende Menschen dort. Für Kinder ist eher der neuere Teil geeignet, obwohl auch dort nicht wirkliche Attraktionen für Kinder, außer dem Pool. Auch Animation gibt es nicht. (Suchten wir auch nicht.) In beiden Häusern gibt es genügend Liegen, Schatten, Sonnenschirme und Badetücher, die täglich frisch zur Verfügung stehen. Im neuen Teil weist ein Mitglied der Pool Staff die Plätze zu. Der Pool im neuen Teil ist sehr groß und es gibt über eine Steintreppe direkten Einstieg ins Meer. Sonst kann man in Madeira schöne Levada-Wanderungen machen und auch andere Ausflüge über die ganze Insel. Zudem gibt es zahlreiche Ausflugsboote, die ganz unterschiedliche Touren anbieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |