- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist in zwei Anlagen aufgeteilt: Das ältere Herrenhaus, Quinta, mit schön angelegtem Garten und kleinem Swimmingpool und das neue Gebäude direkt am Meer mit großem Swimmingpool (Quinta Penha Mar) Das Hotel ist sehr gut geführt, es hat uns sehr gut gefallen. Es wird Frühstück und auch Halbpension angeboten. Die Gäste kommen hauptsächlich aus Großbrtannien, Frankreich, Deutschland, Österreich und aus Portugal, keine ganz jungen Leute mehr. Das Haus hat sehr viel Charme und hebt sich wohltuend von anderen Betonburgen ab. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. (Ärgerlich war lediglich die Anreise, wofür jedoch das Hotel nichts kann, sondern die Reisegesellschaft: wir buchten per Internet Anreise per Direktflug am Samstag Vormittag und Rückreise zwei Wochen später ebenfalls am Samstag, früher Nachmittag. Es stand bei den Buchungsunterlagen, dass die Zeiten etwas abweichen können: Tatsächlich wurden wir dann gebucht: Abreise Samstag Nachmittag mit längerem Aufenthalt bei der Zwischenlandung in Lissabon, sodass wir erst um 21.30 ankamen und Abflug um 5 Uhr morgens, wodurch wir bereits um 3.30 in der Früh aufstehen mussten. Auf unsere Beschwerde bekamen wir ledlichlich die lapidare Aussage: Reisetage seien keine Urlaubstage... (Das fanden wir frei jeglicher Kundenfreundlichkeit, denn wir haben den Urlaub extra mit Ankunft am Nachmittag gebucht, weil wir gerne diesen ersten Nachmittag und Abend am Urlaubsort genießen...) Dafür kann, wie gesagt das Hotel aber gar nichts. Der Transfer klappte sehr gut und die Betreuerin der Reisegesellschaft vor Ort war sehr nett. Die Insel ist sehr schön und bietet sehr viele Ausflugsmöglichkeit. Im Hochsommer empfiehlt es sich ein Auto rechtzeitig zu reservieren. Wir hatten einen kleinen Nissan Micra, der für die Insel ausreichend ist. Im Restaurant Violine in der Altstadt ist man ausgezeichnet und preisgünstig. Ebenso in zahlreichen anderen Lokalen. Bei Tagesfisch, der auch in den Hafenrestaurants angeboten wird, empfiehlt es sich auch vorher zu fragen, was er kostet. Diese Insel und das Hotel sind eine Reise jedenfalls wert und wir kommen gerne wieder.
Die Zimmer im alten Teil des Hauses, den wir bewohnten entsprachen genau der Beschreibung. Wir hatten seitlichen Meerblick und sahen auch in den sehr schönen Garten. Das Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen, aber alles sehr gut in Schuss. Die Betten sind nicht sehr weich und sind zwei zusammengeschobene Einzelbetten. Das ist nicht ganz ideal. Wir hatten einen schönen Balkon, ausreichend groß für Tisch und zwei Stühle, Bad mit Badewanne, hier fehlt lediglich für die Herren ein Rasierspiegel und es gibt auch keinen Stromanschluss. Das ist ein kleines Manko aber nicht tragisch. Es gibt eine Klimaanlage, eine Minibar, die täglich aufgefüllt wurde, einen Safe (leider aber gegen Gebühr von einigen Euros pro Tag), Flatscreen mit Sat-TV. Die Größe ist ansprechend. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer. Es gibt auf dem Gelände des alten Hauses auch die Möglichkeit in anderen einzel stehenden Häusern zu nächtigen. Beim neuen Teil haben alle Zimmer direkten Meerblick.
Die Gäste des neuen und des alten Hauses sind getrennt bei den Essensausgaben, sonst kann man wechselseitig alles in Anspruch nehmen aus den jeweils anderen Häusern. (Meine Beschreibungen beziehen sich hauptsächlich auf den älteren Teil des Hauses, da wir dort wohnten.) Im alten Haus, in dem wir waren, gibt es ein Restaurant, in dem das Frühstück eingenommen wird, das auch als Bar dient und Abends länger offen hat. Joe's Bar. Hier kann man auf einer sehr schönen Terrasse sitzen. Auch in der Lobby kann Tee serviert werden. Das ist nicht wirklich ausgebaut. Im neuen Teil des Hauses gibt es auch noch ein Lokal, wo Snacks und Getränke serviert werden, hier kann man auch draußen sitzen. Das Frühstück ist ganz ausgezeichnet. Es gibt gebratenen Speck, Eierspeise, weiche Eier, Würstchen, Bohnen, Wurst, Käse, Obst, Kuchen, verschiedene Brotsorten, Toast, Fruchtsaft, Wasser, Müsli, .... Es wird andauernd auch nachgelegt. Alles ist wirklich ganz ausgezeichnet. Man kann auch sehr gut essen im Restaurant. Serviert werden - wie fast überall auf Madeira - die Spezialitäten der Insel: Espada (Degenfisch) und auch der Fleischspieß. Auch andere Fischspeisen und Fleischarten. Die Preise für die Speisen liegen zwischen 8 und 15 Euro durchschnittlich. Trinkgelder sind natürlich, wie überall, gern gesehen.
Wir trafen in Madeira ausschließlich auf sehr nette zuvorkommende Leute. Man fühlt sich als Gast erstklassig behandelt. Im Hotel war lediglich der Empfang bei unserer Ankunft und auch die Verabschiedung nicht sehr herzlich. Der Nachtportier war eher wortkarg. Das ist schade, denn nach doch langer Reise freut man sich doch, wenn man nett begrüßt wird und nett verabschiedet, aber sonst waren alle sehr freundlich. Alle auf der Insel sprechen sehr gut Englisch. Die Zimmerreinigung klappte sehr gut, man bekam immer frische Handtücher, und bis ca. 14.00 Uhr waren die Zimmer immer fertig. Sonstige Serviceleistungen werden - mit Ausnahme einer Wäschereileistung - meines Wissens nach nicht angeboten. Zumindest fiel uns da nichts aus. Es gibt auch keine Animationen und auch sonst nichts, was das Hotel anbietet. Einmal gab es einen Auftritt eines Folkloresängers. In diesem Punkt wäre das Hotel durchaus ausbaufähig. Wer das Hotel führt, merkt man als Gast eigentlich nicht. Man hat lediglich mit den Rezeptionisten (Tag und Nacht ist die Rezeption durchgehend besetzt und mit den Kellnern zu tun.)
Das Hotel liegt direkt in der Hauptstadt Funchal. Vom Flughafen etwa 20 Minuten entfernt, es fahren sehr viel Busse. Die ganze Insel ist an einem Tag leicht mit dem Mietauto zu durchfahren. Es gibt sehr gute ausgebaute schnelle Straßen und etwas verträumtere, ältere Romantik-Serpentinen-Routen mit sehr schönem Ausblick. Strände gibt es in Madeira kaum, alles ist Steilküste. Für Kinder und Nichtschwimmer daher nicht so gut geeignet. Das Wetter ist sehr beständig und angenehm. Man konnte immer in kurzen Hosen unterwegs sein, das Meer hat eine angenehme, erfrischende Temperatur. Vom Hotel aus kann man in 15-20 Minuten sehr bequem in die Altstadt spazieren, wo es zahlreiche ausgezeichnete Lokale gibt. In allen wird man ganz ausgezeichnet und freundlich bedient. Das Service ist fast überall auf sehr hohem Level. Es gibt auch einige Touristenfallen, die teurer sind, aber auch das hält sich in Grenzen. Gleich in der Nähe des Hotels gibt es einen Supermarkt, nicht sehr billig, aber man kriegt alles, was man braucht. Das Hotel ist sehr ruhig, trotzdem es sich mitten in der Hauptstadt befindet. Lediglich Kühlungen verschiedener Hotels der Umgebung hört man manchmal und Geräusche vom Hafen. Aber das ist nicht störend und wir sind doch eigentlich lärmempfindlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist eher ruhig (was wir ja auch absichtlich gewählt haben.) Es gibt keinerlei Animation. Im Haus Quinta Penha Franca (der ältere Teil) ist es nochmal ruhiger. Man kann sehr nett beim Swimmingpool liegen und auch im kleineren Stück Garten ist es sehr schön zu liegen und zu lesen, mit Blick aufs Meer. Liegen stehen ausreichend zur Verfügung, ebenso Handtücher. Im neuen Teil des Hauses (Quinta Penha Franca Mar) ist es etwas lebhafter, dort sind etwas mehr Kinder, und es ist direkt am Meer. Hier teilt ein Poolwart die Liegen und Strandtücher zu, er ist sehr nett und hilfsbereit. Der Einstieg ins Meer ist nur für Schwimmer geeignet und es kann hier schon mal etwas mehr Seegang sein. Manchmal wird der Zugang auch gesperrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |