Siehe eventuelle Lebensmittelvergiftung, die möglicherweise unter den Tisch gekehrt werden soll und bisher keine Reaktion der Eigentümerfamilie des Hotels erfolgt ist
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vic |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Riebe, wir bedauern es sehr, dass Sie Ihre Ankündigung wahrgemacht haben und wir nun auf diesem Wege von Ihnen hören müssen. Selbstverständlich möchten wir zu den von Ihnen aufgeführten Punkten Stellung nehmen und unsere Sicht der Dinge darlegen. Wie wir Ihnen bereits vor Ort mitgeteilt haben, bedauern wir die Umstände, die Ihr Mann aufgrund seiner Erkrankung hatte und die dazu geführt haben, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht vollständig genießen konnten. Dennoch möchten wir nochmals betonen, dass es hierbei nie um Schuldzuweisungen ging. Vielmehr wollten wir Ihnen, wie auch aus den uns von Ihren Mann zugesandten ärztlichen Befunden hervorgeht, erläutern, dass es sich nicht um eine Lebensmittelvergiftung, sondern um eine Magenverstimmung handelte. Davon wollte Ihr Mann jedoch nichts wissen und hat stattdessen lieber ChatGPT zu möglichen Ursachen befragt. Nach Ihrer Meldung haben wir umgehend das Gespräch mit unserem Küchenchef Mike und unserem Maître Matteo gesucht und Ihnen versichert, dass unser Küchenteam nach den höchsten Hygiene- und Qualitätsstandards arbeitet. Da uns von anderen Gästen, die am selben Abend ebenfalls das Teppanyaki-Restaurant besucht und das gleiche Menü gegessen haben, keine vergleichbaren Beschwerden bekannt sind, schließen wir eine Lebensmittelvergiftung auch in diesem Zusammenhang aus. In Italien wird ein Verdacht auf eine Lebensmittelvergiftung wie auch in anderen europäischen Staaten sehr ernst genommen, insbesondere wenn ein Fall im Krankenhaus bestätigt werden sollte. Im Fall Ihres Mannes, wurde dieser jedoch, da keinerlei Gesundheitsrisiko bestand, direkt wieder entlassen. Die Aussage unserer Mitarbeiterin, dass es bisher noch keine Lebensmittelvergiftung bei uns gab, ist in diesem Zusammenhang korrekt. Da wir sehr viele Gäste im Haus haben, lässt sich das Auftreten von Magen-Darm-Viren trotz aller Vorsichts- und Hygienemaßnahmen jedoch nicht gänzlich ausschließen. Wir möchten außerdem anmerken, dass Sie unsere Park Suite und nicht unser Second Home gebucht haben. Für beide Unterkünfte hatten Sie Angebote erhalten, sich jedoch letztlich für die günstigere Park Suite entschieden. Ein Preisnachlass wurde von uns nicht angeboten. Dass Sie sich durch unsere Mitarbeiter und deren Gespräche gestört gefühlt haben, bedauern wir selbstverständlich sehr. Bezüglich des von Ihnen erwähnten Rauchs, der bei geöffneter Balkontür ins Wohnzimmer zieht, haben wir bislang keinerlei Rückmeldungen anderer Gäste erhalten. Wir bedauern sehr, dass Sie aus diesen Gründen unzufrieden abgereist sind. Gerne hätten wir die Situation anders gelöst, denn zufriedene Gäste sind unser oberstes Ziel. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch weiterhin für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen Ihre Familie Dorfer