Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2005 • 1-3 Tage • Strand
Morbider Charme in Jugendstil - ideale Lage
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Queens befindet sich in einem gediegenen Jugendstilhaus mitten in Stockholms Fußgängerzone. Die Lage läßt man sich kräftig bezahlen. Die Rezeption (deutschsprachig) und die SEHR gemütlichen Frühstücksräume befinden sich im zweiten Stock (Fahrstuhl), die Zimmer im ersten Stock darunter. Sowohl das Haus (mit Rechtsanwaltskanzlei, aber auch Wohnungen) als auch das Hotel sind sehr gepflegt und sauber, aber dringend renovierungsbedürftig. Die Gäste waren fast alle aus Schweden, vom Twen bis zum Rentner alles vertreten. Habe das Zimmer über eine Suchmaschine gebucht. Homepage auch www.queenshotel.se. Wer etwas mehr anlegen möchte und Blick auf das Wasser sucht, muß schon das Grand Hotel oder das Radisson SAS buchen. Stockholm ist jedenfalls eine Reise wert.


Zimmer
  • Schlecht
  • Mein Zimmer (35) war recht angenehm von der Größe her, also kein Gefühl der "Käfighaltung". Umso unverständlicher das Minibad, welches nachträglich eingebaut wurde. Ich denk mal, es hat die gleiche Größe wie in Campervans. Schön war der Holzfußboden. Fenster zur Olof Palme Straße hin, ruhig, obwohl zentral. Sat-TV. Müßte mal gemalert werden, das Fenster hätte schon vor Jahren gestrichen oder besser ausgetauscht werden müssen. Aber wie gesagt, der wirklich nette Service hat das wettgemacht und für einen Kurzaufenthalt okay. Wenn nur das schwedische Preisniveau....


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hier möchte ich das Frühstücksbuffet beurteilen. Nicht nur die Räume des Frühstucksareals (3 Räume, in einem stand sogar ein Konzertflügel) waren ganz toll eingerichtet, das Buffet bot auch Abwechslung. Mehrere Brot-, Wurst- und Saftsorten, Schinken, Käse, 4 Marmeladen, Gurke, Tomate, Paprikaschoten. Natürlich Kaffee oder Tee. Und das übliche Müsli. Hier war für jeden etwas da.


    Service
  • Eher gut
  • Der nette Herr an der Rezeption (Besitzer?) antwortete mir auf Deutsch und war sehr unkompliziert. Obwohl das Zimmer noch nicht ganz fertig war, durfte ich schon aufs Zimmer und mich frischmachen. Dafür war ich sehr dankbar. Findet man leider viel zu selten. Da um 12 Uhr ausgecheckt werden muß, ich aber erst abends zurückflog, konnte ich und andere Gäste problemlos das gepäck beim Konzertflügel stehenlassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist natürlich ganz große Klasse! Zu Fuß die Kungsgatan vom Busbahnhof bis zur Ecke Drottningsgatan (links rein) und ein paar Schritte bis zur nächsten Querstraße Olof Palme/Ecke Drottningsgatan und schon ist man da. Die Drottningsgatan ist Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften, Gaststätten, Geldautomaten.... Man erwarte jedoch keine Geschäfte mit qualitativ hochwertigen Waren. Viel Tand und Kitsch. Shopping war bei mir ergebnislos, leider. In Stockholm ist sehr viel Touristisches zu Fuß machbar, sehr günstig.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gottseidank nicht vorhanden


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:125