Allgemein: Als jemand, der die VAE schon mehrfach bereist hat, stand das Qasr Al Sarab schon lange auf meiner Liste. Um es vorwegzunehmen: Die spektakuläre Lage inmitten der Liwa-Wüste (Rub al-Khali) ist weltweit einzigartig und rechtfertigt die lange Anreise von Abu Dhabi (ca. 2 Stunden) oder Dubai (ca. 3 Stunden). Das Resort wirkt wie eine Fata Morgana – architektonisch perfekt in die Dünenlandschaft integriert. Wir waren für 3 Nächte dort, was meiner Meinung nach die ideale Aufenthaltsdauer ist. Zimmer: Wir hatten ein „Deluxe Garden Room“ im Erdgeschoss gebucht. Das Zimmer war sehr geräumig, stilvoll arabisch eingerichtet und – was für mich das Wichtigste ist – makellos sauber. Das Bett war hervorragend und bot besten Schlafkomfort. Besonders hervorzuheben ist das Badezimmer mit einer riesigen, runden Badewanne (ein Highlight!). Einziges kleines Manko: Durch die Wüstenlage findet man trotz bester Reinigung ab und zu feinen Sand auf der Terrasse, aber das gehört zum Erlebnis dazu. Die Klimaanlage arbeitete leise und effizient. Service: Der Empfang war herzlich, mit Datteln und arabischem Kaffee. Das Personal ist überwiegend thailändisch geprägt (da Anantara eine thailändische Kette ist) und sehr höflich. Der Service am Pool war aufmerksam, auch wenn es zu Stoßzeiten mal 10-15 Minuten dauern konnte, bis die Getränke kamen. Der Buggy-Service, der einen zu den Zimmern bringt, funktionierte meist reibungslos, aber man braucht manchmal etwas Geduld. Gastronomie: Hier muss man differenzieren. Das Frühstücksbuffet ist absolut erstklassig (6 von 6 Sonnen). Es gibt eine riesige Auswahl an internationalen Speisen, frischen Säften und lokalen Spezialitäten. Die Restaurants am Abend (z.B. das Suhail Steakhouse oder das Ghadeer) bieten sehr hohe Qualität, aber die Preise sind selbst für VAE-Verhältnisse "gesalzen". Wer hierher kommt, sollte sich bewusst sein, dass es keine Alternativen in der Umgebung gibt. Ein einfaches Abendessen für zwei Personen kann schnell 150-200 Euro kosten. Sport & Unterhaltung: Der Pool ist großartig, landschaftlich toll eingebettet und im Winter beheizt. Es gibt ausreichend Liegen, man muss (zum Glück!) morgens keine Handtücher reservieren. Wir haben die "Sunset Camel Trekking" Tour gemacht – touristisch, ja, aber absolut empfehlenswert für die Fotos. Das Fitnessstudio ist gut ausgestattet. Fazit: Das Qasr Al Sarab ist kein Hotel für einen zweiwöchigen Badeurlaub, sondern ein Erlebnis-Resort für 2 bis 4 Tage. Es ist ein Ort der absoluten Ruhe und Entschleunigung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im gehobenen Segment angesiedelt; man zahlt hier vor allem für die exklusive Lage und die Logistik, dieses Hotel in der Wüste zu betreiben. Wer bereit ist, das Budget einzuplanen, wird mit unvergesslichen Sonnenuntergängen belohnt. Bewertung: 5.5 / 6 Sonnen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Großzügig, makellos sauber und sehr ruhig. Wir hatten ein Deluxe Zimmer, das stilvoll arabisch eingerichtet war, ohne kitschig zu wirken. Das Bett war ein absolutes Highlight: Die Matratze hatte genau den richtigen Härtegrad (eher fest, sehr rückenfreundlich) und die Kissen waren tatsächlich wunderbar weich und hochwertig. Besonders erwähnenswert ist das riesige Badezimmer mit der runden Wanne. Die Klimaanlage arbeitete effizient und fast geräuschlos, was für einen erholsamen Schlaf in der Wüste essenziell ist. Trotz der Sandumgebung war das Zimmer staubfrei.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Shorts & T-Shirt
Hervorragendes Frühstück, aber gehobenes Preisniveau am Abend. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Besonders die Qualität der Backwaren hat positiv überrascht – es gibt kräftiges Brot und Brötchen, die tatsächlich knusprig sind. Regionale Spezialitäten (frischer Hummus, Datteln) sind reichlich vorhanden. Auf Allergien und Unverträglichkeiten (Gluten, Laktose) wird vorbildlich und proaktiv eingegangen; die Beschilderung ist sehr klar. Tipp: Die Qualität in den Restaurants ist top, die Preise sind jedoch sehr ambitioniert. Da es keine externen Alternativen gibt, ist Halbpension aus wirtschaftlicher Sicht absolut ratsam.
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Zimmer
- Rezeption
- Gästebetreuung
Professionell, höflich und unaufdringlich. Das Personal (überwiegend englischsprachig) agiert sehr serviceorientiert und mit der typischen thailändischen Gastfreundschaft der Anantara-Gruppe. Der Check-in verlief zügig und organisiert. Ein realistischer Hinweis zum Transport: Da das Resort weitläufig ist, ist man auf Buggys angewiesen. Der Service funktioniert meist reibungslos, aber zu Stoßzeiten (z.B. vor dem Abendessen) sollte man 10-15 Minuten Wartezeit einkalkulieren. Besonders positiv: Eine kleine Bitte um zusätzliche Handtücher wurde binnen Minuten erfüllt. Der Service am Pool war aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Glaubwürdige Bemühungen trotz schwieriger Umgebung. Positiv fiel auf, dass in den Zimmern konsequent auf Plastikflaschen verzichtet wird; das Trinkwasser wird in wiederverwendbaren Glasflaschen bereitgestellt. Auch Plastikstrohhalme sind glücklicherweise verschwunden. Im kulinarischen Bereich liegt ein spürbarer Fokus auf lokalen Produkten, insbesondere den Datteln aus der Liwa-Region. Dass ein Resort mitten in der Wüste energieintensiv ist (Klimatisierung, Wasserlogistik), liegt in der Natur der Sache. Die sichtbaren Maßnahmen wirken jedoch ernst gemeint und nicht wie bloßes Marketing. Das bewährte "Handtuch-auf-dem-Boden"-Prinzip wird vom Housekeeping respektiert.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Poolbar
Wassertemperatur
- angenehm
Eine Oase der Ruhe – kein „Party-Pool“, sondern pure Entspannung. Der Pool ist riesig, sehr gepflegt und landschaftlich traumhaft in die Dünen integriert. Das Wasser hatte eine sehr angenehme Temperatur. Es ist definitiv kein Ort für laute Pool-Partys, sondern dient der absoluten Erholung. Ein sehr positiver Aspekt: Es sind jederzeit ausreichend Liegen und Sonnenschirme verfügbar. Das oft lästige „Reservieren“ von Liegen am frühen Morgen ist hier glücklicherweise nicht notwendig. Der Service am Platz (Handtücher, gekühltes Wasser) ist aufmerksam und diskret.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
Kein Meer, aber ein endloses Sandmeer. Da wir uns tief in der Wüste befinden, gibt es natürlich keinen klassischen Strand mit Wasser. Das Resort ist jedoch von den spektakulären, roten Dünen der Rub al-Khali umgeben, die sauberer und feiner sind als jeder Sandstrand. Wer "Meerblick" sucht, ist hier falsch, wird aber mit einem atemberaubenden Wüstenpanorama entschädigt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

