Alle Bewertungen anzeigen
Anja & Karsten (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2004 • 2 Wochen • Strand
TOP! Sehr schöne, neue und romantische Hotelanlage.
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Punta Cana Princess wurde im Dezember 2003 eröffnet und grenzt an die Nachbarhotels Tropical Princess/Caribe Club Princess. Zu Fuß in ca. 5 min. vom Strand oder der Hotellobby erreichbar. Es verkehrt aber auch ein Shuttle (beim Bellboy bescheid sagen, der stellt dann einen Fahrer bereit), welches die Gäste zu der anderen Lobby (ca. 15 min. zu Fuß) mit angrenzender Disko und Theater sowie zu den Spezialitätenrestaurants (ca. 8 min zu Fuß) bringt. Aber ein gemütlicher Spaziergang durch die tropische, grüne, sehr gepflegte, exotische Gartenanlage ist romantischer. Im Punta Cana Princess gibt es 3-Etagen-Häuser mit ca. 290 Zimmer. Die Anlage wirkt sehr gemütlich und übersichtlich und die Lautsprecher am Wegesrand zeigen einem den Weg. Nur leider bleibt die Musik die ganze Nacht über an, so dass diese im Zimmer zu hören ist. Der Garten ist mit Palmen und exotischen Pflanzen frisch bepflanzt und Steinskulpturen (Tainosfiguren) schmücken die Anlage. Die Lobby ist offen, so dass stets ein Wind durchpfeift, was sehr angenehm ist bei den heißen Temperaturen. Die Animation ist o.k. und nicht so aufdringlich. Das Personal und die Animation sprechen verschiedene Sprachen. Man kann sich immer verständigen. Beim Guestservice in der Lobby spricht Christina perfekt deutsch. Die sind für alle Probleme und Anregungen offen und helfen sofort. Es gibt eine kleine Einkaufsmeile und einen 24-h-Arztservice. Neuerdings gibt es auch einen Geldautomaten, aber an der Rezeption kann man auch Geld tauschen. Am besten geht der Doller (Bargeld: Trinkgeld und Travellerchecks). Euros kann man auch tauschen. In den heimischen Shops im Landesinnere (wichtig wenn man eine Tour macht), kann man teilweise nur mit Pesos bezahlen. Wir sind aber gut mit Doller ausgekommen, da alles gleich umgerechnet wird. Zu den Princess Resorts gehört auch ein Spa-Bereich (Fitness, Wellness, Friseur, Maniküre...) Massagen gibt es auch Strand des Nachbarhotels (30 min = 30 USD; 1h= 45 USD). Die Masseurin am Strand hat was drauf. Meine Nackenschmerzen waren wie weggeblasen... Der Strand ist breit und weiss. Es gibt einen Hochzeitspavillion, Divingcenter (Wassersport) mit Handtuchausgabe (Kartencaution), 2 Duschen, Toiletten neben Beachrestaurant (Türen sind renovierungsbedürftig!) aber es wird regelmäßig geputzt. Zu unserer Zeit war das Hotel nicht ausgebucht. Die erste Woche 65 % (Franko-Kanadier, Deutsche u.a.) und die 2. Woche nur noch 40 %. Das machte sich in den Restaurants schnell bemerkbar, indem das Angebot runtergefahren wurde. Aber immer noch ausreichend um satt zu werden. Wer Musikbeschallung mag, der sollte an den 1-2-Fly-Pool im Nachbarhotel gehen. Sowieso ist da mehr Trubel. Im Punta Cana Princess geht es ruhig und gemütlich zu. Von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 17:00 ist Musik am Strand, da hier dann die Animation Spiele mit den Gästen macht. Nur wenn man dicht dabei liegt wirkt es störend. Taxikosten sind sehr hoch (Plaza Bavaro: 6 USD). Besser zu Fuß am Strand entlang über das Bavaro Princess Hotel (15 min.). Die Ausflüge sind extrem teuer: Santo Domingo (inkl. Flug) 185 USD/ Pers., San Pedro de Ma. (+ Altos de Chavon) 88 USD/ Pers. (TOP!), Flying Fish 92 USD/ Pers. (mit Speedboot zur Insel Catalina zum schnorcheln, weiter zur Insel Saona mit Badeaufentahlt; whärend der Fahrt mit teilweise 90 km/h, sieht man nichts von der Gegend, da das Wasser spritz und in den Augen brennt, am besten Taucherbrille auflassen und Kopfbedeckung; Nichts für Schwangere und welche mit Rückenprobleme!), und noch andere mehr... Am Strand läuft jeden Tag ein Fotograf mit Papageien, einem Affen oder einer Schlange lang, der einen mit den Tieren fotografiert. Das Bild kann man am Abend in der Lobby für 6 USD kaufen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet. Es gibt 2 große Betten (1,40 x 2,00 m) die sich problemlos zusammenschieben lassen. Alle haben Klimanalage. Wir hatten das Glück eine extra Stromkarte zu haben, um diese laufen zu lassen, wenn wir nicht im Zimmer waren. Wir wohnten im Zimmer 2202 genau unterm Dach. Die offene und hohe Dachspitze mit dem Ventilator machte schon was her. Jedoch wenn es nachts stürmte und regnete (2x), dann hörte man dies extrem. Das Zimmer hatte "leichten" Meerblick und Blick auf Garten und lag nähe der Lobby und der Restaurants. Alle Zimmer sind mit einer Verbindungstür ausgestattet. Es gibt ausreichend Stauraum für Koffer, Kleidung usw. (Schreibtisch mit Schubfächern und großer Speigel darüber, Kofferschrank mit Schubfächern, Kommode mit Schubfächern und Minibar (inkl. Wasser, Cola, Sprite Bier), Wandschrank mit großen Speigel und Bügelbrett,- eisen). Im Wandschrank befindet sich ein Safe, welcher für uns noch kostenlos war. Zudem gibt es eine Kaffeemaschine (3 Tassen)inkl. Kaffee, Zucker und ein Telefon. Vor dem Balkon befindet sich 2 Stufen tiefer eine gemütliche Sitzecke mit ausziehbarer Couch. Fersehprogramm ist spanisch, engl. und teilweise deutsch (Deutsche Welle TV). Bad: 2 Waschbecken, großer Spiegel, Badewanne mit Dusche (Duschvorhang), Toilette, Fön (mit ordentlich Power), Wäscheleine, Telefon, Zahnputzgläser, Handtücher, Waschlappen, Körbchen mit Handseife, Duschbad, Nähgarn, Kosmetiktücherbox


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 1 Buffetrestaurant, 1 Beachrestarant, 3 Spezialitätenrestaurant (Italiener, Steakhouse, Fisch), 3 Bars (Lobby, Pool, Beach) Es war alles lecker! Im Buffetrestaurant gibt diverse Themenabende (Mexican, Dominakanisch, Italienisch, Internat., u.a.). 3 Köche kochen am Buffet, so dass immer was heißen da ist. Obst (Ananas, Papaya, Honigmelone, Wassermelone, Passionsfrucht, Bananen, Orangen...)gibt es immer und der Dessertbereich ist köstlich (Kuchen, Torten, Eis). Frühstück ist mehr amerikanisch angehaucht. D.h. Speck, Würstchen, Waffeln, Crepes, gebackene Tomaten. Aber es gibt auch Brot, Brötchen, Croissants, Cornflakes, Wurst (kleines Angebot), Marmelade, Honig, Sirup (vom Waffelstand holen), Kochei, Spiegelei, Omelett (frisch zubereitet!). Lecker auch die Kaffeesorten von Nestle (Automat im Hauptrestaurant und Beachrestaurant mit Capucino, Vanilla French usw.). Aber es gibt auch einheimischen Kaffee. Es hapert aber auch hier an Löffeln, besonders große Löffel liegen nie bereit. In den Spezialitätenrestaurans ißt man A´la Carte. Die Auswahl ist auch hier ausreichend und delikat zubereitet und auf den Tellern schön arrangiert. In den Restaurants gibt es Klimaanlagen, also was zum überziehen mitnehmen. Ein Erlebnis war auch der Barbequeabend am Strand. Leckeres Grillfleisch aus dem selbstgebastelten Tonnengrill!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal bemüht sich sehr. Immer mehr lernen deutsch sprechen. Der Guestservice ist rund um die Uhr da. Hier muß man auch am gleichen Tag die Reservierung für die Spezialitätenrestaurants innerhalb des Punta Cana Princess abgeben (Essenzeiten: alle halbe Stunde auswählbar), für das Nachbarhotel sollte man schon einen Tag vorher hingehen (Essenzeiten hier nur 18:00; 20:00, 21:15 Uhr). 24-h-AI-Service > speziell im Beachrestaurant, wo es auch wenn jedoch nicht immer Snacks gibt. Was wir unmöglich fanden, dass sich die Kanadier stets ihre Trinkbecher entweder bereits beim Frühstück mit Kaffee füllen ließen oder am Strand mit Cocktails und dann damit auch noch am Strand rumliefen. Das sollte unterbunden werden, aber da die Kellner ein Trinkgeld zugeschoben bekommen, wird das wohl so bleiben. Der Strand wird täglich vom Seegras gereinigt. Die Zimmerreinigung ist einfach. Manchmal lagen Blumen auf dem Waschbeckenrand und 1x wurde ein Schwan aus Handtüchern gefertigt. Es gibt bereits Kakerlaken, wir hatten eine im Bad whärend unseres Aufenthaltes und mal eine kleine Spinne, ein Gecco war wie ein Haustier. Wäscheservice vorhanden Kinderanimations-, Betreuungscenter


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der schönste und übersichtlichste Strand vom Natura Park-Hotel bis hoch zum demnächst neu eröffneten Resort "Bahibe Princess". Die Schirme sind ausreichend und groß. Einkaufsmöglichkeiten gibt es links und rechts am Strand. Direkt neben dem Hotel gibt es einen Carribianshop, wo man sich auch Zöpfe flechten lassen kann. Wenn man durch das Bavaro Princess (3. Hotel rechts, Fußweg ca. 15. min. ) geht, dann gelangt man zur Plaza Bavaro (Einkaufzentrum mit Juwelier Harrison). In ca. 45 min Strandfußmarsch gelangt man zu Strandshops und Fichrestaurants und im Inneren einer Ortsstraße mit kleiner Bank. Strandshops links in ca. 15. min erreichbar. Die Resorts beleuchten die Nacht über alle ihre Strände, so dass man auch am Abend noch spazieren gehen kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportangebot ist vielfältig. Im Nachbarhotel noch großzügiger. Aquagym, Stretching am Strand, Stepaerobic am Strand, Hufeisenwurf, Boggia, Volleyall, Wasserball, Wassersport (schnorcheln, Catamaran, Paddelboot, Tretboot, Surfen, Bananaboot, Parasailing (teuer! 10 min= 45 USD/ Pers.; 75 USD/ Tandem), Wasserski, Tiefseefischen, Tauchen, Helicopterflug (20 min. 40 USD). Am Divingcenter gibt es 2 deutsch sprechende Mädels. Unterhaltungsprogramm: Lobby ist Abends Kinderdisko, dann teilweise Casinoabend, Tanzkurs, Bingo, Pianospieler


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja & Karsten
    Alter:26-30
    Bewertungen:1