Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Spitzenurlaub in Tophotel mit bester Strandlage
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Punta Cana Princess wurde im Dezember 2003 eröffnet und ist somit noch nicht stark verwohnt. Im Vergleich mit anderen Hotels ist diese Anlage sehr klein, was unser Meinung aber nur von Vorteil ist. Alles ist überschaubar und die Wege sind nicht so weit. Das Hotel ist der ideale Ort zum Entspannen und nichts tun. Wer doch mal etwas Trubel braucht, der ist in nicht mal 5 Minuten Fußweg in den Nachbarhotels Caribe Club Princess und Tropical Princess. Dort gibt es abendliche Shows (ca. 45 min.) und die Disco Areito. Die Einrichtungen dieser Hotels kann man kostenlos mitnutzen, wobei die Gäste dieser Hotels das Punta Cana Princess nicht nutzen dürfen, wegen dem halben Stern mehr. Tagsüber gibt es aber auch im Punta Cana Princess Animation, der man aber gut aus dem Weg gehen kann. Das Beste war das All inclusive. Alles Negative was man bisher darüber gehöhrt hat, kann man hier vergessen. Beim Essen gab es grundsätzlich Wasser und zusätzlich Getränke nach Wahl. Wasser wurde immer nachgeschenkt. Das Bier war ziemlich schaumig, aber das Glas wurde erst unter den Zapfhahn gehalten wenn der Schaum abgelaufen war und beim super leckeren Rum wurde auch nicht gegeizt.Die Minibar war immer gut gefüllt. Man kann wirklich soviel essen und trinken wie man will. Die Häuser mit ca. 270 Juniorsuiten sind 3 Stöckig und reihen sich rechts und links von der Anlage auf. Von außen sind die Häuser sehr farbenfroh und sehr schön anzusehen. Die Anlage ist im Gegensatz zu anderen Hotelkomplexen, wo man auf dichten Bewuchs, Teiche mit Flamigos usw. setzt, sehr auf Aussehen gestaltet. Viele Palmen und Blumen, aber alles schön arrangiert und nicht zugewachsen. An den Gewegen sind überall Lautsprecher, als Steine getarnt. Hierraus erklingt rund um die Uhr Landestypische Merengemusik. Die Musik ist aber sehr leise und unaufdringlich, so daß es nicht stört. Wenn man mit leiser Musik im Hintergrund durch die Anlage spaziert, ist das Urlaubsfeeling gleich doppelt so hoch, echt klasse. Was wir etwas schade fanden, war daß sehr wenig Deutsche da waren. Überwiegend US - Amerikaner, Puerto Ricaner und Kanadier. Aber das Hotel ist ja noch neu und unbekannt. Wir haben den Ausflug nach Saona gebucht. Das ist eine karibische Trauminsel, mit vielen Palmen und noch feinerem Sand als an der Playa Bavaro. Einfach genial. Mit dem Bus fährt man bis Bayahibe und von dort geht es mit dem Speedboot bis Saona. Die fahrt ist echt klasse und sogar was für Seekranke, weil man mit einem riesigen Tempo über das Wasser prettert und dadurch nichts wackelt. Man wird auch gar nicht nass. Unterwegs wird mitten auf dem Meer an der sogenannten Badewanne angehalten. Das Wasser ist dort keinen Meter tief. Wir haben dort einen Seestern gesehen. Nach ca. zwei Bechern Cola/Rum geht es weiter bis Saona. Zwischenzeitlich kommt man auch an Mangroven vorbei. Auf Saona angekommen hat man viel Zeit zum Baden, sonnen und einfach nur genießen. Zurück geht es dann auf eienm Katamaran. Der Ausflug hat sich echt gelohnt, nur leider ging der Tag viel zu schnell vorbei. Beim Mittagessen auf der Insel sollte man etws aufpassen, vorallem wenn man einen emfindlichen Magen hat. Ich habe mir den Magen etwas verdorben. Der Ausflug hat 85 Dollar p.P. gekostet. Auf jeden Fall sollte man einen Strandspaziergang entlang der Playa Bavaro machen. Man kann herrlich laufen auf diesem Sand.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr schön. Wir hatten zwei Doppelbetten im Zimmer, ein Schreibtisch mit Hocker und eine Treppenstufe tiefer war eine gemütliche Sitzecke mit TV (überwiegend US-Fernsehn, ein paar spanischsprachige und einen teilweise deutschsprachigen Sender DW-TV) Im Schrank unter dem TV befindet sich die Minibar, welche jeden Tag mit ca. 3* Wasser, und je 2* Pepsi, Seven Up und Bier aufgefüllt wurde. Hat eines davon mal nicht gereicht, konnte man sich ohne Probleme Nachschub besorgen. Im Kleiderschrank befindet sich ein Safe, welcher kostenlos benutzt werden kann. Das Bad war sehr spärlich ausgestattet, hier hätten wir bei einem neuen Hotel mehr fürs Auge erwartet. Im Bad gibt es einen Fön, einen Kosmetikspiegel sowie ein Telefon für Notfälle. Außerdem steht immer Duschgel, Shampoo, Bodylotion und Seife bereit. Unser Zimmer war zwar immer sauber. Dem Zimmermädchen haben wir jeden zweiten Tag 1 Dollar gegeben und am letzen Tag 2 Dollar. Was uns anfangs etwas gestört hat, war daß unser Zimmer ziemlich weit hinten lag, mit Blick auf den Speisesaal. Poolblick währe natürlich schöner gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das essen ist sehr gut. Manchmal waren Gemüse und Reis noch etwas fest, aber geschmacklich war alles sehr gut. Das Frühstück ist sehr Amerikanisch. Speck, Rührrei und viel süßes Gebäck, wie Muffins, Donuts, usw. Brötchen gab es auch, allerdings nicht das was man in Deutschland darunter versteht. Das Beste waren die frischen Früchte, super lecker. Wir haben noch nie so geniale Ananas gegessen. Mittags kann man entweder an der Snackbar (zwischen Pool uns Strand) essen oder man geht ins Büffetrestaurant, wo die Auswahl etwas größer ist. In die Snackbar kann man dafür mit Badesachen gehen. Die Auswahl am Büffet ist mittags und abends reichlich. Desweiteren kann man noch die a`la carte-Restaurants benutzen. Am besten am Vortag beim Gästeservice buchen. Im Punta Cana Princess gibt es 3. Ein Steak-Haus (das Hühnchen ist sehr zu empfehlen), ein Italiener und ein mediteranes Restaurant.In den Nachbarhotels sind aber noch 5 weitere, wovon man 2 bezahlen muß. Dort haben wir den Chinesen besucht. Dort war es auch lecker, aber das Fleisch war etwas zäh. Das Büffetrestaurent vom Caribe und Tropical hat uns nicht so zugesagt, hier war der Service bei weitem nicht so gut, wie im P.C.P. Samstags wird das Büffet am Strand aufgebaut. Tolle Atmosphäre, aber die Auswahl sehr spärlich und wenig schmackhaft. Was uns sehr positiv aufgefallen ist, war daß für alles stilles Mineralwasser genommen wurde. Sogar die Eiswürfel werden daraus gemacht. Die frischgepressten Säfte wurden auch damit aufgefüllt. Im Nachbarhotel war das wiederrum nicht der Fall, dort wurde dazu Leitungswasser benutzt.


    Service
  • Gut
  • Am Besten war der Service in den Spezialitätenrestaurants. Hier gibt es perfekt geschultes Personal. Man wird immer von rechts bedient, in der perfekten Körperhaltung. Beim weineingießen sieht daß richtig klasse aus. Im Büffetrestaurant und an der Rezeption ist der Service auch sehr gut, dort merkt man aber ab und zu die dominikanische Lebensweise, komm ich heut nicht, komm ich morgen. Dies ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber durchaus zu akzeptieren. Das ist halt die Mentalität der Menschen dort. Den Mitarbeitern merkt man zum größten Teil an, daß Ihnen der Job Spaß macht. Während der Arbeit wird gesummt und gesungen und einfach nur Lebensfreude verbreitet. Klasse ist es auch an der Poolbar, dort gibt es einen Barkeeper der absolut super Stimmung macht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bei einer Strandwanderung nach rechts (bis zum Barcelo-Komplex ca. 5Std hin und 'rück) haben wir festgestellt, daß das Punta Cana Princess am schönsten Strandabschnitt liegt. Je weiter wir kamen desto mehr Seegras war am Strand und vorallem im Wasser. Vom Flughafen fährt man ca 30 - 40 min. Ca. 15 min. zu Fuß (entweder über den Strand und dann durch das Bavaro Princess, oder durch den Ausgang vom Caribe Princess und dann über die Straße) befindet sich eine kleine Shoppingmeile, die Plaza Bavaro. Dort ist auch eine Bank, wo man Geld bzw. Reiseschecks umtauschen kann. Der Wechselkurs ist dort besser als im Hotel. Sonst hat die Plaza Bavoro nichts besonderes zu bieten. Man kann dort Landestypische Souveniers kaufen, die unser Meinung nach nicht wirklich schön sind, aber ist ja Geschmackssache. Was uns sehr gestört hat ist die Anlaberei durch die Verkäufer. Jeder will einen davon überzeugen in seinen Laden zu kommen. Man kann nicht in Ruhe bummeln. Ansonsten ist Punta Cana nichts für Leute die viel vom Land sehen wollen, weil um die Hotels nichts ist. Was die Armut der Bevölkerung angeht, haben wir es uns schlimmer vorgestellt. So erschreckend wie immer erzählt ist es nicht. Wir fanden es nicht schlimmer als z.B. manche Ecken in der Türkei.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wird am Srand und am Pool angeboten. Man kann dem aber sehr leicht aus dem Weg gehen. Abendprogramm findet ausschließlich im Caribe statt. Aber durch Zeitverschiebung und Klimawechsel ist man, gerade in der 1 Woche, abends so müde, das man gar keine Lust auf feiern hat. Im Hotel kann man entweder zur Pianobar in der Lobby gehen, diese macht gegen 0:00 zu, oder zur Strandbar, welche 24 Std geöffnet hat. Am Strand gibt es ein Divingcenter. Hier kann man auch Handtücher für Strand und Pool holen. Im Divingcenter werden sämtliche Arten von Wassersport angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:19-25
    Bewertungen:1