- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat die besten Jahre hinter sich. Die Lobby und die Aufzüge sind sehr ansprechend. Umso überraschter ist man, wenn einen die plüschigen Teppichböden der Zimmergänge anlachen. Die Wartezeiten an den Aufzügen sind jedoch früh indiskutabel. Für einen alten Louis de Funès-Film wären die Zimmer eine schöne Requisite. Das wäre ja alles nicht so schlimm, wenn die Zimmerpreise an die Ausstattung des Hotels und den Service angeglichen wären. Das Hotel ist in Anbetracht des Preis-/Leistungsverhältnis eine Frechheit und Schande für die Starwood-Gruppe! Wenn ich das Geld aus dem Fenster geschmissen hätte, dann hätte ich es wenigstens fliegen sehen. Die Zimmer sind dringend renovierungsbedürftig! Die Freundlichkeit und der Service an der Reception ist gar nicht vorhanden.
Das Standard-Zimmer kostete 321 Euro/Nacht ohne Frühstück. Für 45 Euro Aufpreis bekam ich ein Deluxe-Zimmer, welches dafür ohne Bademantel und ohne Badeschuhe ausgestattet war, dafür 2 Kingsizebetten hatte. Die größte Frechheit ist jedoch die Bettdecke: Eine alte hellgrüne, verfilzte Decke, die halb in ein Bettlaken eingewickelt ist. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Vorgäste schon einen Kontakt mit ihr hatten. Einfach gesagt nur noch widerlich und eklig! Ich konnte die ganze Nacht das Schnurren des Aufzuges hören. Die Fenster sind nicht zum Öffnen. Frischluft gibt es nur aus der Klimaanlage. Die Gänge riechen leicht moderig. Deutsche Fernsehsender sind nur MTV und Deutsche Welle TV (dafür haben die Starwood-Hotels in Deutschland 5 französiche Sender!)
Das Frühstück kostet 25 Euro. Dafür gibt es allerdings kein frisches Obst sondern eingelegt-gekochtes aus der Weißblechdose. Der 24-Stunden-Zimmerservice bietet ab 23 Uhr nur kalte Sachen an (2 Portionen Toastbrot-Sandwich mit kalter Hühnchenscheibe und Kartoffelchips für 33 Euro!). Minibar: kleines Bier 6 Euro
Selbst als Starwood Prefrered Guest wird man mies und schnippisch an der Reception behandelt. Der zuvor garantierte Late-Check-Out wurde widerrufen auf 12 Uhr! Nicht einmal eine Umkleidekabine ist vorhanden, um sich nach dem Checkout ein frisches Hemd anziehen. Der Fitnessbereich ist einfach abgeschlossen. Wir hatten 3 Zimmer, von denen nur in einem ein Bademantel und Schlappen waren.
Zentral in Montparnasse gelegen, zur Metro 3 Minuten zu Fuß, nach CDG mit der Metro (1 mal umsteigen) 45 Minuten, mit dem Auto von CDG habe ich am späten Abend 1 1/4 Stunden und nachmittags 2 1/4 Stunden gebraucht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Fitnessbereich im 25. Stock war die ganze Zeit abgesperrt. Wellnessbereich nicht vorhanden. Internetanschluss für eine Stunde 7 Euro und für 24 Stunden 19 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |