Das Sa Coma Playa (nicht zu verwechseln mit den beiden anderen Anlagen "Sa Coma Platja" und den Appartements) ist als 4 Sterne Hotel angepriesen worden und dies versucht es auch so umzusetzen, aber im negativen Sinn! Man hat das Gefühl, dass jemand mit der Strichliste durch das Hotel gelaufen ist und penibel dafür gesorgt hat, genau die Kriterien für die Erlangung dieser Sterne zu erfüllen, aber bloß nicht mehr. Dies führt dazu, dass das Hotel einen recht sterilen und unpersönlichen Eindruck macht. Es ist nicht besonders groß (300 und ein paar Zimmer) und bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, die aber oftmals nicht stattfinden!!!! Über die Sauberkeit kann man nichts negatives sagen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist auch OK (1,40 für eine 0,33 Flasche Wasser, 1,60 für ein 0,3 Pils etc.). Die Gästeverteilung sieht ungefähr so aus: 60% Engländer, 25% Deutsche, 10% Spanier und 5% Franzosen. Keine Angaben
Auch hier kann man Pech haben (siehe oben). Wir hatten zunächst ein Zimmer mit Schimmel, Blick vom Balkon direkt auf eine Hauswand, Klimaanlagengebläse unter dem Balkon, sowie eine direkte Verbindung über das Atrium zur Hotelbar (mit der entsprechenden Geräuschkulisse). Nach unserer Beschwerde hatten wir dann ein Zimmer, das recht schön war. Mit Sitzecke und einem netten Balkon mit Blick auf einen der Pools. Die Zimmer sind zwar recht hellhörig, aber nicht zu sehr. Man hört vor allem die Toilettenspülung der Nachbarn, als wäre es die Eigene, ansonsten kann man es jedoch aushalten. Das TV-Programm lässt keine deutschen Wünsche offen: ARD, ZDF; SAT1, RTL, DSF, PRO7 etc.
Hier heißt das Motto: Quantität statt Qualität! Die Auswahl sowohl morgens als auch abends ist wirklich groß. Zudem hatten wir innerhalb der 2 Wochen nur wenige Wiederholungen im Speiseplan. ABER: Wer ein bißchen Wert auf die Qualität der Speisen legt, der wird leider beim Geschmack sehr oft enttäuscht. Es ist schon komisch, wie die Köche es immer wieder hinbekommen haben, selbst Schweine- oder Rinderfilet absolut zäh zuzubereiten. Und das sogar direkt zu Beginn des Abendessens. Was man allerdings wirklich empfehlen kann ist der Lachs in Salzkruste. Die Atmosphäre ist die einer Mensa oder Kantine. Als besonderer Tipp: Das Restaurant "Sa Gruta Nova" liegt direkt an der Straße zwischen Porto Cristo und Cala Millor und ist mit dem Auto in 5 Minuten zu erreichen. Hier gibt es das beste Spanferkel, das wir je gegessen haben.
Der Service im Speisesaal war sehr freundlich und zuvorkommend. Man kommt mit Deutsch sehr gut durch, sollte jedoch am besten ein paar Brocken Spanisch sprechen, dann ist das Personal noch etwas freundlicher. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, neue Bettwäsche gab es innerhalb der 2 Wochen nicht. Bei Beschwerden muss man allerdings aufpassen. Wir hatten ein Zimmer bekommen, in dem sich ein großer Schimmelfleck an der Zimmerwand direkt unter der Klimaanlage befand. An der Rezeption zeigte man sich daraufhin zunächst uneinsichtig (Wir sind ausgebucht.... sie können erst in 5 Tagen ein neues Zimmer haben etc.) und wurde erst etwas freundlicher, als es das Ganze bereits zu einem recht heftigen Meinungsaustausch geworden war. Auf einmal konnten wir dann das Zimmer innerhalb von 2 Tagen wechseln. Allgemein gesagt, sind die Herren an der Rezeption um einiges freundlicher als die Damen. Deshalb fällt hier die Bewertung auch negativer aus. Das Personal im Speisesaal allein hätte mehr Sonnen bekommen. Hier noch ein kleiner Tipp: Die Tische an den Fenstern sind meistens für mehr als 2 Personen eingedeckt. Man kann sich aber auch zu zweit ohne weiteres an diese Tische setzen. Die "normalen" 2er Tische sind nämlich so klein und so nah an den Nachbarn dran, dass man aber auch wirklich jedes gesprochene Wort mitbekommt.
Das Hotel liegt in etwa 10 Gehminuten zu Fuß vom Strand entfernt in einem Wohnpark mit mehreren anderen Hotels (teilweise recht laute Musik von den anderen Hotels zu hören, aber nur bis ca. 23 Uhr). Der Strand ist recht überschaubar und man kann Liegen und Bastsonnenschirme mieten (1 Liege und Schirm jeweils 4 Euro). Das Wasser ist sehr sauber und auch für kleine Kinder geeignet, weil es recht langsam tiefer wird. Direkt neben dem Hotel liegt noch eine große Baustelle, an der aber im August nicht gebaut wurde. Der Ort (also die Hauptstrasse!!!) ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Sa Coma hat in dem Sinne eigentlich keinen Ort, sondern besteht aus mehreren Straßen, an denen die üblichen Geschäfte und Restaurants zu finden sind. Wer einen Ort mit kleinen Winkeln und Tavernen sucht ist hier völlig falsch, halt ein typischer Touri-Ort. Transfer ungefähr 50 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sportlichen Möglichkeiten sind zwar laut Ankündigung sehr umfangreich, wie uns einige Mitreisende jedoch versichert haben, hat hier leider nie eine Animation stattgefunden. Die beiden Pools sind OK, jedoch um einiges kleiner als auf den gängien Bildern im Reiseprospekt. Genügend Liegen am Pool sind eigentlich immer vorhanden gewesen. Es gibt 2 Internetplätze (10 Minuten= 50 Cent), die am Abend durchgängig von Teenies belegt sind.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan und Désirée |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


