Das Sa Coma Playa ist ein relativ großes Hotel, was aber durch die versetzte Bauweise nicht negativ wirkt. Es ist nicht mehr das neueste Hotel und der ein oder andere Riss an der Decke lässt sich nicht verbergen (vielleicht würde überstreichen hier schon helfen ;-)) Grundsätzlich ist die ganze Anlage samt Pool recht sauber. Die Zimmersauberkeit hängt aber stark vom Zimmermädchen ab. Die Gästestruktur ist recht unterschiedlichen. Franzosen, Engländer, Spanier (ich glaube das spricht immer für ein Hotel in Spanien) sowie ein großer Teil deutsche Urlauber sind hier zu finden und auch die Rezeption spricht jede vertretene Sprachen. Da wir in der Hauptsaison da waren, waren auch sehr viele Eltern mit Kindern dort. Da kann es am Pool oder im Speisesaal auch schon mal etwas lauter werden. Keine Angaben
Die Zimmer waren recht klein und sehr vollgepfropft. Auch die Innenausstattung war nicht mehr die neueste. Die Klimaanlage lief sehr gut und durchgängig. Temparatur war durch Thermometer einstellbar. Fön, Duschzeug und Seife sind vorhanden. Die Minibar kann vorübergehend als Kühlschrank umfunktioniert werden. Man muss die Getränke nachher nur wieder reinstellen. Der Safe ist klasse. Kein Schlüssel zum rumschleppen, sondern eine Zahlenkombination die man selbst wählen kann. TV gabs auch---die wichtigsten Sender. Kein Bettwäschewechsel innerhalb von 10 Tagen, Handtücher sooft man wollte. Die Zimmer hinten raus liegen mit "wunderschönen" Blick auf eine Baurunine und zur vielbefahrenen Straße nach Calla Millor hin. Nicht unbedingt zu empfehlen. Obs zum Pool und den Kneipen leiser ist, kann ich aber nicht sagen.
Im Sa Coma Playa gibt es einen Speisesaal, ein zusätzliches Restaurant und eine Poolbar. Der Speisesaal war in der Hauptsaison sehr überlaufen. Wer nicht püktlich um sieben zum Essen erschien musste anstehen um einen freien Tisch zu erhalten. Am Buffet stand man sich zur Hauptzeit doch schon sehr auf den Füssen und musste zum mehre Minuten anstehen. Das Essen an sich war aber sehr reichhaltig und für jeden war etwas dabei. Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst gab es jeden abend. Auch das Frühstück war sehr üppig. Mann konnte sich neben den bereits vorbereiteten Sachen auch durch den Koch ein Omlett bereiten lassen. Neben Wasser, Milchshakes und den obligatorischen Säften, die hier aber gehaltvoller schmeckten, als in anderen Hotels, gab es zum Frühstück sogar Sekt und natürlich wieder frisches Obst. Ein bisschen Engläderlastig ist es aber schon, mit baked beans und Würstchen etc. Aber wems schmeckt...
Die Fremdsprachenkenntnisse der Rezeptionisten waren m.E. recht gut. Wir fühlten uns gut verstanden und uns wurde geholfen, wenn wir Fragen hatten. Am Anreisetag mussten wir leider nur sehr lange auf unser Zimmer warten, da es noch nicht gereinigt worden war. Die Bedinungen im Speisesaal waren auch recht fix.
Das Sa Coma Playa liegt in einem Gebiet mit mehreren Protour-Hotels. Direkt gegenüber ist das App.Hotel Safari Park. Beide Hotel wirken nicht überfrachtet. Zum Strand geht man über eine Straße die ein wenig mit der Einkaufsmeile von Cala Millor vergleichbar ist. Englische Pubs, Strandbedarfsläden die auch geglichen anderen Kitsch anbieten und Duty-Free-Shops auf die die Engländer ganz scharf sind. Für den täglichen Verpflegungsbedarf ist der größere Supermarkt Caprabo in der Nähe des Orient Beach Hotels zu empfehlen. Zum Strand sind es zu Fuss per Trampelpfad an der Racho Grande vorbei ca. 6-7 Minuten gehzeit. Es lohnt sich allerdings den Strand noch ein Stück weiter zu gehen, da es sich hier sonst sehr knubbelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 Pools nicht genutzt. Wasser war teilweise dreckig, am anderen Tag aber wieder sehr klar. Der Strand an sich war abzüglich der ganzen Zigarettenkippen ok. Liegestühlen samt Sonnenschirm kosten in Sa Coma insg. 12 € und in Cala Millor 9 €. Am Pool wars meist etwas gedrängt, aber was will man in der Hauptsaison schon anderes erwarten. Muss man halt früh da sein. Man sollte aber schon gegen 8 noch die eine oder andere Liege bekommen können. Nur halt nicht mehr so viele... ;-) Hallenbad und Fitnessraum gabs auch--- nur nicht genutzt...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniela |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


