Das Hotel Protur Sa Coma Playa liegt etwas abseits in einer ruhigen Seitenstrasse. Zum Strand von Sa Coma läuft man etwa 500 m. Keinesfalls ist die Wegstrecke beschwerlich. Das Hotel ist dreigeschossig. Die gesamte Hotelanlage ist äußerst sauber und sehr ansprechend. Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht; auch hier habe ich nichts zu beanstanden; im Gegenteil: Wenn auch Einzelzimmer, so war dieses äußerst geräumig mit großem Bett, mehr als ausreichendem Kleiderschrank und einem Bad, dass man in manch anderem Hotel gänzlich vermisst: Große begehbare Dusche, geschmackvoller Waschtisch mit genügend Stauraum unter dem Becken. Zimmerreinigung regelmäßig und sehr gründlich. Hotelflur mit Teppichboden ausgestattet; es gibt hier kein Koffergerolle-Geräusch durch abreisende Gäste. Und trotz Teppich-Boden: Penibel sauber, Aufzug mit eingeschlossen. Ich hatte Halbpension gebucht: Frühstücksauswahl: Wirklich alles vorhanden: Brötchen (so leckere frische Brötchen habe ich in Spanien noch nie gegessen),Brot,Wurst,Käse,Croissants,Schoko- und Pudding-Brötchen, Eier gekocht nach Wahl: 3 oder 5 Minuten; wobei ich hier nur das Rührei beanstanden muss: vielleicht isst man Rührei in Spanien roh, ich auf jeden Fall nicht! Das Rührei befand sich in einem rohen Zustand in einer Warmhalteschüssel. Ich habe es nicht gegessen. Abendessen: Auch durchweg gut: Salat in allen Variationen; verschiedene Öle, Essig, Kräuter etc. Ein Nachtischbuffet mit allem was man sich wünscht; Schokoladenbrunnen mit eingeschlossen!!!! Die Gästestruktur umfasst alle Nationalitäten: Deutschland, England, Russland, Italien, Spanien, Portugal .... . Den Geräuschpegel im Speiseraum möchte ich als normal bezeichnen, wenn viele Menschen aufeinandertreffen. Ich empfehle dieses Hotel für den ruhesuchenden Gast; in Sa Coma selbst ist abends nicht viel los!!!! Auch für Familien mit Kindern würde ich die angrenzenden Protur Hotels Bahia und Safari Park empfehlen: Hier soll es eine richtig gute Animation für die Kinder geben.
Wie schon erwähnt: Ich hatte ein Einzelzimmer gebucht und war angenehm überrascht: ausreichend groß, sauber und sehr ruhig. Zimmer mit Klimaanlage, großem Balkon, Minibar, Telefon, Flachbild-TV. Möblierung neuwertig und geschmackvoll. Bett neuwertig mit sehr guter Matratze. Blick vom Balkon auf das Nachbar-5*-Hotel und die Strasse nach Cala Millor. Trotzdem sehr ruhige Lage; mich hat nichts gestört; auch nicht der Hahn im Garten!!!!
Das Restaurant ist sauber und ansprechend; es gibt auch Plätze auf der Terasse, diese sind aber begrenzt. Qualität der Speisen und Getränke durchweg gut. Man vermisst nur ein wenig die typische spanische Küche; Preise für Getränke äußerst moderat: Flasche spanischer Wein zwischen 7 und 12 Euro; Wasser 0,5 liter für 1,75 Euro. Bei voll belegtem Haus wird die Atmosphäre im Restaurant schon mal etwas unruhig, aber das ist in jedem Urlaub das gleiche. Für den guten Service am Tisch sollte man auch mal an ein Trinkgeld für das äußerst aufmerksame Personal denken!!!
Das Personal im Hotel ist durchweg freundlich und sehr hilfsbereit. Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Verständigung. Zimmerreinigung- wie schon erwähnt - in meinem 14-tägigen Urlaub äußerst sauber und auch regelmäßig: Duschgel und Shampoo wird täglich nachgelegt. Ein Trinkgeld für das Zimmermädchen war für mich selbstverständlich. Das Personal im Speisesaal durchweg freundlich und aufmerksam; auch bei hohem Gästeaufkommen. Wie Beschwerden bearbeitet werden, kann ich nicht sagen: Ich hatte in 14 Tagen keinen Grund zur Beschwerde.
Zum Strand läuft man etwa 500 m. Ich war meist weniger als 10 Minuten unterwegs. Der Weg ist keinesfalls beschwerlich. Man kann - muss aber nicht - den Weg geradeaus durch das Naturschutzgebiet Punta Namer benutzen. Dies ist auch keine Schotterpiste. Der Strand ist weitläufig und sehr sauber. Liege und Sonnenschirm jeweils 4,60 Euro; ich fand diesen Preis völlig in Ordnung, zumal der Strand auch alle paar Tage gründlich mit einem Traktor gereinigt wird. Dies ist auch mit Kosten verbunden. Ein Strandkorb auf Sylt kostet auch 20 Euro. Der nächste Ort ist Cala Millor, etwa 1,5 km entfernt. Erreicht man mit der Bimmelbahn, 2,50 Euro eine Tour oder mit dem Taxi, eine Tour etwa 5 Euro. Vom Flughafen beträgt die Fahrzeit bis nach Sa Coma etwa 1 bis 1 1/2 Stunden; je nachdem wie oft der Bus vorher hält. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, wer jedoch Party machen möchte, ist in Sa Coma am falschen Ort. Dies ist m.E. ein Ort für den ruhesuchenden Gast!!!! Cala Millor bietet da mehr!!! Für Ausflüge nach Palma oder andere Orte empfehle ich den Bus! Pünktlich und auch preisgünstig: Palma hin und zurück: 14 Euro. Auch eine Wanderung im gegenüberliegenden Naturschutzgebiet Punta Namer kann ich empfehlen: von oben eine traumhafte Aussicht auf die Küste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool im Hotel habe ich nicht genutzt. Machte aber einen sauberen und gepflegten Eindruck. Handtuchleger sind auch in diesem Hotel unterwegs; wäre auch komisch, wenn nicht!!!! Der Ruhepool liegt neben dem Haupteingang; diesen habe ich noch an meinem Abreisetag genutzt. Dies ist wirklich ein Ruhepool: Ich habe ihn Nachmittags so gut wie alleine nutzen können!!! Auch hier alles sauber und kein Grund für Beanstandungen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bettina |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 16 |


