Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden mit je 5 Etagen. Es gibt noch drei weitere Protur Hotels, deren Einrichtungen mitbenutzt werden können. Die Anlage macht einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Während unseres Aufenthaltes waren vor allem deutsche und englische Paare oder Familien im Hotel. Insgesamt ein sehr angenehmes Publikum. Den Speisesaal fanden wir etwas ungemütlich, was aber nicht wirklich gestört hat, da wir immer draußen auf der Terrasse gegessen haben. Wir werden bestimmt noch einmal in dieses Hotel fahren, da wir uns sehr wohl gefühlt haben. Man merkt, dass man um jeden Gast bemüht ist. Die Lage fanden wir auch toll, da man viel (auch ohne Auto) unternehmen kann. Falls jemand Interesse an Mountainbike Touren hat, kann ich Roxybike in Cala Millor absolut empfehlen. Bei den Restaurants an den Strandpromenaden sollte man vorsichtig sein. Die Qualität ist oftmals schlecht. Lieber ein oder zwei Gassen in den Ort gehen. Dort gibt es nette Tapas Bars (Los Faroles in CM). Etwas nervig fanden wir die lange Transferzeit, da der Bus am Flughafen auch ewig gewartet hat, bis alle da waren.
Unsere große Juniorsuite war im vorderen Gebäude im obersten Stockwerk mit seitlichem Meerblick untergebracht. Diese verfügte über zwei Balkone, Wohn- und Schlafbereich sowie ein schönes Badezimmer mit Glasdusche, Badewanne, 2 Spülbecken und getrenntem WC. Die Schränke bieten genügend Platz. Safe ist kostenlos. Insgesamt war das Zimmer sehr schön eingerichtet und befand sich in einem guten Zustand. Die Klimaanlage haben wir in der Vorsaison nicht gebraucht. Durch die Vorhänge lässt sich das Zimmer angenehm verdunkeln. Von der Straße haben wir trotz offener Balkontüre nichts mitbekommen.
Wir hatten HP gebucht und waren sehr zufrieden. Beim Frühstücksbuffet gibt es ein großes Käse und Wurstangebot sowie diverse Brotsorten. Auch die typisch englischen Gerichte wie Würste, Bohnen etc. fehlen nicht. Eierspeisen werden nach Wunsch frisch zubereitet. Die Abwechslung hielt sich insgesamt in Grenzen. Beim Abendbuffet gibt es ein großes Vor- und Nachspeisenbuffet (u. a. Schokoladenbrunnen). Bei den Hauptgerichten kann man sich je vier Fleisch und Fischsorten frisch grillen lassen. Das Angebot variiert hier täglich. Während der Hauptessenzeit kann dies etwas länger dauern. Des Weiteren werden noch Beilagen und zusätzliche Gerichte angeboten. Insgesamt eine sehr reichhaltige Auswahl. Die Getränkepreise liegen auf normalem Niveau. Schöne Weinkarte mit einigen mallorquinischen Tropfen ebenfalls zu angemessenen Preisen. Die Spezialitätenrestaurants können gegen Aufpreis gebucht werden und stehen nur an bestimmten Tagen zur Verfügung. Dies war uns so nicht bewusst, da vom Veranstalter im Vorfeld nicht darauf hingewiesen wurde. Offenbar waren sie aber auch vielfach geschlossen.
Zur Begrüßung hatten wir einen Obstteller und zwei Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer. Trotz unserer späten Anreise wurden wir im Restaurant von allen Kellnern gefragt, ob wir noch etwas zu essen haben möchten. Erst danach wurde abgeräumt. Die Mitarbeiter waren durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Einen so guten Service findet man nur sehr selten. Der Direktor war täglich präsent und hat die Gäste während der Mahlzeiten auch mal persönlich begrüßt. Auch der Service an den Bars war vorbildlich und fachkundig. Sehr gut gemixte Cocktails mit frischen, hochwertigen Zutaten. Die Getränke wurden zügig serviert und auch die Teller wurden rasch abgeräumt. Leider machte die Putzfrau die einzige Ausnahme und die Zimmerreinigung war nur mässig. Hier fanden sich dicke Wollmäuse an offensichtlichen Stellen.
An der Grenze zwischen Sa Coma und Cala Millor. Zu den Stränden läuft man ca. 10 bzw. 15 Minuten. Supermarkt, Geschäfte und Tavernen sind in 5 Minuten erreichbar. Uns hat es gut gefallen, dass die Entfernungen, vor allem mit dem Fahrrad, wirklich kurz sind. So kann man mal eben auf ein Bierchen an die Promenade oder zum Shoppen ins „Zentrum“ oder nach Cala Millor fahren. Beide Orte sind aber sehr touristisch und die Geschäfte ähneln sich stark mit dem gleichen Nippeszeug. Direkt gegenüber des Hotels liegt das Naturschutzgebiet in dem man wandern und biken kann. Sandbuchten gibt es hier leider nicht. Man kann es sich auf aber auf den Felsen „gemütlich“ machen. Am höchsten Punkt gibt es einen alten Wehrturm und eine kleine Bodega mit traumhaftem Blick über die beiden Buchten. Mit dem Rad ist man in ca. 15 Minuten da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider war der Pool Anfang Juni noch sehr kalt und man musste schon die Zähne zusammen beißen um sich reinzutrauen. Es gibt einen schön angelegten Erwachsenenpool mit Swim-up Bar und einen Familienpool. Drumherum stehen balinesische Betten und hochwertige Liegen. Das Animationsprogramm mit den typischen Aktivitäten findet im Nachbarhotel statt, wurde von uns aber nicht genutzt. An der Rezeption stehen kostenlose Fahrräder zur Verfügung, die man sich einfach für eine Tour nehmen kann. Zustand leider ziemlich desolat. Hier sollte das Hotel zumindest darauf achten, dass sicherheitsrelevante Dinge, wie die Bremsen funktionieren. Weite Touren sind nicht empfehlenswert, aber dafür kann man die Teile auch mal unbeaufsichtigt stehen lassen. Aufgrund des guten Wetters haben wir den Spa Bereich nicht genutzt. Die Rezeption dort macht aber einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Die meisten Einrichtungen wie Sauna, Dampfbad, Solebecken kann man kostenlos nutzen. An der Pianobar gibt es jeden Abend live Musik. Wenn man mit kleinen Kindern reist, sollte man drauf achten, kein Zimmer in Richtung Bar zu bekommen, da die Musik bis ca. 23:00 Uhr sehr laut ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christian |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 8 |

