Es handelt sich um eine grössere Ferienanlage in Sa Coma (bei Cala Millor). Die Anlage ist nur durch die Uferstrasse vom Strand bzw. einer Halbinsel, die als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, getrennt. Das Hotel ist erst ca. 3 Jahre alt, alles ist sehr sauber und gepflegt. Buchbar mit Frühstück oder HP. Sehr viele deutsche Urlauber allen Alters. s.o.: Mietauto buchen. Uns hat es im März gut gefallen, das Wetter war schön, ca. 14 - 18 Grad tagsüber. Die Vegetation ist um ca. 3 Wochen früher dran als bei uns, so kann man den Frühling ein bischen "vorverlegen".
Wir haben ein kostenloses Upgrade zur Junior-Suite erhalten. Fanden wir sehr nett. Alles war in gutem, neuwertigen Zustand. Allerdings wurde nicht geheizt, bei ca. 5 Grad in der Nacht: grenzwertig ! Was auch mangelhaft ist: das Angebot an empfangbaren deutschen Fernsehprogrammen. Nur ca. 6 deutsche Sender, nicht mal ARD.
Wir haben Ü/F gebucht, Frühst.buffet 1a, es gab alles in ausreichender Menge und hervorragender Qualität. Frisches Brot, frische Früchte (mehrere Sorten), diverse Sorten Fleisch, Fisch, Wurst, Müsliecke, frisch zubereitete Eierspeisen und und und....allerdings waren wir jeweils nur ca. 8- 10 Gäste in einem Saal für ca. 100 Personen. Ich kann nicht beurteilen wie es zugeht, wenn voll ist. Fürs Abendessen gibt es 4 Restaurants zur Auswahl. Auch hier ist die Qualität hervorragend und die Preise angemessen.
Sehr gut ! Fast alle sprechen deutsch. Alle sehr freundlich, beinahe perfekt.
Siehe oben. Im März ist touristisch noch nicht viel los, die meisten Läden und Lokale sind geschlossen. Es gibt jedoch viele davon, sodass man davon ausgehen kann, dass in der Hauptferienzeit sehr viel los ist. Ein Mietwagen ist von grossem Vorteil, da es viele Ausflugsziele gibt und die Strassen wirklich gut ausgebaut sind. Unser Mietwagen kostete für 5 Tage ca. 200 € incl. Benzin für 700 km (Übergabe jeweils am Flughafen). Wir haben aber hauptsächlich Radltouren gemacht, mit kostenlosen Leihfahrrädern des Hotels. Diese sind jedoch in keinem guten Zustand.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier liegt m.M. nach das grösste Manko. Es gibt keinen geheizten Pool im Freien. Dies ist für ein 5-Sterne-Hotel ein Muss, da es wahrscheinl. auch noch im April, teilw. auch im Mai im Freien zum Baden zu kalt ist. Da ist der geheizte Pool im dunklen Keller des Nebengebäudes nur ein schwacher Trost. Der gross angepriesene Wellnessbereich im Biomar-Spa hat uns auch nicht richtig überzeugt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 21 |
Wir bedanken uns für Ihre Bewertung und freuen uns, dass es Ihnen bis auf kleinere Abstriche bei uns gefallen hat. Insbesondere freuen wir uns, dass Sie uns ein „beinahe perfekt“ im Service bescheinigen, was wünscht man sich mehr ? Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns auf einen nächsten Besuch freuen. Die Direktion und das Personal des Protur Biomar Gran Hotel.

