Das Hotel ist immer noch sehr gepflegt. Während unseres Aufenthaltes waren tagsüber immer wieder Handwerker mit der Ausführung von (Schönheits-)Reparaturen beschäftigt. Die Hotelleitung ist dabei offenbar bemüht, größere und störende Arbeiten in die Winterpause (Dezember und Januar) zu legen. Jeden Tag sind viele helfende Hände damit beschäftigt, die Spuren ,die Wetter und Gäste eventuell hinterlassen haben, zu tilgen. Da wir kurz nach dem Valentinstag angereist sind (der in Spanien offenbar intensiver begangen wird als bei uns) waren fast alle Doppelzimmer vergeben bzw. noch nicht wieder hergerichtet, so dass wir ein Upgrade auf eine Junior Suite erhalten haben. Die früher hier beschriebenen Nachteile eines nicht wirklich abgeschlossenen Badezimmers gelten immer noch, wohingegen das aus der Duschkabine herauslaufende Wasser durch eine kleine Natursteinschwelle wirksam eingedämmt worden ist. Die früher schon einmal bemängelte WiFi Ausleuchtung ist nun offenbar ebenfalls verbessert. Die Gästestruktur im Februar 2015 war - wie schon bei früheren Aufenthalten - bunt gemischt (Alter 1-80+, Nationalitäten ES, D, A, CH, GB). Durchweg wieder eine sehr rücksichtsvolle und angenehme Gesellschaft.
Wie oben schon erwähnt, waren wir in einer recht großen Junior Suite mit zwei Balkons (Blick zum Pool und zum Naturschutzgebiet Can d'Amer) untergebracht. Lediglich das sonst immer vorhandene Bidet fehlte in der Badezimmerausstattung, was wohl der Lage des Zimmers, ganz in der Ecke des Gebäudes (im 4. Stock), geschuldet war. Aus den Gesprächen mit anderen Gästen und aus früheren Bewertungen wissen wir, dass die Straße vor dem Hotel von einigen Gästen als zu laut empfunden wird. Nach unseren Beobachtungen wird in den frühen Morgenstunden und am späteren Abend dort gern sehr 'zügig' gefahren (erlaubt wären 40 oder 50 km/h). Unsere Anregung dazu: Ein paar der sonst überall auf den örtlichen Straßen reichlich vorhandenen 'Speedbumps' aus Asphalt könnten dieses Tempo und den damit verbundenen Lärm unmöglich machen.
Auch hier hat sicher eher etwas zum Positiven geändert. Die Buffets am Morgen und vor allem am Abend sind sehr reichhaltig, handwerklich aufwendig gestaltet und nach unserer Meinung aus qualitativ hochwertigen Lebensmitteln hergestellt. Vor allem die mallorquinische Abteilung des Frühstückbuffets, die Qualität des 'Cafe Espanol', die angebotenen Backwaren und die Qualität und Vielfalt der Vor- und Nachspeisen haben unseren uneingeschränkten Beifall gefunden. Was leider immer noch nicht verbessert wurde ist die Qualität des 'Showcookings' am Abend (obwohl die Anzahl der Koch-Stationen um 100% erweitert worden ist). Zwar gibt es hier ebenfalls eine exzellente Auswahl an frischem Fleisch, Gemüse und Fisch/Meeresfrüchten, aber das Showcooking beschränkt sich hauptsächlich auf Garen + Pfeffer und Salz. Etwas mehr Finesse könnte da nicht schaden - möglicherweise ist eine aufwendigere Zubereitung bei einem größeren Gästeaufkommen zeitlich auch gar nicht möglich. Weiterer Verbesserungsvorschlag: Pfeffermühlen statt Pfefferstreuern ('Niespulver') auf den Tischen würden erheblich besser zum angebotenen Brot und zu den leckeren Olivenölen passen. Wir denken, dass es hier insgesamt bei der Gästezufriedenheit noch ein Quäntchen zu gewinnen gäbe. Zum Abschluss möchte ich aber auf keinen Fall versäumen Tomeu Puigros und seinem Serviceteam für Ihren sehr zuvorkommenden und sehr freundlichen Service zu danken. Man hat als Gast immer den Eindruck, hier besonders wichtig zu sein. Auch der immer freundliche Geschäftsführer des Hotels, Toni Puigserver (ich hoffe ich habe die Namen richtig wiedergegeben), ist zu fast jeder Mahlzeit im Restaurant präsent, um ggf. sofort auf die Wünsche seiner Gäste reagieren zu können. Die Sprachkompetenz der Mitarbeiter ist ebenfalls beeindruckend. Spanisch, Katalan bzw. Mallorquin, Deutsch, Englisch scheinen zu den Grundfertigkeiten zu gehören. Insgesamt und trotz meiner Verbesserungsvorschläge: sechs Sonnen! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist exzellent.
Hier hat sich zum Glück nichts zum Schlechten geändert. Ganz im Gegenteil, wir hatten den Eindruck, dass die Freundlichkeit - auch derjenigen Mitarbeiter, die nicht mit der unmittelbaren Gästebetreuung zu tun haben - noch zugenommen hat. Die Zimmerreinigung war - wie schon beim letzten Besuch von schwankender Qualität. Zum Teil blieben deutlich sichtbare Staubflocken oder Schmutz auf dem Balkon über mehr als zwei Tage liegen, dann wieder war alles 'Tip-Top'. Aber das waren eher Kleinigkeiten - da wo es darauf ankommt (Betten, Bad, etc.) gab es nichts in Sachen Sauberkeit zu klagen.
Zur Lage des Hotels ist hier ja schon so ziemlich alles gesagt worden. Im Februar kommt noch hinzu, dass ein Großteil der umliegenden touristischen Infrastruktur in Cala Bona, Cala Millor, Sa Coma und S'Illot noch in der Winterruhe ist. Vorteil: Sehr ruhig und wenig Straßenverkehr, Nachteil: Viele Unterhaltungsmöglichkeiten, Geschäfte und Restaurants sind geschlossen. Da wir der Ruhe wegen gekommen waren, hatten wir damit keine Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 9 |


