- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Um ein vermutlich früheres Herrenhaus herum wurden Pool, Terasse und niedrig-geschossige Bungalows aufgelockert angeordnet und mit viel Grün angereichert, so daß man bereits bei Ankunft ein entspanntes Ambiente verspürt. Schätzungsweise werden hier 75-100 Zimmer bewirtschaftet. Alles ist in sauberem und gepflegtem Zustand. Die Gäste sind fast ausschließlich deutschsprachig, überwiegend Paare mittleren Alters. Ausnahmen bestätigen die Regel. Kinder haben wir nur sehr wenige gesehen. Kleine Nebensächlichkeit, die auch unten in eine andere Rubrik passen würde: was grundsätzlich positiv auffiel war die Tatsache, daß kein Ungeziefer gesichtet wurde; allerdings auch kaum "normale" Insekten... Der September ist als Reisezeit ideal, da die Temperaturen mit durchschnittlich 27 Grad erträglich sind, vor allem aber das Meerwasser noch ideal warm ist. Lediglich die kürzeren Tage verhindern in unbeleuchteter Umgebung längere Spaziergänge. Wenn man nicht zu den Fußkranken gehört, kann man wie gesagt die kleine Stadt Alcudia mit dem schönen alten ummauerten Zentrum gut gehend oder laufend erreichen. La Victoria ist eh eine ausgezeichnete Wandergegend. es gibt auch regelmäßige Busverbindungen. Aber um die Schönheit der Insel zu entdecken, ist ein -selbstverständlich von zuhause aus günstiger gebuchter- Mietwagen unerläßlich.
Leider Punktabzug, auch wenn wir vermutlich eines der älteren Zimmer zugeteilt bekamen (die lt. Rezeption demnächst renoviert werden sollen)! Es war nicht groß und eben auch schon etwas "angestaubt". Da die Lüftung nicht funktionierte, sonderten die Möbel einen teilweise zienlich strengen Geruch ab, an dem man sich erst nach ein paar Tagen gewöhnte. Da halfen auch Raumduft oder die guten Reinigungskräfte (halfen auch selbst mal mit Raumspray aus...) nicht immer. Bei Anwesenheit war also Fensteröffnung das A und O. Zum Glück ist es hier ja ruhig. Ansonsten gilt auch angesichts der eher sparsamen Ausstattung (z.B. alter kleiner Röhrenfernseher): Es ist urlaub auf einer Sonneninsel, da dient das Zimmer eben hauptsächlich zum Schlafen.
Es gibt einen in zwei Flügel unterteilten Speisesaal mit ebenso zwei Eingängen, im Zentrum das Buffet. Die Einrichtung ist hell und modern. Das Buffet ist reichhaltig, für 3-Sterne-Standard sehr reichhaltig. Allerdings hat sich die Speisenfolge bei uns bereits nach eiener Woche wiederholt. Auswahl und Qualität, sowohl beim Frühstück(!) als auch beim Abendessen, erreichen oder übertreffen teilweise aber locker 4-Sterne-Standard! Neben der Orientierung an deutsche Eßgewohnheiten hat man löblicherweise auch einen mallorquinischen Themenabend. Es gibt noch eine Bar mit gemütlicher Innen- und Außeneinrichtung. Die Getränkepreise sind moderat, Weine z.B. auch für niedrigere Budgets erschwinglich.
Sehr freundliches hilfsbereites Personal mit mittleren bis sehr guten Deutsch-Kenntnissen! Eigentlich kaum zu steigern, daher volle Punktzahl.
Wenn man keine Lust auf Jubel,Trubel,Heiterkeit mit ständiger Beschallung hat, ist man hier genau richtig! Mal Pas ist ein kleiner Ortsteil von Alcudia, der aber nicht an der Bucht selbigen Namens, sondern auf der nördlichen Seite der Halbinsel La Victoria an der Bucht von Pollenca liegt, quasi in Luftlinie gegenüber vom alten Kanzler-Schmidt-Hotel Formentor; - allerdings nicht zu verwechseln mit dem langen Sandstrand von Port de Pollenca! Hier gibt es stattdessen in 300 Meter Entfernung eine richtig feine, nicht überlaufene, Badebucht mit feinem Sand und flach abfallendem kristallklaren Wasser mit eher mäßigem Wellengang. Eigentlich ideal für Kinder, die aber hier nur von einheimischen Gästen stammen. Wir haben viele Bademöglichkeiten auf Mallorca getestet und können nur hoffen, daß dieser Platya de Son Pere weiterhin nicht auf Karten genannt wird. Das Hotel ist in Mal Pas das einzige am Ort, der eine ruhige gewachsene Villengegend darstellt. Im direkt angrenzenden Ortsteil Bonaire gibt es noch ein paar mehr Häuser für gut Betuchte. Dazwischen stellt der kleine Yachthafen das "Zentrum" dar, das noch aus zwei Restaurants, einer sog. Chillout-Bar und einem kleinen Supermarkt besteht; - alles schnell zu Fuß zu erreichen. "Oben" beim Hotel an der Abzweigung nach Alcudia (2,5km bzw. 25 Min. zu Fuß oder 4,50 Eus mit Taxi) gibt es noch weitere zwei kleine Bars. Aber die meisten Hotelgäste halten sich abends an der Bar auf der gemütlichen Außenterasse auf. Hier wird es auch ab 23 Uhr schnell ruhig... Geht oder fährt man die Halbinsel Richtung Kap hinauf, kann man noch zwei Restaurants mit toller Aussicht auf die große Bucht, insbesondere bei Sonnenuntergang, entdecken. Ein Tipp für Romantiker! Einziges Manko sind abends die eingeschränkten Spaziermöglichkeiten rund um das Hotel, da es eben kein sehr großes Gebiet ist und noch dazu Wege irgendwann schlicht nicht mehr beleuchtet sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns an dem Pool nur am Abreisetag aufgehalten, da die Badebucht vor Ort wie gesagt sehr schön ist. Allerdings kann man es hier ebenfalls auf den ca. 40 Liegen sehr gut aushalten (ein Schild weist übrigens daraufhin, das Markieren eines eigenen Reviers mit Handtüchern zu unterlassen...), da wie alles ruhig und gepflegt. Es gibt noch einen Tennisplatz und Leihfarräder, sowie Tischtennis und Billard (außen); -alles gut in Schuß. Jeweils Sonntags gibt es spanische Unterhaltungsmusik, auch mit westeuropäischem Touch. Wir haben schon wesentlich schlechteres gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |