- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage verfügt über mehrere Blöcke, in denen immer zwei Zimmer nebeneinanderliegen. Einige haben einen Balkon und einige eine Terrasse. Wir wohnten in Block 8, der meiner Meinung nach etwas älter war, aber dafür schön ruhig, da unser Zimmer nach hinten ging. Jede Terrasse oder Balkon verfügt über einen Tisch und zwei Stühle und eine Möglichkeit, Dinge zum Trocknen aufzuhängen. Die Zimmer sind schön groß, das Bad auch. Es gibt nicht viele Möglichkeiten, seine Sachen unterzubringen und Bügel sind Mangelware. Wir hatten erstmal fünf Plastikbügel in einem Laden für 1 Euro nachgekauft, das hat dann gereicht und die Investition hat nicht gleich unser Budget gesprengt... . Im Schrank ist ein Safe, den man mieten kann. Würde ich immer empfehlen. Die Anlage ist schön weitläufig mit einem Pool, einem kleinen Kinderspielplatz und einem Tennisplatz und es gibt auch Billard und Tischtennis. Zu unserer Reisezeit waren am Pool immer Liegen verfügbar und es war auch nicht wegen Überfüllung geschlossen. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gibt morgens und abends ein großes Buffet, wo wirklich jeder etwas finden kann. Die Gästestruktur war fast 100% deutsch, jede Altersgruppe von 6 Monaten bis ca. 75 Jahren war vertreten. Am besten ein Auto mieten und die Gegend erkunden! Es gibt tolle Sachen zu sehen. Egal, ob man nach Cap Formentor fährt oder sich Palma ansieht oder, oder, oder. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch Wandern oder Rad fahren ist super. Das Hotel bietet auch die Möglichkeit an, Räder zu leihen. Auch Mofas oder Autos kann man dort zur Miete bekommen. Wenn man ein Auto will, sollte man es besser schon in Deutschland buchen, denn dann ist es billiger. Für einen Kinder- oder Badeurlaub ist das Hotel nicht geeignet, außer man fährt irgendwo zu einem anderen Strand. Internet bietet das Hotel gegen Gebühr an. Die Preise für Getränke und Snacks sind moderat und auch auf der Insel hatten wir nie das Gefühl, etwas Überteuertes zu haben oder über den Tisch gezogen zu werden. Der Markt in Alcudia ist sehr schön und es kaufen dort auch viele Einheimische ein. In Inca ist zwar auch ein großer Markt, aber mehr touristisch. Aber Inca selber hat viele Lederfabriken, wo man toll Schuhe kaufen kann. Auch wer eine Lederjacke sucht, kann dort fündig werden oder auch eine Handtache. Jacken sind nicht billig, aber vor allem Herrenschuhe fürs Business sind klasse.
Die Zimmergröße, wie schon mehrfach erwähnt, ist super. Die Ausstattung dürftig. Es gibt einen kleinen Schreibtisch mit zwei kleinen Schubladen. Darauf steht ein Fernseher, der auch deutsche Programme hat. Nachtschränkchen neben dem Bett, einen eingebauten Wandschrank mit wenig Bügeln und eine kleine Holzkommode mit drei Schubladen, wobei das Wort Kommode stark übertrieben ist und ein Safe. Den Safe kann man mieten, sollte man meiner Meinung auch tun, auch wenn ich es schade finde, daß man das Gefühl nicht los wird, daß aus allem Geld gemacht werden soll. Es gibt auch eine Klimaanlage, die gut funktioniert. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich darüber aufregen kann, daß der Wind in die Gardine weht. Entweder macht man den Vorhang einfach auf oder klemmt eben rechts und links z.B. eine Wasserflache dran. Schade ist nur, daß die Putzfrau immer die Zwischentür aufläßt, so daß die Klimaanlage nicht den ganzen Tag wehen kann. Die Klimaanlage ist nämlich an diese Tür gekoppelt und nur wenn sie zu ist, geht die Klimaanlage an. Telefon ist auch vorhanden, brauchten wir aber nicht. Das Bad ist ebenfalls groß, wobei ich natürlich immer nur für unser Zimmer in Block 8 im Erdgeschoß sprechen kann, andere Zimmer habe ich nicht gesehen. Es gibt neben WC und Waschbecken eine Badewanne mit Duschvorhang und ein Bidet. Porentief sauber ist es nicht, wobei Trinkgeld die Bereitschaft mal den Boden zu wischen, drastisch erhöht... . Zum Glück hatten wir keinen Strand und Sandurlaub, denn ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was dann mit dem Sand im Zimmer passiert wäre... . Die Betten werden alle vier Tage neu bezogen. Sonntags wird grundsätzlich nicht gereinigt. Kannte ich bisher auch nicht. Jedes Zimmer hat entweder eine Terrasse oder einen Balkon mit Tisch, zwei Stühlen und ein Gitter, um Wäsche aufzuhängen. Es scheint mal renoviert worden zu sein, aber die Grundausstattung ist schon älter. Die Fensterläden und auch der Laden vor der Tür ist bei Block 8 aus Holz und schon etwas verzogen. Die Blöcke am Pool haben Läden aus Kunststoff, was darauf schließen läßt, daß sie neuer sind. Ob größer oder kleiner kann ich nicht sagen, wobei die Balkone dort recht klein sind. Wir hatten in unserem Zimmer auch ein Ameisenproblem. Normalerweise sind es nur 3-10 die im Schlafzimmer oder im Bad rumlaufen. Das ist verkraftbar. Jedoch hatte ich am letzten Tag den Fehler gemacht, unsere Kekse über Nacht auf den Schreibtisch zu stellen. Am Morgen hatten wir eine super neue Ameisenstraße. :-( Sie kamen übrigens durch den Kabelanschluß in der Wand und nicht etwa durch Tür oder Fenster. Aber wir wohnten auch im Erdgeschoß.
Es gibt einen Hauptspeisesaal und eine Bar, die tagsüber auch als Bistro genutzt wird. Mittagessen wird im Hauptspeisesaal nicht angeboten. Das Bistro ist aber ausreichend und preislich recht günstig. Die Quantität war mehr als genug und die Qualität war ok. Das Essen ist recht fett, aber geschmacklich ist für jeden etwas zu finden. Die Reisgerichte waren, wie ich fand, immer toll. Pizza brauche ich in Spanien nicht wirklich. Morgens gibt es viel Wurst und Käse, frisches Obst, Müsli, Marmeladen, Nutella (oder etwas ähnliches), Eier, Bacon, Brot, Brötchen, Toastbrot, Kartoffelwürfel. Es ist wirklich für jeden etwas dabei und sehr lecker. Ich habe nur den Jamon Serrano vermißt. Den gab es nur zweimal die Woche. Sonntags und donnerstags. Abends war auch für jeden etwas dabei. Frische Salate, angemachte Salate, Kartoffeln, ein wechselndes Reisgereicht, ein wechselndes Nudelgericht, ein wechselndes Gemüsegericht und viel Fleischauswahl, immer Pizza, Brot, frisches Obst, Eis, Nachtischcremes und Kuchen. Ich hoffe, ich habe da nichts vergessen, denn es war wirklich eine gute Auswahl und auch vom Geschmack konnte man nicht meckern. Man sollte nur Abstriche beim Fett machen. Der Stil war durchwachsen. Typisch spanisch würde ich nicht sagen, aber international angehaucht. Die Sauberkeit und Hygiene war meines Erachtens ok. Sonntags gibt es übrigens beim Frühstück immer Sekt zur Selbstbedienung. Da man abends die Getränke immer gleich bezahlen muß - Preise sind nicht überteuert - gibt man automatisch immer etwas mehr als Trinkgeld und somit entfällt das "große" Trinkgeld am Ende einer Reise.
Wir waren mit der Freundlichkeit des Personals sehr zufrieden und haben für uns mal wieder festgestellt, daß man mit ein, zwei Spanischkenntnissen gleich nochmal so nett behandelt wird. Die meisten können etwas deutsch, so daß es auch mit der Verständigung ansonsten klappen kann. In einem anderen Bericht, war aufgeführt, daß eine Dame an der Rezeption pampig gewesen wäre. Dazu kann ich nur sagen, daß dort eben Einheimische sitzen und die übersetzen ihr Spanisch 1:1 ins Deutsche und dann kann die Wortwahl härter klingen, als wir es vielleicht ausdrücken würden, denn Spanisch ist eine härtere Sprache. Unfreundlich fanden wir niemanden! Mit Beschwerden wurden wir auch freundlich und zuvorkommend behandelt. Mal war es eine Glühbirne und mal das Duschgel. Dazu sollte man erwähnen, daß die Kosmetika NICHT aufgefüllt werden und das ist auch nicht vorgesehen. Man bekommt einmal pro Urlaub Duschgel oder Shampoo, aber nicht öfter. Wir hatten einmal nett nachgefragt und haben trotzdem ein weiteres Duschgel erhalten. Ein Arzt hat jeden Tag Sprechstunde im Hotel. Kinderbetreuung habe ich keine registriert. Wäsche kann man waschen lassen, ist aber SEHR teuer. Auch die Reinigungsmädchen waren sehr nett. Da sonntags keine Zimmerreinigung stattfindet, haben wir ein Spanischbriefchen hingelegt, mit der Bitte, uns doch ein kleines weiteres Handtuch dazulassen, neben 5 Euro, und haben gleich die doppelte Anzahl an allen Handtüchern bekommen. Somit konnten wir uns diesbezüglich gar nicht beschweren. Die Zimmerreinigung ist aber das Letzte. Der Boden wird so gut wir gar nicht gewischt, die Ameisen werden nicht entfernt (Vorsicht: kein Essen rumliegen lassen, dann hat man gleich eine neue Ameisenstraße im Zimmer!!!) und auch das Bidet ist nicht einmal wirklich saubergemacht worden. Als Tip: Trinkgeld kann helfen! Es sieht dann gleich etwas sauberer aus. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoß, vielleicht ist das Ameisenproblem in den oberen Etagen ja geringer. Ansonsten war es nicht soooo schlimm. Man ist halt in einem südlichen Land und das ist manches anders. Abstriche muß man halt machen, sonst muß man entweder zu Hause bleiben oder in ein teuereres Hotel gehen.
Die Lage ist schön, aber nicht für Kinderurlaube geeignet. Am Pool ist nichts für Kinder vorgesehen. Es gibt auch, außer dem hoteleigenen Kinderspielplatz, nichts weiter. Mal Pas liegt 2 km von Alcudia entfernt, was man auch laufen kann, aber in Mal Pas selber gibt es so gut wie nichts. Das Hotel, zwei, drei kleine Bodegas, eine Lounge und einen winzigen Supermarkt. Das wars. Mit dem Bus ist das Hotel ca. 1 Stunde vom Flughafen entfernt. Der Strand ist ca. 100 m weiter, was nicht weit klingt, durch eine etwas sehr unebene Treppe zu erreichen. Der Strand selber ist nicht groß. Es gibt ein paar Liegen und Schirme, die man wohl anmieten kann. Dazu können wir aber nicht wirklich etwas sagen, da wir fast nur unterwegs waren. Man kann sicher über den jeweiligen Reiseveranstalter vor Ort Ausflüge buchen. Ebenso geht es aber auch mit dem Bus auf eigene Faust, es gibt in der Nähe eine Bushaltestelle, oder man nimmt sich gleich einen Wagen. Dies haben wir gemacht und waren somit unabhängig und konnten uns viel ansehen. Es gibt am Tag nur drei Busverbindungen nach Alcudia. Alcudia selbst hat eine wunderschöne Altstadt mit hübschen Gassen und netten Lokalen. In der Stadt gibt es auch eine Drogerie, einen Supermarkt, sowie Apotheke und Optiker, neben anderen Geschäften. Wenn man sich aber nur die Stadt ansehen kann, könnte es für 14 Tage etwas langweilig werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Während unseres Urlaubs fiel die angekündigte Flamenco-Show wetterbedingt buchstäblich ins Wasser, wobei Flamenco meines Erachtens ohnehin nicht unbedingt wirklich typisch für Mallorca ist. Die sonntägliche Unterhaltung in der darauffolgenden Woche (wohl ein Musikduo) konnten wir leider nicht genießen, weil wir an dem Abend außerhalb des Hotels eingeladen waren. Ansonsten gibt es keinerlei Animation, an Sportmöglichkeiten konnten wir nur Tischtennis und Billard feststellen. Gegen eine Gebühr von 2 EUR kann man über einen hoteleigenen Computer eine halbe Stunde das Internet nutzen. WLAN ist im Hotel nicht vorhanden, direkt hinter dem "Durchfahrt verboten" Schild auf dem Weg zum Strand fanden wir ein unverschlüsseltes Netz aus einem anliegenden Privathaus. Der Strand ist in einer ziemlich kleinen Bucht gelegen, man kann wohl Liegen mieten. Weiteres können wir hierzu nicht sagen, da wir nur einmal für einen kurzen Blick aufs Wasser für ein paar Minuten am Strand waren. Das Meer scheint insgesamt sauber zu sein, bei unserem Strandaufenthalt war es durch einen vorangegangenen Sturm natürlich etwas aufgewühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |