Hotel hat ungefähr 400 Zimmer verteilt auf ein Haupthaus und 3 Nebengebäude.Das Hotel ist etwa 40 Jahre alt und die Zimmer im Haupthaus sind alle renoviert. Wie es in den Nebengebäuden ist kann ich nicht sagen, da gingen die Meinungen der Miturlauber sehr auseinander. Iat aber bestimmt auch Geschmacksache. Das Hotel bietet All-Inklusive. Der Altersdurchschnitt war etwa unser Alter, wobei ca. 70 % Russen waren, Holländer und der Rest Deutsche. Da wir in der Nachsaison waren hatten wir keine Animation, also abends war nichts los, aber an der Strandpromenade war in jeder <Bar> Showtime angesagt. Eine Bekannte von uns hatte Ihren Urlaub kurz vor Reisebeginn storniert und ist ins Hotel Kaja Maris gegangen, sie waren sehr enttäuscht vom Essen und dem sehr kleinen Zimmer,sie mussten noch 140 Euro drauflgen und waren über Tag bei uns am Strand da sie keinen eigenen Strandabschnitt hatten. Uns hat es sehr gut gefallen. Ausflüge sind bei den örtlichen Anbietern erheblich billeiger. Haben aucheine Fahrt mit dem Hoteljuwelier in eine Bucht gemacht, das war traumhaft.
Zimmer waren gross genug ung auch die Reinigung war in Ordnung . Es gab frische Handtüche und Bettwäsche. Es wurde jeden Tag gewischt. Unsere Schwägerin hatte ein Zimmer neben Haupthaus direkt angebaut da war das Badezimmer nicht so gut aber sauber. Ich denke man nutzt das zIMMER eh nur zum Schlafen, also was solls
Der Speisesaal war ziemlich gross, es gab eine grosse Terasse wo man essen konnte, und wir haben immer einen Platz gefunden, fast sogar immer den selben Tisch gehabt. Die Anrichtung der Speisen war in Ordnung. Es gab zum Frühstück verschiedene Wurstsorten sowie Käse etliche Marmeladen, Honig,Tomaten Gurken Eier in verschiedenen Variationen, Also von jedem etwas.Der Kaffee hat uns nicht so gur geschmeckt, nächstes mal nehmen wir deutschen Kaffee mit. Das gleiche gilt für das Mittag und Abendessen. Wir haben immer gut gegessen und auch 3-4kg zugenommen, also das spricht ja wohl für sich.
Das Personal war sehr sehr freundlich, hilfsbereit und nett. Auch im Speisesaal sind wir sehr verwöhnt worden. Die Teller wurden sofort weggenommen wenn man fertig war und es waren auch immer frische Tischdecken auf den Tischen. Die Gläser waren etwas klein, aber man konnte sich ja zum Teil selbst bedienen und so hatten wir keine Probleme.Einige vom Personal, egal ob an der Bar oder im Speisesaal sprachen auch gut Deutsch, sowie eine junge Frau, namens Funda die perfekt Deutsch gesprochen hat und bei der Anreise die deutschen Gäste aufgeklärt hat wie es so läuft und was man beachten sollte und das man mit Problemen jederzeit zu ihr kommen kann.
Das Lidya liegt direkt am Strand, nur durch eine Promenade davon getrennt. Der Strand ist sehr lang etwa 500 Meter, nicht sehr breit aber es reicht und hat dunklen groben Sand. Die ersten paar meter ins Meer sind grobkieselig, für empfindliche Füsse Badeschuhe zu empfehlen, aber dadurch ist das Wasser glasklar und es war wunderbar warm. Die Lage des Hotels ist einzigartig schön, die Seele erholt sich bei dem grandiosen Ausblick den man von der Terasse und der Bar geniessen kann. Überall sind bequeme Korbstühle und Tische aufgestellt es ist herrrlich darin zu sitzen und auf das Meer zu blicken, ich habe wirklich keine Worte für diesen Ausblick, der sich einem bietet.Nach Marmaris kann man bequem mit dem Dolmusch fahren oder auch einen Spaziergang machen. Genauso ist es nach Iclemer, wo es beschaulicher zugeht. Auch kann man mit dem Boot dahinfahren. Zum Flughafen sind es etwa 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool haben wir nie benutzt. Der Strand war in Ordnung. Auflagen am Pool im Preis am Strand musste man bezahlen aber ohne Auflage liegt man auch gut.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sybille |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


