Alle Bewertungen anzeigen
Florian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2007 • 1 Woche • Stadt
Comfort Inn Hotel Kensington
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Zu erreichen ist das Comfort Inn Hotel Kensington mit einem Fußmarsch von weniger als acht Minuten von der U-Bahn Station. Das Hotel liegt in einem weniger glanzvollen Teil Londons und kann auch an einladenden Pubs und Restaurants nicht viel vorweisen, ganz abgesehen von der Tatsache, dass ich nach 24 Uhr, allein keinen Fuß mehr auf die Straße gesetzt hätte. Nach einer relativ kurzen Wartezeit an der Rezeption bekamen wir unsere Zimmerschlüsselkarten und wurden in den kleinen Fahrstuhl gebeten, was selbst mit drei Personen und drei Koffern in einem heilosen Gequetsche endete. Der Flur zum Zimmer machte vom Teppichfußboden und den dunkeln Holzverkleidungen der Türrahmen und Wandleisten einen recht düsteren Eindruck. Im Zimmer angekommen aber hat mich so richtig der Schlag getroffen! Kaum ist die Tür geöffnet hat man vielleicht 2 Meter Platz seinen Fuß ins Zimmer zu bewegen, bis man schon vor dem ersten Schrank steht. Vom Flur bzw. Eingang aus betrachtet sieht man also zunächst nur das dunkle Kirschholz des hohen, dafür aber nicht gerade voluminösen Kleiderschranks. Der Platz zwischen Schrank und Wand reichte nicht aus um mit meinem schmalen Roller-Koffer ins innere des Raumes zu gelangen!!! Wir reden hier von einem Abstand von maximal einem halben Meter! Ebenso mikrig war der Abstand zwischen Bett und der Wand an dem der riesige Pay-TV-Flat-Screen-Fernseher hing. Um an die Fensterseite des Bettes zu gelangen musste man entweder über dieses rübersteigen oder sich seitlich an der Wand entlang quetschen... Die große, holzgerahmte, etwas in die Jahre gekommene Fensterfront hatte einen kleinen Steinbalkon, von welchem aus man in benachbarte Zimmer hätte schauen können und ggf. auch einsteigen, denn die Fenster machten wirklich nicht gerade den besten Eindruck und waren schwer zu verriegeln. Vom Hotel-Guide im Schreibtisch wurde man begrüßt mit Warnungen vor Beschädigung der Einrichtung mit Verweis auf vorgefallene Alkohol-Exzesse, Strafen für Rauchen auf den Zimmern und ähnlichen Konsequenzen für unangemessenes Verhalten. Bei dieser nicht gerade einladenden Lektüre einen Tüten-Nescafé vom Service Tablett mit Wasserkocher zu trinken wäre etwas problematisch geworden, da die Tasse aussah als hätte eben noch die Dame vom Reinigungspersonal einen Kaffee daraus getrunken. Hinter dem großen Doppelbett war nochmal eine großzügig gepolsterte Stoffwand mit einem nach Urinfleck anmutenden Fleck, etwas über Kopfhöhe. Soviel zum Thema Alkoholexzesse... Das Bad war zwar recht gut ausgestattet und deutlich freundlicher eingerichtet als das, ebenso düster wie der Flur wirkende Zimmer, war aber so unglaublich klein, dass man auch keine Lust hatte sich länger darin aufzuhalten. Ebenfalls interessant dürfte sein, dass auf einigen Ablagen im Bad eine ansehnliche Staubschicht lag. Zum Ambiente dieses Zimmers und seiner Sauberkeit konnte ich die erste Nacht kaum schlafen und hatte ständig Angst vor ungewollten krabbelndem Besuch. Der Koffer ist verschlossen geblieben. Abends habe ich mich bei einer Zigarette vor der Tür mit einem jungen Australier unterhalten, der mir stolz mindestens drei Zimmerschlüsselkarten präsentierte, mit dem Verweis darauf, dass er sein Zimmer schon mehrere Male gewechselt habe. Wir haben uns in diesem Hotel derart unwohl gefühlt, dass wir beschlossen haben die letzten zwei Nächte von unserer Woche London-Urlaub in einem anderen Hotel zu verbringen. Die Wahl getroffen hat´s dann dass preislich deutlich drüberliegende Marbel-Arch was allerdings einen Komplementärkontrast zu diesem Hotel darstellt. Ich kann jedem, der´s bis hierhin durchgehalten hat sich den Bericht durchzulesen davon abraten, sich hier einzuquartieren, wenn er wert auf Hygiene und angenehmes Ambiente legt. Zwar bietet London als Stadt genug zu sehen, dass man auch im schönsten Hotelzimmer keine Minute zuviel verbringen will aber dieses Hotel war wirklich schon deutlich unterm Strich!


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:19-25
    Bewertungen:1