- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Montaperti ist zwar nach dem Dorf Montaperti benannt, liegt aber nicht dort. Es befindet sich ca. 8 km von Siena Zentrum entfernt, in einem kleinen Vorort. Ohne eine detaillierte Karte ist es schwer zu finden. Das Gebäude ist relativ neu und macht von außen den Eindruck eines amerikanischen Motels. Es hat einen eigenen ausreichend großen Parkplatz. Die Architektur ist nichtssagend und enttäuschend, besonders nachdem man durch das Chianti-Gebiet mit seinen wunderschönen Höfen gefahren ist. Aber leider hatten wir schon fest gebucht und bezahlt. Wir empfehlen, in einer der Hotel-Gutshöfe an der Chianti-Straße 222 zu wohnen - wesentlich schöner und nur ein paar Kilometer weiter. Wenn man nicht gerade zur Hauptsaison dort Urlaub macht, reicht es sicherlich, einfach die S222 entlang zu fahren und an einem schönen Hotel spontan anzuhalten. Im Vergleich zu unserem 4 Sterne-Hotel in Florenz, das nur unwesentlich teurer war, würde ich dem Hotel Montaperti nicht einen einzige Stern geben.
Hier trifft nicht der Spruch "außen hui - innen pfui", sondern "auf den ersten Blick hui - auf den zweiten Blick pfui". Die Internetbilder und die Sterne versprachen ein modernes Design-Hotel. Was man bekommt ist mißglückter Purismus, mit dem Ergebnis eines Jugenherbergs-Flairs. Die innen-architektonische Idee wurde sehr schlecht umgesetzt: qualitativ schlechte Möbel, viel Kunstleder und Pressholz, schlampige handwerkliche Verarbeitung. Das Bad hatte nur eine Badewanne ohne Abtrennung. Beim Duschen setzte man zwangsläufig das ganze Bad unter Wasser. Die Handtücher und die filzige Wolldecke rochen nach Essig.
Direkt in der Eingangshalle ist die Hotelbar, das Restaurant befindet sich im Untergeschoß. Das Frühstück war abwechslungsreich, mit frischem Obst, diversen Kuchen, Müsli und Joghurt. Andere Malzeiten haben wir nicht im Hotel zu uns genommen.
Die Dame am Empfang war freundlich und sprach englisch. Ansonsten hatten wir wenig Kontakt mit dem restlichen Personal. Der gesamte Aufenthalt wurde durch ein Ärgernis direkt am Beginn des Aufenhalts in eine negative Richtung gelenkt: die wenigen vorhanden Liegen am Pool waren besetzt. Zwei weitere Liegen sollten aufgestellt werden. Nach 15 Minuten fragte ich erneut nach und worauf lapidar behauptet wurde, dass genügend freie Liegen vorhanden seien. Ich mußte die Angestellte nötigen, mir die angeblich freien Liegen zu zeigen, die sie dann aber auch nicht gefunden hat. Damit hatte sich die Sache für das Personal erledigt. Das Zimmer und das Bad wurden nicht gereinigt. Nur die Decken wurden glatt gezogen und die Handtücher ausgetauscht.
Direkt neben dem Hotel wird gebaut, der Baulärm hielt sich aber noch in Grenzen. Die unmittelbare Gegend ist nicht besonders schön im Vergleich zum umliegenden Chianti-Gebiet, Restaurants und Geschäfte findet man erst im Nachbarort Taverne d'Arbia, aber auch nicht gerade einladend. Nach Siena fährt man mit dem Wagen höchstens 20 Minuten, am besten ins Parkhaus am Piazza del Campo.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool ist eher als Planschbecken zu bezeichnen. Es waren nur 6 Liegen vorhanden, bei 80 (!) Zimmer. Das Areal um den Pool herum ist sehr klein und wird durch einen Zaun zum Nachbar-Garten getrennt, der nicht nur links und rechts, sondern rundherum zu reichen scheint. Ein Fitness-Raum mit 3 Geräten stand zur Verfügung, haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jin-Joo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |