- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne gepflegte, einstöckige Anlage, die sich gut in die Umgebung einfügt. Das Porto Sani Village gehört zum Sani-Resort, das insgesamt aus vier Anlagen (zwei Appartment-Anlagen, ein Hotel, ein Club) besteht. Herzstück der gesamten Anlage ist die Marina, um die sich Geschäfte und Restaurants unterschiedlicher Geschmacksrichtung gruppieren. Das Hotel bietet Frühstück oder HP, wir hatten bisher immer Frühstück, da man so einfach mehr Auswahl hat. Die Anlage ist sehr familienfreundlich, Kinder bis 12 Jahre zahlen außer in der absoluten Hochsaison nichts. Dementsprechend gibt es natürlich Zeiten, in denen es im Restaurant aufgrund der vielen Kinder nicht grade ruhig ist. Wir bevorzugen die Pfingstferien bzw. die ersten beiden Septemberwochen, hier sind nicht ganz so viele Kleinkinder anzutreffen. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Briten und Deutschen. Chalkidiki ist im Frühling relativ lange kühl, vor Juni ist eine Anreise nicht empfehlenswert. Wir waren schon mehrmals im Porto Sani und fahren gerne wieder hin. Das Preis-Leistungsverhältnis empfinden wir - da die Kinder umsonst wohnen - als sehr ausgewogen.
Die Zimmer sind schön und sauber eingerichtet. Sie bestehen aus einem Schlafraum und einem Wohnraum, wobei die Couch zu einem Bett für die Kinder umgestaltet werden kann. Letztes Jahr hatten wir das Appartment leider auf der einen Seite zur Straße, was uns zwar nicht störte, aber dazu führte, dass die Kinder sehr früh wach wurden. Das Bad ist relativ klein, es hat uns aber gereicht. Die Kitchenette fanden wir im Gegensatz zu einigen anderen sehr hilfreich, wir haben sie schon ab und zu genutzt. Die deluxe-Suiten haben eine schönere Lage, werden aber leider seit letztem Jahr nicht mehr zur Benutzung mit zwei Kindern angeboten. Die Lage im ersten Stock oder im Erdgeschoss ist Geschmackssache, für kleinere Kinder ist sicher das Erdgeschoss besser, wir bevorzugen den ersten Stock, weil man da deutlich weniger Ameisen im Zimmer hat.
Über das Abendessen kann ich nichts sagen, wir hatten nur Frühstück gebucht. Die Restaurants in der Anlage an der Marina sind jedoch geschmacklich sehr zu empfehlen, allerdings teurer, als wenn man rausfährt. Das Frühstück ist sehr englisch angehaucht, es gibt aber auch immer frisches Obst, frischen Orangensaft, Müsli etc. Das einzige, was gefehlt hat, war Vollkornbrot. Man kann beim Frühstück draußen oder drinnen sitzen, wir haben nach einigen Tagen den Innenraum vorgezogen, weil die Wespen zu aufdringlich waren. Das Personal im Restaurant ist auch sehr freundlich, als wir das erstemal da waren, ist meinem Sohn schlecht geworden (peinlich..), der Tisch wurde jedoch ohne Aufsehen und sehr zuvorkommend gereinigt
Der Service im Hotel ist 1a. Die Zimmer werden zweimal am Tag gereinigt, die Putzfrau spülte sogar unser gesamtes Mittagsgeschirr ab. Das Personal an der Rezeption ist ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Deutsch wird vereinzelt gesprochen, mit Englisch kommt man überall durch. Die Kinderbetreuung ( im Sani Beach Hotel) haben unsere Kinder nur einmal ausprobiert, waren nicht so begeistert, was aber zu dem Zeitpunkt eher am Mangel an anderen deutschsprachigen Kindern lag. Ein Arzt ist im Hotel (ca. 300 m) verfügbar.
Die Lage des Hotels ist an sich sehr schön, was die Umgebung des Resorts betrifft. Wer allerdings mehr von der Halbinsel sehen möchte, sollte sich unbedingt ein Auto mieten. Einige Einkaufsmöglichkeiten gibt es am Hafen, ebenso Restaurants, die auch qualitativ gut sind, ist aber natrülich alles sehr touristisch angehaucht. Auch sind die Restaurants und Supermärkte außerhalb (wir sind oft nach kallithea gefahren) günstiger. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, was uns jedoch nicht gestört hat, so bekommt man ein wenig Bewegung. Und man kann sich auch im "Club Car" an den Strand fahren lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot gibt es im Porto Sani selbst nicht, allerdings kann man an den Angeboten im Hotel (Aerobic etc) teilnehmen. Der Pool ist mit Abstand der schönste in der Anlage, es gibt ein Kinderbecken, ein Schwimmerbecken, der Einstieg ist flach. Am Strand gibt es reservierte Liegen für die Gäste, wir haben immer den "Boussoulas-Strand" benutzt, der wunderschön liegt, allerdings geht man dorthin fast 10 Minuten. Abendunterhaltung besteht aus Live-Musik, meist am Piano, wer mehr will, muss auch hier wieder ins Hotel gehen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wie gesagt an der Marina. Das Porto Sani hat einen neuen Spa Bereich, das Hallenbad darf von Kindern leider nicht genutzt werden, der Spa-Bereich ist relativ klein, die Kosmetikbehandlung, die ich hatte, war aber eine der besten, die ich jemals erlebt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |