- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren bereits zum 5. Mal in Ägypten. Jedesmal als Tauch- bzw. Badeurlaub. Das Hotel ist mit Abstand die größte Anlage die wir jemals besucht haben. So groß, das ein Shuttlebus durch die Anlage pendelte. Unsere Zimmernummer war im Block 5, also im hinteren Drittel der Anlage. Da das Hauptrestaurant (und auch die anderen Restaurants) im vorderen Teil der Anlage liegen, hätten wir einen Fußweg von ca. 10-15 Minuten zu bewältigen und dabei etliche Treppen steigen müssen. Daher haben wir den Bus (Cabrio) gerne genutzt. Auch in anbetracht der Temperaturen in Ägypten. Wenn man sich diese Anlage, oder auch eine andere wo man vielleicht hinreisen möchte, vor dem Urlaub mal über GOOGLE EARTH oder GOOGLE MAPS von oben ansieht (Satellitenbilder) weiß man natürlich um Größe und Lage vorher Bescheid. Deswegen möchte ich die reine Größe der Hotelanlage auch nicht als negativ bewerten. Nach vorsichtigen Schätzungen waren 75% der Gäste aus Russland. Dabei gibt es natürlich auch die 1-2% die morgens um 10h schon total betrunken sind und andere die sich sonst irgendwie daneben benehmen. Der weitaus größte Anteil der russischen Gäste weiß sich jedoch zu benehmen und ist umgänglich, freundlich und aufgeschlossen. Viele sprechen sogar Englisch. Die Kellner im Restaurant müssen wegen des hohen Anteils Russischer Gäste einmal in der Woche nach Hurghada zum Russischkurs. Die Burschen können besser Russisch als Englisch. Deutsch ist leider nicht so verbreitet. In der Hotelanlage waren überall Köderboxen mit Rattengift verteilt. Ich habe zwar keine gesehen (Ratten), aber Kotspuren fanden sich u.a. auf den Treppen zum Strand Beim Essen nie den gefüllten Teller unbeaufsichtigt lassen. Sonst sitzt nämlich ein Schwarm Spatzen drauf. Wenn man dann zurückkommt und die Vögel sind wieder weg ohne das man selbst bemerkt hat das Sie dran waren, kriegt man ein ernsthaftes Problem. Tabletten gegen Durchfall mitnehmen.
Unser Zimmer wurde täglich zur vollsten Zufriedenheit gereinigt und auch alle Handtücher wurden täglich gewechselt. Auch wenn man sie nicht auf den Boden geworfen hatte. Von jedem Punkt des Zimmers aus hat man einen sensationellen Meerblick, sogar aus der Dusche heraus kann man das Meer sehen. Das Zimmer war das größte das wir in Ägypten jemals hatten. Sogar ein begehbarer Kleiderschrank war vorhanden. Safe war ebenfalls da und stand kostenlos zur Verfügung. Allerding befand sich das Zimmer in einem baulich sehr schlechten, etwas abgewohnten Zustand. Beim Duschen lief das Wasser durch die Mauer der Trennwand und es bildete sich vor der Dusche eine große Pfütze. Der Fliesenboden hat stellenweise Setzungsrisse und Mörtelanhaftungen durch die mangelhafte Bauausführung oder Renovierung.
Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück- und Abendessen ein Restaurant am Hafen für das Mittagessen bzw. Snacks für zwischendurch sowie drei Themenrestaurants. Fischrestaurant, Italienisches Restaurant und ein Grillrestaurant. Die Auswahl im Haupt- und Hafenrestaurant lässt sehr zu wünschen übrig. An mehreren Abenden und auch beim Mittagessen wussten wir nicht was wir essen sollten. Auch ist das Essen oft sehr ähnlich, obwohl es täglich verschiedene Themenabende gibt. Typisch für arabische Länder gibt es sehr viele süße Speisen, nur irgendwelche weichen Brötchen und Brot zum Frühstück. Vom Geschmack der Wurst und Käsesorten ganz zu schweigen. Insgesamt gesehen war es mit Abstand das schlechteste Essen was wir jemals in Ägypten bekommen haben. Wie zuvor bereits erwähnt waren wir zum 5. Mal in Ägypten. Ein weiteres Ärgernis war die Sauberkeit der Tische (und Tischwäsche) sowie zum Teil auch die der Gläser. Das ging absolut garnicht. An der Strandbar wurden wie in Ägypten üblich nur Plastikbecher benutzt. Diese wurden zwar gründlich gespült, waren aber durch das Alter und den abgenutzten Zustand total unappetitlich.
Das Personal ist freundlich, aber nicht unbedingt zuvorkommend. Die Kellner sprechen besser Russisch als Englisch und Englisch auch nur recht dürftig. Wie bereits zuvor erwähnt müssen die Kellner einmal pro Woche nach Hurghada zum Russischkurs. Am Tag nach der Ankunft bat ich bei der Rezeption darum, dass mein Tauchgepäck vom Hotelzimmer abgeholt und zur Tauchbasis gebracht wird. Wenn ich micht nicht selbst um ein Transportmittel bemüht hätte würde ich wahrscheinlich heute noch darauf warten. Die Minibar wurde normalerweise täglich aufgefüllt. Als dies aus irgendwelchen Gründen einmal nicht geschehen war bat ich bei der Rezeption darum dieses nachzuholen. Trotz der Zusage dies sofort zu erledigen geschah nichts.
Da unser Flieger am späten Nachmittag in Hurghada gelandet ist und nur eine weitere Gruppe Urlauber vorher zu einem anderen Hotel gebracht wurde, betrug die reine Fahrzeit bis zum Hotel ca. 20 Minuten. Das Hotel selbst liegt dann abgelegen in der Wüste und in direkter Strandlage. Das Citadel Azur ist in einen Berghang hineingebaut. Somit hat nahezu jedes Zimmer Meerblick. Nachteil ist, dass man deswegen je nach Lage des Zimmers einiges an Treppen steigen muss. Für Leute die nicht gut zu Fuß sind, ist das Hotel definitiv ungeeignet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel für die üblichen Souvenirs und anderen Kram. Gefälschte Uhren und Taschen von diversen Luxusmarken, T-Shirts, Sonnencreme usw. Wer es halt braucht... Sicherlich kann man auch ein Taxi nehmen und nach Hurghada fahren. Haben wir nicht gemacht und werden wir auch nie machen. Es gibt dort nichts, was man verpassen könnte. Ich verlasse mich bei dieser Einschätzung mal auf die Ausagen anderer Urlauber und auf das was ich beim hindurchfahren schon selbst gesehen habe. Man kann Quadtouren in die Wüste buchen und evtl. auch andere Ausflüge. Wir haben davon keinen gebrauch gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab täglich Animation und auch Veranstaltungen im Amphitheater. Der Animation kann man problemlos aus dem Weg gehen, wenn man es möchte. Veranstaltungen im Theater haben wir uns keine angesehen. Die verschiedenen Pools haben wir ebenfalls nicht genutzt. Sauberkeit am Strand war absolut in Ordnung. Der Service bei der Handtuchausgabe war im Gegensatz zum restlichen Service einfach Klasse. Die liegen am Strand sind aus Holz. Man legt nur die Handtuchkarten vor und schon werden einem die Liegen mit Polstern und Handtüchern bestückt. Die Polster werden auch täglich Abends von den Strandboys eingesammelt und grob gereinigt. Für die Taucher: Ich habe an die 200 TG und war zum 5. Mal in Ägypten. Die Tauchbasis (Aquarius Diving Club) im Hotel war die schlechteste die ich in Ägypten jemals gehabt habe. Es fand kein vernünftiger Check Dive statt. Nicht das ich unbeding scharf darauf wäre einen durchzuführen, aber das spricht schon mal als erstes für die mangelhafte Organisation. Wenn man am Hausriff tauchen möchte geht das nur "zu Fuß". Also nach Nord oder Süd, 100 Bar und wieder zurück. Ein "One Way Dive" wo man mit einem Schlauchboot o.ä. herausgefahren wird gibt es nicht. Man kann zwar mit einem 20m Boot für einen Tagesausflug mit zwei TG (von Morgens 0900h bis Mittags um 1500h) rausfahren, es werden aber keine Halbtagesausflüge angeboten. Das ist sehr bescheiden. Vor allem wenn der jeweilige Partner nicht taucht. Wie bereits eingangs erwähnt war auch das Briefing und die Organisation auf dem Boot eher schlecht. So kamen wir dann in den Genuss einens Drift Dives allerdings mit GEGENSTRÖMUNG. Wenn man weiß, als Taucher aber vor allen auch als Guide, das die Strömung an einem Tauchplatz wechseln kann, sollte das durch den Guide vorher gecheckt werden. Ich kenne es eigentlich auch nicht anders. Ingesamt waren vielleicht 15-20 Taucher gleichzeitig dort. Aber auch für diese kleine Zahl waren die Räumlichkeiten der Basis sehr bescheiden. Der Trockenraum hatte etwa 2/3 der Größe einer normalen Garage. Kleiderbügel um den Anzug zum trocknen rauszuhängen waren Mangelware. Ein einziges Spülbecken von 90x80cm für alle. Beim Hausrifftauchen wurde das Equipment mit einem "Bollerwagen" zum Einstiegspunkt gebracht. Bei einem TG dort waren dann nur 140 Bar in der Flasche. Gut das ich mit meiner Signalpfeife das Basispersonal auf der anderen Seite des Hafenbeckens herbeirufen konnte. Das Personal setzte einen nur am Einstieg ab und war weg bevor die Gäste im Wasser waren. Nichts desto Trotz, das Hausriff war sehr schön. Das hat alles ein wenig rausgerissen. Tauchen macht schließlich auch Spaß wenn die Basis nicht so gut ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Gäste, Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre Bewertung zu Ihrem letzten Urlaubserlebnis geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unseren Dienstleistungen sehr zufrieden waren. Und in Bezug auf die anderen negativen Kommentare möchten wir Sie darauf hinweisen, dass diese berücksichtigt und weiterverfolgt werden, um sie zu beseitigen Vielen Dank auch für Ihre freundliche, sehr geschätzte Weiterempfehlung und wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen. Bitte nehmen Sie unsere herzlichsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen, Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort