- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich nehme mir die Zeit, um eine ehrliche und objektive Bewertung abzugeben. Es handelt sich um ein relativ großes (sehr versetzte Ecken) Hotel. Es handelt sich eher um ein Mittelklassehotel. Die Zimmer, zumindest unser 1. Zimmer war sehr klein. Danach gab man mir ein Raucherzimmer, wobei die Größenordnung schon eine andere war. Eine Minibar war nicht vorhanden, ebenfalls kein Balkon. Dafür standen aber 2 0, 2l Wasser und 2 Saftfl. auf dem Schreibtisch mit Zimmertemperatur und dem freundlichen Hinweis: "Für Ihre Erfrischung". Wo war da die Erfrischung? Aber dann hielt der Preis von je Flasche 1, 95 Euro uns vom Trinken ab. An der nächsten Tankstelle, ca. 3-4 km entfernt gab es dann entspr. gutes Wasser oder sonstige Getränke. Nach all den o. a. Beschreibungen bekommen Sie beim Checkout noch 3 Euro aufgesetzt, weil man über ebay ersteigert hat. Originalton: "Das ist eine Bearbeitungsgebühr. Wer lesen kann, ist im Vorteil". BITTE glauben Sie mir, ich habe einen Beruf wo lesen und schreiben eine Voraussetzung ist, aber von 3 Euro Bearbeitungsgebühr stand nichts in den Bestätigungen. Mein Tipp: Wenn Sie wirklich unbedingt Ihre eigene Erfahrung machen wollen, dann machen Sie es so wie ich, ersteigern bei ebay einen Gutschein. Aber freiwillig werde ich und meine Frau dieses Hotel in Asselheim (bei Grünstadt) nicht mehr besuchen. Selbst dann nicht, wenn es sich um eine Schulung handelt!
Ich hatte ja o. a. schon erwähnt, dass es sich hier um ein Mittelklassehotel handelt und nicht um ein Viersterne-Hotel, wie wir es als Urlauber kennen. Das Zimmer hatte weder eine Minibar (s. o.), war aber sehr hellhörig, einen alten Klotz, den man als Fernseher erkennen konnte und war von der Möblierung etwas zusammen gewürfelt.
Eigentlich eine andere "Baustelle", aber hier gab es außer der o. a. ätzenden Freundlichkeit (außer dem AZUBI!) nichts auszusetzen. Die Matjesterrine an Feldsalat mit Preiselbeer-Sahnemeerettich, das Ratatoillecremesüppchen mit Bärlauchpesto, das Schweinerückenstaek in Rahmsauce und auch das Vanilleparfait auf Sauerkischen waren wie von einem Meisterkoch zusammengestellt. Ich denke, dass man die Gastronomie auf einer anderen Ebene beurteilen sollte, z. B. im Gutscheinbuch. de, wo Familie Charlier ebenfalls vertreten ist! Vielleicht noch ein paar Worte zum Frühstück: Das Buffet war der Durchschnitt, also nichts Besonderes, keine Rafinessen, wie z. B. eine Scheibe Räucherlachs, oder ein Gläschen Sekt. Es gab lediglich (zum normalen Programm) Rührei und gekochte 5-Minuten-Eier. Am 1. Tag gabe es auch kleine Nürnberger Rostbratwürstchen, am 2. Tag nicht, dafür labbrigen, gebratenen Speck.
Die aufgesetzte, unechte Freundlichkeit des (fast) gesamten Personals war ätzend! Es gab aber 2 Ausnahmen, die ich nicht unerwähnt lassen möchte: 1) Frau Elke (vom Frühstück) war "echt" nett und hatte nicht die Anzeichen, wie die übrigen, jungen bzw. junggebliebenen Damen und 2) der AZUBI -den Namen habe ich leider nicht- hatte uns am 2. Abend (25. 03.09) im Restaurant äußerst nett bedient. Hut ab - für den AZUBI!
Das Hotel lag in einer einsamen Ecke, ca. 2km vor Grünstadt. Ohne Auto wäre man hier aufgeschmissen. Die Lage war zwar ruhig, aber durch die vielen Tagungen (ca. 9-11) in unserem Zeitraum (24.-26. März 2009) sehr laut. Für Tagungen bestimmt gut geeignet, denn laufen gehen, kann hier niemand! Auch keine Kneipe oder ähnliches in der Nachbarschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 107 |