- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Direkt am Meer gelegenes Hotel mit mehreren Gebäuden in einer schönen und gepflegten Parkanlage. Die Rezeption und das á-la-carte Restaurant befinden sich im Herrenhaus, ebenso die Bar, eine Terrasse und die Bibliothek, die auch deutsche Bücher im Angebot hat. Wir hatten bei TUI gebucht und daher WiFi incl. Unser Zimmer in der 4. Etage hatte Blick auf den Pool. Eine Kitchenette mit Wasserkocher, Bergüßungskaffeepulver, Bier und Limo zur Begrüßung im Kühlschrank, Töpfe, Teller, Gläser, Besteck etc. vorhanden, so dass man sich auch selbst hätte versorgen können. Ebenso zum Willkommen eine 0,375-Fl. Madeirawein und eine handgeschriebene Karte (!) der Direktorin. Die Zimmer befinden sich in einem Turm, dadurch von jedem Zimmer Meerblick, Appartments in den oberen Stockwerken, Eingang in Stockwerk 5, dort auch das Buffetrestaurant in dem Frühstück und Abendessen angeboten werden. Im Erdgeschoss befindet sich die Poolbar, Fitnessräume und der Pool, sowie die Tauchbasis. Preis-/Leistung: TOP Nachdem ich schon mehrfach auf Madeira war, aber zum ersten Mal in diesem Hotel kann ich sagen, dass ich beim nächsten Besuch auch wieder hier buchen werde. Das Wetter Ende September/Anfang Oktober war durchgehend gut, oben in den Bergen und auf der Nordseite - wie üblich - nebliger / regnerischer. Die beste Reisezeit ist April - Juni, da dort die meisten Pflanzen Blütezeit haben. Allerdings blüht hier immer irgendetwas, egal zu welcher Jahreszeit. Ab September bis März ist das Wetter unbeständiger - da kann es auch in Funchal mal regnen, was an unserem Abreisetag der Fall war.
Wir hatten "Studio Superior Meerblick" gebucht, da wir Wert auf den Kühlschrank legten. Das Zimmer war geräumig, ebenso das Bad. Durch die Turmform des Gebäudes, war das Zimmer am Eingang eher schmal (Direkt neben der Eingangstür lag die Kitchenette, dahinter das Bad mit Wanne). Je weiter man ins Zimmer ging, desto mehr öffnete es sich, bis hin zum geräumigen Balkon. Es gibt eine Sitzecke mit zwei Sesseln und Tisch und einer Stehlampe. Außerdem einen Esstisch in L-Form, auf dessen langem Schenkel am Ende auch der Fernseher (Flat) mit u.a. deutschen Programmen stand. Unter dem Fernseher eine Kommode mit Schubladen. Der große Kleiderschrank mit Spiegeltüren beinhaltete den kleinen Tresor, der gemietet werden muss, und zwei Bademäntel. Genug Platz für die Urlaubsklamotten. Reinigung und Sauberkeit waren prima, nichts auszusetzen. Nur das Toilettenpapier war etwas dünn, so dei
Wie schon oben erwähnt gibt es das A-la-carte-Restaurant im Herrenhaus, das ab mittags geöffnet ist, das Buffetrestaurant für Frühstück und Abendessen, sowie die Poolbar, an der man auch Snacks bekommen kann. Am ersten Abend wurden wir herzlich im Restaurant vom Restaurantleiter Ruben begrüßt und wir bekamen einen festen Tisch zugewiesen (mit der Frage, ob wir einverstanden wären). Dieser Tisch mit Blick auf den Hafen von Funchal war dann zum Abendessen "unser Tisch". Zum Frühstück bestand freie Tischwahl, auch auf der Terrasse war gedeckt. Abends wurden verschiedene Themenabende angeboten (Madeira, Portugal, Spanien, Italien, Aromen der Welt usw.). Die Hintergrundmusik war dementsprechend angepasst und nie aufdringlich. An manchen Abenden gab es Live-Musik oder auch den Auftritt einer Folkloregruppe. Die Frühstücks-Buffets waren immer sehr umfangreich und abwechslungsreich. In Anbetracht der Gästeanzahl sind auch die Instant-Kaffeeautomaten verzeihlich, für die Gäste, die keinen "Milchpulver-Milchkaffee" mochten, empfahl sich 2 x Espresso und entweder kalte Milch, oder heiße Milch aus der Thermoskanne. Dass es "nur" 4 Sorten Wurst und 3 Sorten Käse gab, ist aufgrund der sonstigen Vielfalt zu vernachlässigen. Englisch geprägt, die warmen Speisen - Baked Beans, Sausages, Bacon, aber auch immer Rührei und Spiegelei, gekochte Eier, Müsli, viele Brot- und Brötchensorten, Croissants mit und ohne Füllung, Pasteis de Nata in verschiedenen Variationen (Blätterteigtörtchen mit Sahnecreme), frisches Obst (natur und in Stücke / Scheiben geschnitten) usw. Abends eine reiche Salatauswahl (an einem Abend habe ich 14 Salatschüsseln gezählt), verschiedene Essige und Öle, eine große Auswahl an Gewürzen, von Meersalz über Curry, Senfmehl, Schnittlauch usw. Fleisch, Fisch, Suppe, Beilagen und als Krönung das Dessertbuffet mit einigen "Standards", wie Karamelpudding, aber auch täglich wechselnden und appetitlich angerichteten Naschereien. (Die Schokokugeln sind das Beste). Qualitativ ist nichts auszusetzen - über persönliche Geschmäcker lasst sich ja bekanntlich streiten. Die Preise der Getränke sind angemessen und erträglich (Flasche Wein ab 16 EUR)
Zimmerreinigung gut, an Rezeption und im Restaurant wurde deutsch verstanden und gesprochen. Mit Englisch kommt man meistens weiter, wenn Deutschkenntnisse nicht vorhanden sind (Zimmermädchen). Die Anreise war "Herzlich Willkommen", ein Mitarbeiter kümmerte sich sofort um die Koffer. Bei Anreise um ca. 10:00 Uhr morgens war klar, dass die Zimmer noch nicht fertig sind. Wir erhielten aber Getränkegutscheine für die Poolbar für die Wartezeit.
Etwas außerhalb vom Stadtzentrum gelegen, benötigt man zu Fuß ca. 30 - 40 Minuten bis zum Hafen / ins Stadtzentrum. Alternativ kann man mit den Stadtbussen ins Zentrum fahren (Haltestelle 2 Minuten oberhalb vom Hotel), zum Hotel fahren die Linien 01 und 02 - tagsüber in ca. 10 Minuten-Takt. Es wird pro Fahrt bezahlt, entweder einzeln (€ 1,95) oder man erwirbt im Zentrum an verschiedenen Stellen (GIRO) eine Fahrkarte mit mehreren Fahrten. Diese kann dann auch immer wieder aufgeladen werden. Neben dem Hotel ist ein Einkaufszentrum mit einem großen Pingo Doce Supermarkt. Die öffentlichen Lido-Schwimmbäder neben dem Hotel werden noch renoviert, die Lärmbelästigung ist aber kaum merklich gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |