Wir haben Freunden, die mit ihren Kindern in Norddeich Urlaub machten, einen Überraschungsbesuch absolviert und sind im Internet auf diese Übernachtungsmöglichkeit gestoßen....und wurden nicht enttäuscht. Eine sehr schöne, gemütliche Frühstückspension in ruhiger Lage. Die Begrüßung war sehr freundlich. Zimmer gibt es in verschiedenen Größen. Wir buchten das Standard-Doppelzimmer für 3 Nächte. Größe war in Ordnung, da man sowieso den ganzen Tag unterwegs ist. Zweckmäßig eingerichtet und vor allen Dingen sauber. Abschließend bleibt zu sagen, daß das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut ist inkl. den Getränken, die sich in dem Kühlschrank auf der Etage befinden. Wir waren vom 30.07.15 bis 02.08.15 da und hatten Glück mit dem Wetter. Bei schönem Wetter kann man auch die Terrasse neben dem Frühstücksraum benutzen. Ausflüge in die Umgebung (Greetsiel, Esens, Norderney etc.) sind lohnenswert. Und wer sich nicht entspannen möchte: Handy-Erreichbarkeit ist auch im Hotel gegeben.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, alles sehr sauber und in gutem Zustand. Es gab sogar eine abschließbare Schublade, die wie ein Safe verwendet werden kann. Nette Idee.
Der Frühstücksraum ist hell und gemütlich eingerichtet. Die Tische sind eingedeckt und es steht schon der Kaffee bereit. Über Brötchen und selbst gebackenes Brot, Müsli, Marmelade, Honig, täglich wechselnde Wurst- und Käsesorten, Joghurt, Fruchtsäfte, gekochte Eier und einen Obstkorb konnte man den Tag gut starten. Sollten wir etwas vergessen haben? Egal. Es war reichlich, hat geschmeckt und man wurde satt. Erwähnenswert ist noch, dass auch zum Nachmittag Kaffe mit Plätzchen bereit steht.
Wie schon erwähnt, die Begrüßung war sehr freundlich und man merkte auf Anhieb, dass Service gelebt wird. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es gab keinen Anlass zur Beschwerde. Das ganze Haus macht einen sehr guten Eindruck, sodass man sich gleich wohlfühlt. So muss Urlaub sein.
Die Frühstückspension liegt in einem ruhigen Wohnviertel von Norddeich. Da kostenlose (!) Parkplätze vorhanden sind, kann man sein Auto stehen lassen und alles zu Fuß erkunden. Wir brauchten ca. 15-20 Minuten zum Strand an der Seehundstation und dem Wellenbad "Ocean Wave" vorbei. Auf dem Weg dorthin gibt es einige Restaurants. Empfehlungen gibt Gastgeberin "Claudia". Ausprobiert und für gut befunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf-Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |