- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Frau Quast hat ein Händchen für die Gestaltung der einzelnen Räume, des Frühstücksraumes sowie des Gartenbereiches. Durch viele Farben und Accessoires strahlt die Pension viel Gemütlichkeit aus. Wir haben in Zimmer Nr. 43 gewohnt, ein Dachzimmer, das glücklicherweise zur Gartenseite gelegen war und nicht direkt zur Hauptstraße, an der die Pension liegt. Die Liebe zum Detail konnten wir im Badezimmer leider nicht wiederfinden. Die Einrichtung dort erinnerte eher an ein Sammelsurium aus abgelegten Teilen. Duschhalterung, Brauseschlauch und Wasserhahn waren zwar funktionsfähig, sollten aber aufgrund ihres Zustandes dringend repariert oder ausgetauscht werden. Zudem war das Badezimmer düster, was vorallem an dem Mini-Hallogenlicht (ein einzelner Strahler in der Decke) lag. Die Zimmer selbst sind sehr klein, aber okay: Doppelbett, Nachtische, kleiner Schrank, Tischchen, zwei Stühle und ein kleiner Fernseher. Auf Annehmlichkeiten aus Hotels wie z. B. eine Minibar muß man hier verzichten. Nicht nur die netten Zimmer hatten es uns bei unserer Recherche zwecks Zimmer in Stralsund angetan, sondern auch das angepriesene "großzügige Schlemmerbuffet" haben uns dazu veranlaßt, hier zu buchen. Als wir dann auch noch in einem örtlichen Gastgeberjournal ähnliches lasen, haben wir uns um so mehr auf das Frühstücksbuffet gefreut. Sicherlich sind wir durch diverse Hotelaufenthalte in überwiegend guten Häusern sehr verwöhnt, aber dennoch hat uns dieses "Schlemmerbuffet" unseren morgentlichen Appetit schnell vergessen lassen. Wir hatten den Eindruck, daß nicht der Gast hier verwöhnt werden sollte, sondern das Portemonnaie der Besitzerin geschont werden sollte. Es gab keine Auswahl an Brötchen, nur zuckerreiche Müslizutaten, ansonsten jeden Tag Leberwurst, Teewurst, Scheibletten, kleine Käseplatte àla Aldi, Fischtellerchen, Marmelade. Statt Nutella gab es auch nur die Light-Version Nuspli. Tee von Aldi. Auch das antike Waffeleisen und der (raten Sie einmal ) Aldi-Waffelteig in der original Schüttelflasche konnten uns das Frühstück nicht versüßen. Am schlimmsten empfanden wir aber den Kaffee. Als ambitionierte Kaffeefreunde waren wir uns sicher, daß es sich hierbei um löslichen Kaffee gehandelt haben muß. Wir haben uns auch ein Herz gefaßt und am nächsten Morgen die Besitzerin um eine Tasse Bohnenkaffee gebeten. "Bohnenkaffee - was ist das?"erhielten wir daraufhin zur Antwort. Nach kurzer Warenkunde unsererseits bekamen wir nur zur Antwort, das wäre Bohnenkaffee und löslichen Kaffee würde es in dieser Pension nicht geben. Wir haben den nächsten Tag den Aldi "Westminster"-Tee vorgezogen. Die einzige Angestellte ist sehr bemüht aber beim Umfang der Arbeit etwas überlastet, was dann auch erklären würde, weshalb die Bäder schon lange keinen Wischlappen mehr gesehen haben. Vom Frühstück bis über die Zimmerreinigung liegt alles in ihrer Hand. Wir finden es sehr schade, daß an dieser Stelle eingespart wurde. Diese Pension hätte so viel Potential einen weiteren Stern zu erhalten, wenn das Frühstück tatsächlich solch ein Schlemmerbuffet wäre und die Bäder einladender wären. Romantische Stimmung kam bei uns nicht auf. Zu erwähnen ist ein Restaurant nur wenige Gehminuten von der Pension entfernt. Das "Braugasthaus Zum alten Fritz" ist absolut empfehlenswert! Wir sind jeden Abend dort gewesen!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines & Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |