- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Es ist ein aufgefrischtes Haus aus DDR-Zeiten. Es findet sich also viel Holzfußboden, überdeckt mit Teppich. Leider knarzte dieser besonders laut in unserem Zimmer und die Schranktür vibrierte gleich mit. Ein schreiendes Kind durch umherlaufen in der Nacht zu beruhigen, ist dann auch keine gute Idee!!! Ebenfalls war das Bad nicht richtig sauber. Es sah aus, als ob Urinstreifen hinter dem Heizkörper sind. Ansonsten waren im Bad viele Ecken staubig oder schmutzig. Die Dusch- und Waschbeckenarmaturen waren alt und schwergängig und es dauerte ewig, bis man die gewünschte Temperatur eingestellt hatte. In der Dusche änderte sich die Temperatur laufen selbst, wie von Geisterhand. Diese sollten schleunigst durch modernere Einhebelmischbatterien ersetzt werden. Das senkt auch den Wasserverbrauch der Pension erheblich!! Das Frühstück ist jetzt nix besonderes. Brötchen sahen aus wie 2x aufgebacken, Auswahl auch nicht sehr groß. Philadelphia, Nutella, Becel gab es aus diesen kleinen Abpackungen. O-Saft war auch nur frisch umgefüllt... WLAN für Gäste wird als "kostenlos" angepriesen. Tatsächlich ist nach 2h Schicht, egal mit welchem Gerät! Das ist für mich nicht kostenlos!!! Das einzig gute ist die Nähe zum Strand/Seebrücke. Für uns als Kleinfamilie aber ungeeignet. Ich würde es nicht weiterempfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast vielen Dank für Ihre Kritik. Es gab auch eine Zeit vor der DDR – das Haus war das erste Warmbad in Brunshaupten und wurde 1904 gebaut. Bei der Renovierung haben wir alle Türen und Fenster in den letzten 10 Jahren nach den neuesten Standards unter Verzicht von Tropenholz erneuert und stattdessen Lärchenholz verwendet. Beim Frühstück verwenden wir, wie Sie bereits erwähnten, hochwertige Markenprodukte wie Becel, Philadelphia Frischkäse und Nutella. Aus hygienischen und praktischen Gründen sind diese in kleinen Sachets abgepackt. Unser Kaffee ist ein hochwertiger Kaffee aus biologischem Anbau und fair gehandelt (Darboven Cafe Intencion). Die Brötchen werden immer frisch jeden Morgen von einem lokalen Bäcker geliefert (wir würden nie auf die Idee kommen aufzubacken). Obwohl die Brötchen eine gute Qualität hatten, haben wir Ihre Kritik zum Anlass genommen einen noch besseren Bäcker hier in Kühlungsborn zu suchen, der auch die Vier-Sterne-Hotels bei uns in der Ostseeallee beliefert. Seinerzeit haben wir auch die Kritik an der Sauberkeit im Bad geprüft zusammen mit einem Gast, der gerade anwesend war. Die Streifen hinter der Heizung war erst auf dem zweiten Blick zu erkennen und es handelte sich um Schampoo-Reste. Aber Sie haben recht – so etwas sollte nicht vorkommen. Ich bitte dafür um Entschuldigung. Herzliche Grüße von der Ostsee Sarah Wiek