Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mo (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Sympathisch und toll gelegen - aber überteuert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Es gibt im Internet viele entweder sehr positive oder sehr negative Bewertungen über Brio. Hier wäre mehr Differenzierung hilfreich. Hierzu ein paar Stichworte: # Die Atmosphäre ist sehr persönlich und angenehm. Es gibt viele spannende und sehr nette Gäste mit ähnlicher Geisteshaltung. Hier kann man Gleichgesinnte treffen. # Das Essen am Abend ist sehr gut, typisch für die Region und sehr reichhaltig. Hier wird jeder satt, auch wenn es für Vegetarier schwieriger ist. Fleischliebhaber kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten. # Die Unterbringung ist sehr vom Zimmer bzw. Haus abhängig. Die Unterbringung in Haus Settari ist schwierig: das Haus liegt einige Höhenmeter tiefer und man muss 10-15 Minuten zu Fuß den Berg hinauf bzw. hinabgehen zu den Mahlzeiten. Bei Regen, Dunkelheit oder Fußschwäche ist das grenzwertig. Einzelne Räume im Untergeschoss sind vergleichsweise feucht und kalt, direkt in den Berg hinein gebaut und äußerst hellhörig. Warum die Übernachtung in Haus Settari genauso viel kostet wie im Haupthaus ist unverständlich. # Einen klassischen Sommer-Urlaub sollte man nicht in Briol verbringen, weil die restlichen Freizeitmöglichkeiten außer des Wanders kaum möglich sind. Der Pool ist durch das Bergwasser sehr kalt und vor allem naturbelassen, d.h. ziemlich dreckig. Briol ist also vor allem für den Wanderurlaub gedacht! # Der Ausblick von der Terasse und den Zimmern mit Bergblick ist schlichtweg atemberaubend schön! # Das Team um Johanna Fink v. Klebelsberg mit ihren Hilfskräften bis hin zum kooperierenden Bergtaxi ist äußerst engagiert und top aufeinander abgestimmt. Hier greift alles ineinander, werden Sonderwünsche erfüllt und mit viel Sorgfalt und Einfühlsamkeit gehandelt. Besser geht es nicht! Zum Wandern würde ich auf jeden Fall wiederkommen, ggf. aber in eine günstigere Alternative in der Gegend.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mo
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre offenen, anerkennenden und lobenden, aber auch kritischen Worte. Auf die Punkte, die Sie aus Ihrer Sicht beanstanden, möchte ich kurz eingehen. Es freut mich, dass Sie unsere Küche loben. Auch wenn wir viele Fleischspeisen anbieten, so bemühen wir uns in gleicher Weise ständig auch um unsere vegetarischen Gäste. Nur müssen wir es wissen. Ein Hinweis an die Küche, und Sie bekommen selbstverständlich abends Ihr vegetarisches Menü. Alle Wünsche versuchen wir soweit wie irgend möglich zu erfüllen. Das Haus Settari wurde erst letztes Jahr aufwendig renoviert. Da das Haus in Hanglage liegt, haben die unteren Zimmer eine herrliche Terrasse mit Blick auf die Dolomiten. Die Integration der Design-Bäder in den naturbelassenen Fels empfinden viele Gäste als besonders gut gelungen und außergewöhnlich. Dass es in den Zimmern - noch dazu im Sommer - "feucht" sei, wurde uns noch nicht gemeldet. Schade, dass Sie mich nicht persönlich darauf angesprochen haben. Den Preis halten wir angesichts der Lage, der Ausstattung und des Aufwands für angemessen. Dass Sie auch den Pool ansprechen, gibt mir die willkommene Gelegenheit zu einer Klarstellung. Das Wasser läuft in das Becken regelmäßig aus unserer Quelle frisch nach, ein Luxus, den sich kaum ein öffentliches Schwimmbad leisten kann. Daraus resultieren auch die frischen Temperaturen, die aber gerade nach einer Wanderung herrlich erfrischend sind. Außerdem durchläuft das Wasser permanent unseren Reinigungsfilter, dennoch kann es - je nach Witterung - durchaus auch "trüb" wirken. Für mich stellt sich allerdings die Frage, ob ein lebendiges Wasser nicht einem gechlortem "toten" Wasser vorzuziehen ist. Zuletzt finde ich es immer wieder schön, wie unterschiedlich doch die Menschen sind. Sie empfehlen sicherlich aus Überzeugung - aufgrund der beschränkten Freizeitmöglichkeiten - keinen Sommerurlaub in Briol zu verbringen. Gerade das aber tun viele Gäste Jahr für Jahr, manche sogar bereits in zweiter oder dritter Generation, sogar mehrere Wochen lang. Die Wanderwege kennen diese Stammgäste alle schon, wobei auch Bekanntes immer wieder neu begeistern kann. Vor allem aber schätzen diese Menschen einfach die Ruhe, das FEHLEN von permanenten Angeboten, den Verzicht auf die tagtägliche Übersättigung in unserem Leben. Stattdessen ein gutes Buch, ein Gespräch, ein wenig zu sich selbst kommen.... Ich freu mich von Herzen, wenn Sie "unseren Berg" einmal wieder besuchen wollen. Auch als Wanderer sind Sie uns jederzeit willkommen. Johanna Fink v. K.