- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Das in einer Reportage in einer namhaften unter Genießern bekannten Zeitschrift über Maßen angepriesene "Hotel im Bau- hausstil" war ein absoluter Reinfall für die vier Personen, die sich von dem Bericht angesprochen fühlten, um einen etwas an- deren Urlaub zu verbringen. Entweder hat der Verfasser der Reportage zu tief ins "Rotweinglas" geschaut bzw. war von der Natur derart angetan, dass ihm jeglicher Realitätsbezug abhanden gekommen ist oder war in einer anderen location. Es war aus Sicht des Schreibers schon ein Lapsus, in der Reportage nicht zu erwähnen, dass man auch in Dependanzen einquartiert wird, wenn die Zimmer im Haupthaus belegt sind (Fußweg zu den Mahlzeiten ob Frühstück, Lunch oder Abendessen ca. 15 bis 20 Minuten - vorteilhaft war es auf jeden Fall, den Weg in Wanderstiefeln zurückzulegen!). Versäumt wurde es ferner, da- rauf hinzuweisen, dass man nur durch ein kostenpflichtiges Taxi zum oder vom Hotel gelangt. Was in der Tat begeistern kon- nte, das war allenfalls die Lage dieser heruntergekommenen Anlage. Der toll abgelichtete Pool, mit Blick auf die Berge, war algig grün, schleimig und so kalt, dass man anschließend besser die Sauna oder eine heiße Dusche aufgesucht hat. Die Sanitärbereiche (Etagenduschen/WC´s) sind in einem erbärmlichen Zustand und hygienisch bedenklich (eine Latrine in der freien Natur hält der Unterzeichner für unbedenklicher). Die ebenfalls hochgelobte Küche mit Südtiroler Frischeküche und regionalen Spezialitäten war ein absoluter Flop. Letscho, Kartoffelbrei und Hühnerschlegel sind nach meiner Kenntnis auf dem Speiseplan einer Südtiroler Küche wohl eher nicht anzutreffen (der Chefin des Hauses, bei der ich das reklamierte, viel darauf nur der Hinweis ein, dass wir halt Pech hatten, weil sie persönlich nicht anwesend sein konnte, sondern sich um die Einschulung ihres Kindes kümmern musste!!!). Im Abgleich mit der mir bekannten Jugendherberge in meinem Heimatort Oberstdorf -auch dort ist die Aussicht wunderschön, wenngleich es keinen algigen Pool gibt- schneidet, das stark sanierungs-bedürftige -eventuell auch abrißbedürftige- "Briol" sehr schlecht ab. Gut waren das Angebot an Weinen (kein Wunder, da der Ehemann diesbezüglich ja mit dem Kloster Neustift in Brixen zu tun hat) und ein Lichtblick von Freundlichkeit, bei all den anderen Chaoten, ist die Tochter des Hauses, die stets zuvorkommend, nett und verständnisvoll reagiert hat und mit ihrem Studium hoffentlich dort oben nicht versauert oder gar ausgebeutet wird. Eigentlich hätten wir sofort, nach Ankunft, wieder abreisen sollen. Nur weil man schon längere Zeit im Auto verbracht hat, war es einfach nicht wert, zu hoffen, dass nach der fragwürdigen Unterkunft vielleicht ja doch das Essen alles herausreißt. Aber die Hoffnung ist auch schon am ersten Abend ge- storben! Wir sind dann einen Tag früher abgereist, für den wir den Zimmerpreis aber auch den Halbpensionspreis entrichten mussten (€ 85, 00 p. P./Nacht - in der o. g. Jugendherberge sind das noch nicht einmal € 30, 00). Aber lieber ein Ende mit Ent- täuschung, als noch eine Nacht im Briol haben wir uns gesagt. Anschließend sind wir, wie später geplant, nach Armenterola ins Hotel Salares weitergereist - ein absoluter Lichtblick und endlich Erholung. Mfg werner s., o. -dorf, kornau 17
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |