- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Auhof ist eine kleine Pension mit einigen Appartements und Zimmern mit Dusche/WC und Balkon. Eine kleine Sauna befindet sich im Keller, allerdings ist diese nur 3x die Woche geöffnet, Freitags und Samstag ist die Sauna nicht geöffnet und an 2 Tagen kostet die Benutzung extra. Der Garten ist schön groß, er bietet Liegestühle, eine Tischtennisplatte und einen Platz für Badminton an. Desweiteren können Kinder schaukeln und ein Baumhaus erforschen, auch eineSlackeline steht zur Verfügung. Das Haus ist sauber und ordentlich, jedoch nicht Behindertengerecht. Wir haben HP gebucht. Das Frühstück war ausreichend und frisch mit Obst, Joghurt, Müsli, Trockenfrüchten, Orangenfruchtsaftgetränk, Milch, Marmelade, immer die gleichen 3 Wurstsorten, immer der gleiche Schnittkäse, sowie Camembert und Schmierkäse. Desweiteren gab es frisch gekochter Eier- je nach Wunsch hart oder weich und verschiedene Brot- und Brötchensorten. Das Abendessen war rustikale Hausmannskost. Es gab immer 1 Suppe vorweg, dann den Hauptgang und ein Dessert. Die Pension bietet extra Vegetarische Küche an, jedoch ist die Suppengrundlage- die Brühe für alle Gäste die gleiche. Das vegetarische Essen war frisches Gemüse, entweder mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Das Essen für die Allgemeinheit war immer Fleisch mit einer Sättigungsbeilage wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln- jedoch kein Gemüse. Die Portionen hätten größer sein können. Die älteren Gäste haben trotzdem über die "zu großen" Portionen geschimpft. Die Gästestruktur war gemsicht, wir waren die Jüngsten Gäste. Der Kaiserjet (Bus) ist sehr überfüllt, vielleicht sollte die Region einen größeren Bus oder öftere Fahrzeiten anbieten. Einen Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen sollte man sich unbedingt vornehmen. Viele Wandertouren gibt es. Die Region ist sehr geeignet für Familien mit Kindern, vorallem wenn man mit den Bergbahnen auf die Berge hinauf fährt, dort gibt es von Streichelzoo über Spielplätze bis hin zu Wassererlebnissen alles. Langeweile dürfte hier keinesfalls auftreten.
Die Größe unseres Doppelzimmers war ausreichend mit einem Badezimmer mit Dusche/WC, sowie einem Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch. Eine Klimaanlage gibt es nicht, brauchten wir auch nicht. Es gab keinen Kühlschrank in den Zimmern, keine Minibar aber einen Safe, einen TV und ein Telefon. Das Zimmer wurde stets gereinigt. Wie bereits erwähnt, wurde allerdings der Aschenbecher auf dem Balkon nicht einmal geleert. Leider war meine Matratze schon sehr ausgelegen, sie war außerdem nicht höhenverstellbar.
Die Pension verfügt über einen Gastraum, was es Abends zu essen gibt, war morgens schon ausgeschrieben, wenn man etwas nicht essen wollte, konnte man das ansprechen, der Wunsch wurde immer umgesetzt. Die Speisen waren immer frisch zubereitet. Alles sauber und ordentlich. Für eine Pension völlig ausreichend.
Das betreibende Ehepaar ist sehr nett, freundlich, hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war gut, allerdings wurde der Aschenbecher 1 ganze Woche auf dem Balkon nicht geleert. Beschwerden hatten wir keine, zusätzliche Serviceleistungen brauchten wir nicht.
Die Pension Auhof liegt nur wenige Gehminuten vom Goinger Zentrum entfernt. Es liegt direkt an zahlreichen Wanderwegen und einem Bächlein. Es stehen genug Parkplätze zur Verfügung. Das Haus steht in der 2. Reihe der Lofererstraße-Bundesstraße. Es ist sehr ruhig, von der Bundesstraße hört man nur etwas, wenn der Wind ungünstig steht. Aber der Bachlauf übertönt doch so einiges. Bei Google-Maps sieht es aus, als sei der XXXLutz der direkte Nachbar. Wir haben allerdings davon überhaupt nichts mitbekommen, außer das man bei schlechtem Wetter ruhig dort mal bummeln gehen kann. Die Bergbahn ab Going war leider noch geschlossen und hat erst ab dem 2.7. geöffnet. Going bietet dem Gast nicht viel, außer Hotel-Restaurants, 1 Supermarkt, 1 Drogeriemarkt, 1 Bäcker, 1 Frisör, 1 Fahrradladen, 1 Reisebüro und ein Tourismusbüro. Sehenswert ist die Kirche mit seinem kleinen Friedhof. Going ist ein guter Durchreiseort oder ein ruhiger Ort zum Ausspannen und Wandern bzw. Skifahren. Einen Badesee soll es geben, bei dem man allerdings Eintritt zahlen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine kleine Sauna befindet sich im Keller, allerdings ist diese nur 3x die Woche geöffnet, Freitags und Samstag ist die Sauna nicht geöffnet und an 2 Tagen kostet die Benutzung extra. Der Garten ist schön groß, er bietet Liegestühle, eine Tischtennisplatte und einen Platz für Badminton an. Desweiteren können Kinder schaukeln und ein Baumhaus erforschen, auch eine Slackeline steht zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anneka |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |