- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der wesentliche Reiz der Anlage liegt in seiner üppigen Vegetation. Eine Idylle aus großen, schattenspenden subtropischen Bäumen und eine üppig blühende Sträucherkultur machen die riesige Anlage in der sonst eher kargen Landschaft zu einem botanischen Juwel. Die hunderten kleinen zweigeschossigen Bungalows sind schon z.T. ca. 35 Jahre alt u. zumeist von einheimischen Familien als Wochenddomizil genutzt. Gerade im Sommer spielt sich das Leben bis in die späten Abendstunden mit enormer Geräuschkulisse auf den Terrassen zwischen den z.T. sehr dicht stehen Bungalowas ab. Man trifft wenige internationale Gäste. Die Anlage liegt am Hang, die Sträßchen sind mit Autos vollgestopft. Rollstuhlfahrer können sich dort nicht bewegen, ein Alptraum. Für Familien dagegen ist die Anlage geeignet. Spielplatz, Poolanlage u. Kinderanimation, Vogelvoliere etc. machen wenigstens die Kleinen glücklich. Da fast nur portugiesische Kinder dort sind könnte es Sprachprobleme geben. Als Fazit bleibt festzustellen: Wir sind enttäuscht dass die von uns sonst so geschätzte TUI solche Unterkünfte anbietet!!! Ausserdem werden wir diese Region der Algarve kein zweites mal aufsuchen. Die Landschaft ist öde, und man hat als Tourist ständig das Gefühl, eher geduldet als willkommen zu sein. Freundlich wurden die Verkäufer immer erst dann, wenn das Geld sicher in ihrer Kasse war und man den Laden verliess. Auf Begrüßungen wird meistens erst gar nicht reagiert.
Zimmer: Eine einzige Katastrophe! Nicht mal Steckdosen im Bad! Betten hart wie Bretter! Und kurz! Nicht einmal 190 cm lang!!! Plastikstühle auf dem Balkon, die regelmässig in den unpassendsten Momenten wegknickten! Alles war sehr spartanisch und schlicht gezimmert und extrem abgenutzt. Allerdings scheint jedes Apartment anders ausgestattet zu sein, da in Privatbesitz (?). Wir hatten weder TV noch Telefon, dafür allabendlich den Rauch vom Grill des Nachbarn auf dem Balkon.
Wir waren Selbstversorger, was wir bitter bereut haben. In der kleinen fensterlosen Kochnische unseres Apartments sind wir vor Hitze fast umgekommen. Wie erwähnt, Tagestemperaturen von 40 Grad sind häufig, und unser Domizil hatte weder Klimaanlage noch Ventilator. Ausser dem Hauptrestaurant gibt es noch eine Snackbar, wo wir uns öfter mal einen Burger gönnten. Das Preisniveau war hier als auch generell an der Algarve sehr hoch.
Das Personal ist größtenteils eine Katastrophe. Die Rezeption ähnelt von der Atmosphäre eher einem Bestattungsinstitut, zwar freundlich, aber reserviert und trantütig. Überhaupt kamen wir mit der maulfaulen und gleichgültigen Mentalität ber Portugiesen nicht klar. Service bzw. Dienstleistung am Touristen ist in dieser Region der Algarve anscheinend ein notwendiges u. ungeliebtes Übel. Zimmerreinigung besteht einzig aus Bettenmachen und den Müll mitnehmen, allenfalls noch flüchtig mit dem Putzlappen übers Waschbecken huschen... Der Boden wurde nur ein einziges mal gesaugt... Die zumeist älteren Zimmerdamen verstanden weder Deutsch noch Englisch.
In der direkten Hotelumgebung gibt es nichts ausser karger Agrarwirtschaft mit wenig Grün. Dafür ist der Strand auf der vorgelagerten Laguneninsel wunderschön. Man sollte sich gleich zu Beginn in Tavira oder sonstwo einen Sonnenschirm kaufen, ohne den es am Strand kaum auszuhalten ist. Sonst muss man sie für 7.50€ am Tag mieten. (Im Sommer sind 40 Grad dort normal). Auch ist ein Mietwagen nur zu empfehlen, da die Anlage mit öffentl. Verkehrsmitteln nur miserabel zu erreichen ist. Und sehenswerte Ausflugsziele sind -zig Kilometer entfernt! Die Anlage besitzt einen eigenen kleinen Supermarkt - mit horrenden Preisen. Wein, Wasser u. Backwaren sind billig, für Wurst, Käse, Konserven etc. zahlt man mitunter das Doppelte als normal. 2 km Richtung Tavira gibt es einen Aldi; der hat günstige Preise, aber kein überzeugendes Sortiment. Wer traditionelle Fischgerichte mag der wird in dem nur ca. 1,5 km entferntern Vorort von Tavira, Santa Luzia, fündig. Dort reiht sich ein Lokal am anderen. Direkt an der Lagune, aber auch gleichzeitig direkt an der Durchgangsstraße. Tavira ist eine sehr schöne, alte Stadt, sowie auch Vila Real.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderunterhaltung war vielfältig (siehe oben), der EINE Internetzugang entweder kaputt oder belegt, jedenfalls teuer. Es gibt einen Kiosk für Zeitschiften. Schöne Poolanlage. Der Joker an unserem Urlaubsdomizil war ausser der paradiesischen Anlage der schier unendliche Strand, wo immer auch ein ungestörtes Plätzchen zu finden war. Die Brandung war bei Flut allerdings beängstigend zuweilen und bescherte den Sonnenanbietern hier und da eine unfreiwillige Dusche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |