Das Hotel verfügt über eine mittlere Größe und eine verzweigte Bauweise, die einen entspannten Urlaub ermöglicht. Die weitläufige Anlage in einem schönen Garten ist sauber und individuell angelegt. Die Anlage besteht aus zwei Hotels mit 4 bzw. 5 Sternen, wird aber gemeinsam geführt. Der Übergang ist fließend. Die all inclusive-Leistung umfasst Frühstück, mittag- und Abendessen und Kuchen am Nachmittag. Kaffee und andere Getränke an der Bar bekommt man zwischen halb 11 und 23 Uhr. Nachmittags gibt es Kuchen. Man kann sich mehrere Flaschen Wasser am Tag geben lassen und braucht nichts dazuzukaufen. Erfrischend ist auch der Umstand, dass man ein durchsichtiges Bändchen erhält und nicht wochenlang mit türkisen Handgelenken herumlaufen muss. Die Hotelgäste stammen aus vielen Ländern und es ist im Urlaub angenehm, auch einmal ein internationales Gefühl zu haben. Es überwiegen Gäste mittleren Alters ohne Kinder, was für Ruhesuchende besonders angenehm ist. Stammgäste fühlen sich gleich beim zweiten Besuch bei einem Stammgästecocktail mit der Direktion geehrt. Beide Direktoren sind sehr angenehme, freundliche und höfliche Menschen. Viele Gäste haben uns erklärt, sie werden wiederkommen. Es gibt Gäste, die seit 15 Jahren kommen. Durch den leichten Wind ist es am Strand auch im Hochsommer gut erträglich. Der Himmel ist blau, kommt eine Wolke, fotografiert man sie ; ) Auch im Oktober kann man mit Pulli und Hose bei 20 Grad abends draußen sitzen. Das Meer ist dann noch warm.
Ein großer Teil der Zimmer wurde im Winter renoviert, ganz in Weiß mit Einbaumöbeln, indirektem Licht und regulierbaren Rollos. Ein Wasserkocher ist dort vorhanden. Telefon ist auf dem Zimmer, man kann sich untereinander anrufen. Es gibt einen Radiowecker, einen Kühlschrank, eine Klimaanlage, einen Fön und einen kostenlosen Safe. Die Größe der Badezimmer ist verschieden, auch die der Zimmer. Im nächsten Winter werden weitere Zimmer renoviert, aber auch in meinem "alten" großen Zimmer mit wunderschöner Aussicht habe ich mich wieder sehr wohl gefühlt.
Das Restaurant ist kein Massenabfertigungsbetrieb, wie ich dies in anderen Hotels schon erlebt habe. Es gibt einen Innenbereich und zwei Terassen. Die warmen Speisen sind hygienisch in aufklappbaren Behältern aufbewahrt. die Kühlung der verderblichen Lebensmitel sehr gut. Das Buffet ist sehr abwechsungsreich und bietet etwas für jeden Geschmack, täglich wird auch eine griechische Spezialität angeboten. Es gibt eine Vielfalt an Gemüse, Fleisch und Fisch, wobei die griechische und die Fischnacht (donnerstags alternierend) besonders zu erwähnen sind. Das Frühstücksbuffet ist überwältigend. Zum Abendessen wird um angemessene Kleidung gebeten. Gut so. Während der Mahlzeiten geht mindestens einer der Hoteldirektoren herum, um sich nach dem Wohlbefinden der Gäste zu erkundigen. Das Personal ist nicht auf Trinkgelder aus.
Die Hotelangestellten sind extrem freundlich. man fühlt sich persönlich willkommen. Man kann sich überall auf Deutsch oder Englisch verständigen. An der Rezeption kümmert man sich sofort und persönlich um alle Anliegen. Beschwerden gab es nicht. Auch wenn Gäste laut sind, kümmert sich ein nächticher Security-Service darum. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind sauber. Da es kaum Kinder gibt, gibt es auch keine Kinderbetreung, ein Grund zum Wiederkommen.
Der Transfer vom Flughafen Heraklion dauert ca. eine Stunde und dient bereits als Ausflugsfahrt, bei der sich wundervolle Blicke auf die Küste ergeben. Das Hotel liegt am Rande von Rethymnon, das zu Fuß in einer hlaben Stunde, per Bus oder per Taxi schnell zu erreichen ist (Taxipreis 5 Euro pro Fahrt). Taxen stehen immer am Hotel bereit. Rethymnon hat eine wunderschöne Altstadt und man sollte zum Essen nicht unbedingt in die Touristenrestaurants am venezianischen Hafen gehen, sondern sich ins Innere des Ortes orientieren. Am Ende des Hafens gibt es stylische Lounge-Bars, in denen man zuvorkommend bedient wird. Man sollte in jedem Fall das Landesinnere entdecken, entweder im Rahmen einer von den Reiseveranstaltern angebotenen Bustour, besser noch mit einem gemieteten Fahrzeug. Es ist nicht gefährlich, bin als "Frau" schon zweimal sicher über die Insel gefahren. Ein abendliches Highlight ist der Baja Beach Club ca. zwei km vom Hotel entfernt, ein Kapitel für sich. Essen, Trinken, Tanzen in atemberaubender Atmosphäre am Strand. am Strand. Rechts am Hotel liegt der Eiablagestrand der Caretta Caretta, der Großen Meeresschildkröte, deren Babys ab Ende Juli schlüpfen. Ein einmaliges Erlebnis im Leben,so etwas zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gottseidank gibt es keine offensive Animation. Nichtsdestotrotz werden zahlreiche Aktivitäten angeboten, wie Yoga, Wassergymnastik, ein Wellnessbereich mit Massage, ein abendlicher Rundgang durch Rethymnon, zweiwöchentlich ein Sprachkurs, ein Kochnachmittag, wöchentlich ein Tanzabend, ein griechischer Abend, ein Infoabend über die Schildkröten, dazu noch variierende Einzelangebote. Alles ist unaufdringlich, da die Aktivitäten im Eingangsbereich des Schwesterhotels gegenüber stattfnden und man sich auch so in der Bar aufhalten kann. Der Strand wird super versorgt von einem freundlichen Strandwächter, der einem die Wünsche von den Augen abliest. Liegen und Sonnenschirme sind im Preis enthalten, auch Duschen und eine Umkleidekabine sind vorhanden. In diesem Jahr gab es viele Steine am Ufer, daher ist das Mitnehmen von Badeschuhen zu empfehlen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Kalispera Ulrike!! Herzlichen Dank für diese super tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, wenn unseren Anstrengungen anerkannt werden und die Gäste sich so wohl fühlen, daß sie am liebsten gleich wieder zurückkommen möchten. Das gibt uns Schwung und Kraft für die kommenden Monate! Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Wäre super, wenn es im Herbst klappen würde... Sonnige Grüße von der Insel! Das Hotel Management