- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist mittelgroß und die Zimmer sind sehr geräumig. Es befinden sich in den Doppelzimmern je ein Doppelbett, ein ausklappbarer Sessel (vermutlich für die dritte Person) und ein Schreibtisch mit Spiegel, kleinem Kühlschrank und dem Fernseher. Das Hotel wurd wohl im Winter renoviert. Im Zimmer selbst sah auch alles relativ neu aus, die Badezimmer sind jedenfalls definitiv nicht renoviert worden. Wir hatten All Inclusive gebucht. Dieses Angebot bestand aus einem späten Frühstück zwischen 10.00 - 14.00 Uhr und einem Abendessen zwischen 18.00 - 20.00 Uhr. Die Getränke gab es von 10.00 - 22.00 Uhr an einer Bar im Hotel. Die Gästestruktur war zu unserer Reisezeit sehr gemischt. Der Großteil war zwischen 18 und 30 Jahren alt, es waren allerdings auch ältere Pärchen und Familien mit Kindern dort. Sehr wenig deutsche Gäste. Ich kann nur jedem empfehlen sich ein anderes Hotel zu suchen. Wir wurden dann von der Reiseleitung von Ltur im Gladiola/Gladiola Star untergebracht. Auch hier hatten die Leute schon viel an den Zimmern und am Essen auszusetzen, dies empfanden wir jedoch als "meckern auf hohem Niveau", da es kein Vergleich zum Partyhotel Vladislav war.
Wie bereits oben beschrieben sind die Zimmer sehr geräumig. In unserem Doppelzimmer befand sich ein Doppelbett, ein ausklappbarer Sessel (vermutlich für die dritte Person) und ein Schreibtisch mit Spiegel, kleinem Kühlschrank und dem Fernseher. Das Hotel wurd wohl im Winter renoviert. Im Zimmer selbst sah auch alles relativ neu aus, das Bedezimmer wurde garantiert nicht renoviert. Unser Badezimmer war in den Fugen leicht schimmelig, auf der Ablage vor dem Spiegel waren nicht definierbare dunkle Flecken, die Toilettenspülung hatte keinen Knopf mehr, das Toilettenpapier war fast durchsichtig und sehr dünn und eine Toilettenbürste war schlichtweg garnicht vorhanden. Im Badezimmer gab es keine einzige Steckdose, im eigentlichen Zimmer nur eine freie, wenn man sich von der Klimaanlage, dem Fernseher oder der Lampe trennte.
Hier kommen wir nun zu dem absoluten HORROR in diesem Hotel, das Essen oder eben das, was man dort als Essen bezeichnet. Anfangen tut das Ganze für misch schon bei der Dame, die den Speisesaal "beaufsichtigt" und nichtmal in der Lage ist "Hallo oder Tschüß" zu sagen (egal in welcher Sprache). Weiter geht es damit, dass man Tag ein, Tag aus an dreckigen Tischen sitzen muss, weil die Tischtücher nicht ausgetauscht werden und so auch noch zwei Tage später der gleiche Fleck an der gleichen Stelle am gleichen Tisch aufzufinden ist. Davon das die Tische und Stühle generell austauschwürdig sind, will ich erst garnicht anfangen...! Kommen wir nun zum Essen an sich: morgens gab es Toast und labbrige Brötchen, dazu jeden Tag die gleiche Sorte Käse, die gleiche Sorte Wurst und die gleichen angebratenen Würstchen. Morgens gab es Spiegeleier die in einer runden Form gebraten wurden, diese gab es dann Abends wieder mit Joghurtsoße oben drauf. Ansonsten gab es zwi Sorten Cornflakes, einmal gab es an den drei Tagen wo wir gefrühstückt haben auch mal eine Banane und ansonsten noch jeden Morgen frittiertes Tostbrot und eine Auswahl an eingeschweißter Marmelade und Honig. Das war dann aber auch alles. Wohl bemerkt das Mittagessen war darin auch schon enthalten. Abends gab es dann labbrige Pommes die nicht durch waren, jeden Tag Hähnchen, eine andere Sorte Fleisch, die besagten Spiegeleier vom Frühstück und als Nachspeise mit Schokolade überzogene Kekse. Die Atmosphäre im Speisesaal gleichte dem Ambiente einer Jugendherberge die man aus Schulzeiten kennt. Für mich/uns waren dies untragbare Zustände, woraufhin wir, wie bereits geschrieben, das Hotel wechselten.
Die Freundlichkeit des Personals lässt sehr zu wünschen übrig. Mit Englisch kommt man auch auf jeden Fall weiter als auf deutsch, da hatten wir den Eindruck, man WILL uns auch garnicht verstehen. Bei unserer Ankunft war das Zimmer OBERFLÄCHLICH sauber. Ich habe es dann erstmal gründlich mit Sagrotan desinfiziert. Die Zimmer werden angeblich (wurde uns auf Nachfrage von der Rezeption mitgeteilt) alle 3 Tage gereinigt. Auch der Austausch der Handtücher findet angeblich alle drei Tage statt. Dies konnten wir jedoch nicht beurteilen, da wir nur von Freitag Abend bis Monatag Vormittag in dem Hotel waren und dies dann aufgrund der dort herrschenden Zustände gewechselt haben.
An der Lage des Hotels gibt es nichts auszusetzen. Vom Flughafen fährt man ca. 30 Minuten zum Hotel. Ansonsten liegt das Hotel in Mitten des "Lebens", direkt vor dem Hotel gibt es eine Straße voller Geschäfte, das Glade Viking, das Oberbayern und die Alarma-Disco sind direkt neben dem Hotel. Ebenso viele Restaurants. Zum Strand geht man einen Berg hinunter (ca. 5 Minuten zu Fuß) - dort kann man für 30 Lewa am Tag zwei Liegen, mit Auflagen und Sonnenschirm mieten. Direkt dort befinden sich auch der Bierkönig und einige Gehminuten weiter der Megapark. Zur Bushaltestelle nach Varna sind es ca. 15 Minuten zu Fuß, wenn man ein paar "Schleichwege und Trampelpfade" zwischen den Hotels benutzt. Die Busfahrt nach Varna kosten 3 Lewa pro Fahrt und Person. Dort kann man gut an der Cathedrale aussteigen und von dort seine Erkundungstour beginnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pool's die zu dem Hotel gehören. An diesen hat in den drei Tagen niemand gelegen, wir auch nicht. Somit sind natürlich ausreichend Sonnenschirme und Liegen vorhanden. Die Animateure haben wir gesehen, ein Programm wurde jedoch - unserers Wissens nach - nicht angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |