Alle Bewertungen anzeigen
Dennis (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Das beste an der Anlage sind die Studios bzw. Appartements!!
2,8 / 6

Allgemein

Der Ferienpark Eden gliedert sich in die beiden Anlagen " Eden Esplanade" und " Eden Luz" . Die Anlage gibt es schon mehrere Jahrzehnte (wie die meisten Hotels in Puerto de la Cruz) und besitzt daher natürlich nicht die moderne Architektur heute erbauter Ferienanlagen. Allerdings wurde die gesamte Anlage vor kurzem renoviert, wobei man wohl mehr Wert auf die Renovierung des " Innenlebens" gelegt hat und das äußere so gelassen hat, wie es war. Der Ferienpark besteht aus etwa 200 Appatements und Studios. Die Rezeption befindet sich im Esplanade, das Restaurant im Luz. Man findet hier Urlauber aller Altersklassen, von jungen Pärrchen über Familien bis zu Rentnern. Da die Anlage ausschließlich von spanischen, deutschen und einem Schweizer Reiseveranstalter angeboten wird, setzt sich das Publikum größtenteils aus Spaniern und Deutschen etwa im Verhältnis 50 zu 50 zusammen. In der Eingangshalle befindet sich ein kleiner Shop, wo es das Allernötigste gibt (Getränke, Zeitungen), aber wirklich nur das Allernötigste. In der Eingangshalle stehen zwei PC's mit Internet-Anschluss, wo man z.B. für 20 Cent 3 Minuten mit DSL-Geschwindigkeit surfen kann. Bis auf das miserable Essen waren wir insgesamt zufrieden mit der Anlage, vor allem wegen des sehr schönen Studios, welches fast schon vier Sterne verdient hätte. Die Lage ist allerdings nicht so gut , und zwar nicht wegen der Entfernung, sondern wegen des steilen Weges ins Stadtzentrum (es macht keinen Spaß mehr, sich im Urlaub mittags bei 30° schwüler Kanaren-Hitze mit vier Einkaufstaschen den Weg hinauf zu quälen). Die Anlage ist für Personen, die gehbehindert sind, nicht geeignet, ausserdem auch schlecht für Kinder, da es für diese hier überhaupt keine Unterhaltung gibt. Wenn man aber abends regelmässig zur Uferpromenade runter fährt oder läuft, kommt man voll auf seine Kosten, da man hier eigentlich alles findet, was das durchschnittliche Touristen-Herz begehrt. Pflichtprogramm sind auf jeden Fall der Loro Parque und die Inselrundfahrt. Wer allerdings Strandurlaub machen möchte, ist im Süden in Playa de las Americas oder direkt auf einer anderen Insel wie Fuerteventura besser aufgehoben. Für alle, die die Landschaft Teneriffas genießen wollen, ist der Norden der Insel sehr empfehlenswert, da er viel grüner ist als der Süden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Studios (40 qm) und Appartements (60 qm) sind sehr geräumig und großzügig gestaltet. Man hat ausreichend Platz seine Sachen unterzubringen, alles ist neu und nicht verwohnt und das Bad ist groß (wir hatten zwei Waschbecken). Die Küche ist sehr geräumig (vier Herdplatten, großer Kühlschrank, Backofen) und gut ausgestattet, so dass man bei ÜF sich hier sehr gut selbst verpflegen könnte. Die Betten stehen direkt nebeneinander und sind groß und bequem. Es gibt ausserdem einen Fernseher (kostenlos) mit vielen deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT1). Die Größe des Balkons reicht für zwei bis drei Personen. Positiv ist, dass man anstatt Schlüssel eine Zimmer-Karte hat. Die Zimmer verfügen auch über einen Safe, der an der Rezeption gemietet werden kann. Allerdings lässt der Wasserdruck zu wünschen übrig, da so wenig Wasser aus den Hähnen kommt, dass man Probleme hat, sich abzuduschen. das Zimmer wird sechs Mal pro Woche gereinigt, und man kann selbst entscheiden, wie oft man frische Bettwäsche (1-3 x pro Woche) und Handtücher (theoretisch 6 x pro Woche) haben möchte.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück gibt es von 7.30 Uhr (man kann aber schon ab sieben frühstücken, wenn man Ausflüge macht) bis 10 Uhr, Abendessen von 19 Uhr bis 22 Uhr. Das Essen ist schlecht! Das Frühstück kann man halbwegs akzeptieren, wenn man mal von den trockenen Brötchen und der sauren Milch absieht. Die Auswahl beim Frühstück ist OK, allerdings wird fast nichts gekühlt, was ich vor allem bei den hohen Temperaturen für unverantwortlich halte. Allerdings ist nicht immer gewährleistet, dass man auch einen Sitzplatz bekommt. Der Speisesaal ist viel zu klein; es geht dort zu wie in einem Taubenschlag. Um 9.30 Uhr hat man sehr schlechte Aussichen, wenn man nicht bereit ist, eine halbe Stunde zu warten, um einen Sitzplatz zu bekommen. Letztendlich konnten wir zweimal nicht frühstücken! Das Abendessen in inakzeptabel! Es gibt zwei Fleischgerichte (meistens Hähnchen und Kanninchen; wenn es was anderes gibt, ist dies in der Regel undefinierbar) und ein Fischgericht. Alle anderen Gerichte sind vegetarisch und häufig nicht besonders schmackhaft bis ungenießbar. Für so eine große Anlage ist die Auswahl an Speisen zu klein und das Essen wiederholt sich alle zwei bis drei Tage. Somit waren wir in den zwei Wochen viermal auswärts essen, zweimal war das Essen in Ordnung und die anderen Male sind wir irgendwie satt geworden. Vorteil durch das schlechte Abendessen ist allerdings, dass man abends problemlos einen Sitzplatz bekommt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit und spricht bis auf wenige Ausnahmen besser Deutsch als Englisch. Zu den Putzfrauen kann ich nichts sagen, da sie unser Studio immer gerenigt haben, wenn wir frühstücken waren. Das war natürlich sehr angenehm! Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck, den Fassaden vom Luz und Esplanade kann man allerdings ihr Alter ansehen. Es gibt eine Wäscherei, die jedoch horrende Preise verlangen (Reinigung eines T-Shirts kostet z.B. 4 EUR). Falls ein Arzt benötigt wird, setzt sich die Rezeption mit einem der Krankenhäuser in Puerto in Verbindung und der Arzt kommt aufs Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Ferienpark befindet sich oberhalb von Puerto de la Cruz auf einem Hügel. Dadurch ist es sehr ruhig und man bekommt nichts von dem Trubel unten in Puerto mit, allerdings wohnt man sehr dezentral und muss, um ins Stadtzentrum oder zum Strand zu kommen, 20 bis 30 Minuten eine steile Strasse hinunter laufen. Wer diesen Weg nicht laufen möchte oder kann, hat entweder die Möglichkeit, mit dem hoteleigenen kostenlosen Bus (fährt morgens und nachmittags, samstag nur morgens und sonntags gar nicht) oder mit dem Taxi (pro Strecke etwa 2,50 EUR) ins Zentrum zu gelangen. Puerto de la Cruz ist der zweitgrößte Touristenort Teneriffas mir einer sehr schön gestalteten Uferpromenade, vielen Geschäften (diese bieten allerdings größtenteils dasselbe an und dazu noch viel Kitsch) und Restaurants (Preise wie in Deutschland oder preiswerter). Des weiteren gibt es McDonald's und Burger King. Der schwarze Sandstrand " Playa Jardin" erstreckt sich vom " Loro Parque" bis zum Beginn der Strandpromenade. Ein großes Problem ist, dass der nächste große Supermarkt, wo man richtig einkaufen kann, unten in Puerto im dem neu erbauten Einkaufszentrum " Centro Commercial de Martianez" liegt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool befindet sich in der Nähe vom Luz, wäre für so viele Leute auch zu klein, aber da direkt am Poolrand die liegen dicht an dicht stehen und die Poolanlage auch nicht besonders schön gestaltet ist (halt alt), ziehen die meisten die Meereschwimmbäder in Puerto dem Pool vor. Unterhaltung gibt es keine (bis auf gelegentliche Live-Musik und Bingo-Abende in der Bar im Esplanade), des weiteren gibt es einen Billard-Tisch (ist eigentlich immer besetzt), eine Minigolf-Bahn und eine Tischtennis-Platte.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dennis
    Alter:19-25
    Bewertungen:10