Alle Bewertungen anzeigen
Marc S. (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Januar 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Freundlich und Zentral
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mit mittlerweie weit über 100 Buchungen in 3*, 4* und 5* Hotels in der Schweiz, Österreich und Deutschland, erlauben wir uns ein durchaus objektives Bewertungsergebnis für das Parkhotel Waldeck in Titisee abzugeben. Kurze Übersicht: + Sehr zentrale Lage; idealer Ausgangspunkt für Ausflüge + Überduchschnittlicher freundlicher Service + Sehr gutes Essen + Fachkundiges Personal + Kostenloser WiFi-Empfang - Älterer Wellnessbereich: entspricht nicht mehr heutigen Erwartungen - Teils viele Schwellen und Stufen Wer ein unkompliziertes Hotel und eine gehobene Gastronomie mit freundlichem Personal sucht, ist im Parkhotel Waldeck genau richtig. Für einen reinen Wellnessaufenthalt, für anspruchsvolle Saunaliebhaber oder wer einfach Wert auf einen gediegenen Spa-Bereich leigt, ist es nur bedingt empfehlenswert. Hier die Bewertung im Detail: Zusammenfassung: Das Preis-/Leistungsverhältnis entspricht etwa der landesüblichen Kategorie rund um den Titisee. Ehrlicherweise muss man aber an dieser Stelle erwähnen, dass es in der Region Schwarzwald auch Hotels gibt, welche zum gleichen Preisniveau, grössere, modernere Zimmer und neuwertige Wellnessbereiche anbieten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Arrangement beinhaltete nebst einer 2-stündigen Massage-und Wellnessbehandlung auch die Unterbringung im sogenannten "Hochzeitszimmer", Typ Feldberg. Das Hochzeitszimmer ist neu renoviert, zwar nicht besonders gross aber mit eigenem Kamin doch recht gemütlich. Die regulären Feldbergzimmer sind gemäss Prospektbeschrieb noch einige Quadratmeter grösser, was wir in unserem Fall doch auch gewünscht hätten. Die Renovierung des Zimmers wurde allerdings beim Badezimmer leider nicht berücksichtigt. Das Badezimmer wirkt gegenüber dem Rest des Zimmers doch recht veraltet und relativ klein. Vielleicht hätte eine Investition in eine Duschkabine und neue Waschbecken mehr gebracht, als das doch schon eher kleine Badezimmer mit einer Sprudelbadewanne auszurüsten. Grundsätzlich empfiehlt sich sicherlich eines der renovierten Zimmer zu buchen, um den sonst doch modernen Stil im Empfangsbereich und der Bar auch im Zimmer fortzusetzen. Für Gäste welche nicht mehr all zu gut zu Fuss sind, empfiehlt sich vorgängig bei der Buchung nachzufragen. Es sind nicht alle Zimmer respektive Etagen mit dem Lift erreichbar! Aufgrund der Grösse des Zimmers und des leider doch schon etwas in die Jahre gekommenen Badezimmers (unsere Bewertung bezieht sich auf Zimmer Nr. 39) ergibt dies eine Beurteilung von 4 Bewertungssonnen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet neben einem Restaurant auch eine eigene Hausbar. Die Barkarte ist unheimlich umfangreich und so findet sich für jeden Geschack der richtige Drink. Die Cocktails werden allesamt frisch und vor den Augen der Gäste zubereitet. Ist man aufgrund der Vielfalt bei der Getränkeauswahl überfordert, wird durch das Barteam auf die individuellen Geschmackswünsche der Gäste ein Cocktail zusammengestellt. Auch hier fiel die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft überdurchschnittlich positiv auf. Das Speiserestaurant lädt für gemütliche gastronomische Stunden ein. Man fühlt sich sofort wohl und behaglich. In unserem Arrangement war ein mehrgängiges Abendessen mit "Chateaubriand" als Hauptspeise inbegriffen. Die Freundlichkeit des Kellners, die Fachkompetenz in der Weinberatung wurde auch hier überaus positiv empfunden, liegt sie doch spürbar über dem Durchschnitt in vergleichbaren 4*-Hotels. Die Weinkarte präsentiert einen Grossteil an regionalen und deutschen Qualitätsweinen zu durchaus fairen Preisen. Die Qualität der Speisen war hervorragend. Die Präsentation und die Garstufe des Doppellendensteak's (Chateubriand) perfekt gelungen. Einzig die anschliessende Serviertechnik hätten wir uns lieber in 2 nachfolgenden Tellern gewünscht. Wärmeplatten standen sogar bereit und zwei sehr leckere Saucen gabe es ja auch. Das schmälert zwar die Qualität der Speise nicht merklich, wäre aber für das Auge, welches ja bekanntlich mitisst, angenehmer gewesen, als der aufgeschnittene mind. 500 Gramm schwere Fleisch-Brocken aufgehäuft in den Tellern serviert zu bekommen. Zudem wäre das Fleisch auch bis zum letzten Bissen warm gewesen. Mal abgesehen davon eine sehr gute Leistung, welche mit 5 guten Bewertungssonnen belohnt wird. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und entspricht in Angebotsvielfalt und Qualität absolut einem Hotel in dieser Kategorie.


    Service
  • Gut
  • Die Dame an der Reception hat uns sehr freundlich empfangen und man hatte in der Tat das Gefühl, in diesem Hotel willkommen zu sein. Fragen unsererseits wurden kompetent und charmant beantwortet. Die Freundlichkeit in allen Bereichen (Reception, Bar, Restaurant) wirkt auffallend positiv, echt und nicht aufgesetzt und hat insgesamt gute 5,5 Bewertungssonnen verdient und liegt damit etwas über dem Durchschnitt von uns vergleichbarer Hotels der 4-Sterene Kategorie. (Halbe Noten sind in der Auswahl der Beurteilung technisch nicht möglich).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zur Bushaltestelle. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen, etc. Dadurch kann man gerne auch sein Auto mal für ein paar Tage stehen lassen und die Region zu Fuss oder mit den öffentlichen Verkerhsmittel erkunden. Trotz der zentralen Lage ist es trotzdem ruhig (wir hatten unser Zimmer auf die Parkseite ausgerichtet). Die Nähe zur Seepromenade für gemütliche Spaziergänge, Tee- und Kaffeepausen, etc. ist ein weiterer Pluspunkt welcher insgesamt für gute 5 Bewertungssonnen ausreicht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In der Regel gelangt man von der Etage direkt und mehheitlich diskret mit einem Lift in den Wellnessbereich. Aufgrund der baulichen Anordnung des Gebäudes war das hier leider nicht der Fall. Da das Hotel in mehreren Bauetappen in den letzten Jahren erweitert wurde, besteht kein direkter Liftzugang von den Zimmern in den Sauna- respektive Hallenbadbereich. Daher war es doch sehr ungewöhnlich und für uns etwas störend mit dem Bademantel und den Baldelatschen durch die gut besetzte Bar, die gesamte Hotelhalle an der Reception und dem Restaurant vorbei in den Wellnessbereich zu huschen. Der gleiche Weg führt ja schiesslich ja auch wieder zurück. In unserem Fall kamen uns auf dem Rückweg bereits die Gäste, welche sich fürs Abendessen zurechtgemacht hatten entgegen. Für Neuankömmlinge an der Reception doch eher ein ungewohntes Schauspiel. Da aber die meisten Gäste für den Weg zur Sauna diesen Weg durch die Hotelhalle einschlagen müssen, mit der Zeit ein gewohntes und vertrautets Bild. Wie auch immer, für uns persönlich war dieser Umstand störend. Wie bereits erwähnt entstanden diverse Bereiche des Hotels erst in den vergangenen Jahren nacheinander. Das ist mitunter auch der Grund, dass der effektive Weg dann zum Wellnessbereich über verwinkelte Wege und Stufen führt. Hat man dann endlich diesen Bereich erreicht, wurden unsere Erwartungen dann doch enttäuscht. Zwar gibt es im Parkhotel Waldeck eigentlich so ziemlich alles was man braucht: Hallenbad, Wihrlpool, mehrere Saunen, Kaltbecken, Duschen, Fussbäder, etc. Trotzdem ist die Einrichtung doch merklich in die Jahre gekommen, was man leider auch opjektiv betrachtet deutchlich anmerken muss. So ein richtiges Wohlfühl- oder Wellnesserlebnis will dabei nicht wirklich aufkommen. Der relativ kleine Ruheraum mit den Relaxliegen ist baulich nicht optimal ausgelegt. Sämtliche Gäste, welche zwischen Sauna- und Hallenbabereich zirkulieren möchten, marschieren unweigerlich durch den Ruheraum. Der Erweiterungsbau im Hallebad/Saunabereich dürfte geschätzte 20 Jahre zurückliegen. Vielleicht lag es genau auch aus diesem Grund daran, dass wir uns daher im ganzen Spa-Bereich nicht wirklich wohl fühlten (mag aber unser ganz persönliches Empfinden sein). Oder aber auch daran, dass in praktisch allen von uns besuchten vergleichbaren Hotels die Wellnessbereiche ziemlich neu waren und uns so ein direkter Vergleich mit anderen Hotels dieser Kategorie möglich machte. Behagliche Wellnessbereiche sehen heute doch einges anders aus. Aus diesem Grund müssen wir leider die Bewertung was den gesamten Wellnessbereich angeht mit realistischen 3 Bewertungssonnen beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc S.
    Alter:41-45
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe User Marc S., vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns auf Holidaycheck.de zu bewerten. Schön, dass es Ihnen in unserem Haus im Großen und Ganzen gefallen hat. Vielen Dank auch für Ihre ehrlichen und ausführlichen Worte. Unser Schwarzwaldhäuschen ist peu a peu im Umbau. Nachdem all unsere Zimmer eine Renovierung über sich ergehen lassen haben, wird sicherlich auch der Wellnessbereich an der Reihe sein. Er steht also auf der Agenda. :-) Wir freuen uns schon heute auf ein baldiges Wiederseh‘n am Titisee, mit freundlichen Grüßen, Christina Wochner