- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein restauriertes Schloss aus dem 18. Jahrhundert mit einem traumhaften Schlosspark, der zu langen Spaziergängen einlädt. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und bieten einen gediegenen Komfort. Das Frühstück ist ok, allerdings kann man in einem 4-Sterne-Hotel eine größere Vielfalt und auch allergikergerechte Nahrungsmittel.
Die Zimmer sind in einem guten Zustand. Das Mobiliar (größtenteils Antiquitäten, passend zum Schloss-Ambiente) könnte sicherlich mal nachgebessert werden.
Sehr angetan waren wir von dem Jungkoch, der zwar gerade erst seine Ausbildung beendet hat, aber offenbar ein Naturtalent ist. Das Essen ist sehr landestypisch, es werden viele Produkte aus der Region verbraucht. Interessant ist auch der Kontrast zwischen dem etwas exklusiveren Ambiente im Restaurant und dem rustikalen im Schlosskeller.
Hier gibt es überhaupt nichts zu beanstanden. Das junge Team von Herrn Micheel ist sehr aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Und natürlich ist "Knecht Siggi" im Schlosskeller eine absolute Bereicherung für das Hotel.
Das Schloss liegt ein wenig versteckt und weitab vom großen Trubel. Gut für Leute, die einfach mal ihre Ruhe haben wollen. Es gibt aber vielfältige Ausflugsmöglichkeiten nach Stralsund, Rügen, Ribnitz-Damgarten, Rostock oder Greifswald - alle Orte sind in maximal einer Stunde erreichbar. Sehr zu empfehlen ist eine Besichtigung der Bunkeranlage 302 in Eichenthal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |