- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage entsprach den Erwartungen, die ich mit einem Schlosshotel verband. So rechnete ich auch mit mehreren Gebäudeteilen. Mein Zimmer war sehr groß, gewährte einen Blick in den Garten und lag in der ersten Etage. Für den Weg zum Schwimmbad hatte ich eigens sportliche Kleidung mitgenommen, ebenso Bademantel und bequeme Schuhe zum schnellen Wechseln. Badetücher waren in großer Anzahl verfügbar. Wer im Winter verreist, muß auch mit Schnee oder Tauwetter, Regen oder Nebel rechnen.Die Erreichbarkeit ist nicht ganz einfach, denn es geht z.B. über kurvenreiche Strassen, die nach dem langen Frost eneuerungsbedürftig sind. Von Eisleben kommend nutzte ich viele neue Strassen, die mein altes Navi noch nicht kannte.
Die Zimmergröße war angenehm. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Auf den hohen Einzelzimmerzuschlag hätte ich gern verzichtet.
Alle Sonderwünsche, die ich äußerte, wurden umgehend und freundlich erfüllt. Die Auswahl an Weinen - auch aus der Region - war ausreichend. Mir wurde immer die Flasche gezeigt, so dass ich mich auch vom angegeben Jahrgang überzeugen konnte. Zum Frühstück lagen Tageszeitungen bereit. Die Auswahl an Brot und Brötchen war groß. Wurst und Käse, Milch und Müslizutaten waren ausreichend vorhanden. Säfte - u.a. Tomatensaft und Mineralwasser - standen am Büfett. Auf Wunsch wurden mir Spiegeleier zubereitet. Den Kaffee wünschte ich immer in einer mit kochendem Wasser ausgespülten Thermoskanne. Das war kein Problem. So hatte ich nach 45 Minuten Frühstück noch immer heißen Kaffee. Übrigens gab es den doppelten Espresso am Abend in hervorragender Qualität und wirklich sehr heiß.
Das Personal war sehr aufgeschlossen, diskret zurückhaltend und doch auch zum Gespräch bereit. Die Frage nach den Feuerlöschern wurde mir von einer Auszubildenden vorbildlich beantwortet.
Vom Schloss aus war ich sehr schnell auf Winterwanderwegen. Per PKW hätte ich nach wenigen Kilometern interesssante Ziele erreichen können, wie z.B. Ballenstedt, die Wiege Anhalts. Das war aber nicht der Anlass für meinen Aufenthalt. Ich suchte die Stille und das Abschalten. Das war zu jeder Zeit gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Halllenbad mußte ich jeweils den Hof überqueren. Da gab es bisweilen glatte Strecken, die aber abgestumpft waren. Eine Umkleidemöglichkeit ist vorhanden. Die Sauna wäre schon am frühen Morgen nutzbar gewesen. Die Luftfeuchtigkeit im Ruheraum war wegen der steigenden Außen - Temperaturen sehr hoch und führte zu feuchte Decken, was bei ungenügender Lüftung sicher zu Schäden führen dürfte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |