- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Einfahrt in die Parkanlage ist Imposant. Toll ist auch, dass das Restaurant im ersten Stock mit großer Aussenterrasse. Wir fahren regelmäßig in eines der Van der Valk Hotels. Sind auch zu Themenbrunchs in anderes Van der Valk Hotels quasi Stammgäste. Toll fanden wir, dass wir eine schön großes Zimmer erhalten haben (Upgrade über zwei Kategorien). Wir Hatten ein Zimmer im Erdgeschoss des Nebengebäudes. Das Zimmer war schön groß, fast ein Tanzsaal mit ebenso grossem Flur. Die Ausstattung eher "Alt" gehalten - aber finde ich passend zu einem Schloss. Das Badezimmer ist leider im Gegensatz zum Zimmer eher winzig geraten, aber dennoch ausreichend. Die Aussenanlage könnte etwas gepflegter sein. Strohiges Gras, ungepflegt . Lediglich an der Einfahrt und am Weg zum Restaurant standen mit Blumen gepflanzte Kübel. Ansonsten für eine Schloss Parkanlage sehr Lieblos und nicht der Van der Valk Kette würdig. Da war ja das Landhotel Spornitz Liebvoller anzuschauen.
Das Zimmer , 104 , war ein großes und schönes Zimmer . Lediglich das Badezimmer hätte etwas größer sein können. Ebenso fehlte ein Seifenspender am Waschbecken (bei 4 Sterne doch zu erwarten).
Hier weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich hier schreiben soll. Um ehrlich zu sein, waren wir von dem Essen sehr enttäuscht. Wie bereits geschriebene, sind wir regelmäßig Gäste in einem der Van der Valk Hotels. So ein schlechtes und übersichtiliches Frühstück hab ich noch nie erlebt. Es gab eine kleine Auswahl an Wurstaufschnitt und Käse, sowie Marmelade und Schokoaufstrich. Müsli, Joghurt, Kochei, Spiegelei (wobei dies nicht schmeckte), Mini-Wiener (als die alle waren gab es mini Nürnberger),. Als Obst gab es Weintrauben , Melone und Ananas zur Auswahl. Also wirklich sehr sehr übersichtlich (wenn man das Frühstück in den anderen Hotels kennt). Kein Gemüse wie Gurke oder Tomate. Von dem recht übersichtlichen Frühstück konnte man vor 9 Uhr Glück haben alles zu bekommen - vor allem vom Obst. Es war sehr enttäuschend und nicht den Preis Wert. Da hab ich gestern in einem Alt Berliner Lokal für nur 7 € (inkl Kaffee und Tee) ein viel besseres Frühstück gehabt. Das Abendbuffett, war soweit io. Die Sitzplatzreservierung (die unbedingt gemacht werden musste) funktionierte nicht. Auch hier hab ich schon besseren Service gehabt. Bspw im Landhotel Spornitz, wurde uns (ohne Reserierung, ohne vorher Bescheid zu geben oder darum zu bieten) "unser" Tisch freigehalten und auch gleich ein Hochstuhl hingestellt - die Kellner wussten auch noch, was man am Vortag zu trinken hatte und fragte , ob es am selbigen das gleich sein soll. Zum Buffett gab es fast an beiden Tagen das selbe, Braten (einmal Schweinebraten, das anderemal Wildschweinbraten), Fisch , Leipziger Allerlei, Reis, Kroketten, Pommes, Fischstäbchen, Suppe (Tomatensuppe und den anderen Tag Kressesuppe (ohne Geschmack), Obstsalat, Käseplatte und Nachtisch , verschiedene Mousse mit Streusel oder Johannisbeeren oben drauf (wobei die Johannisbeeren alles andere als Frisch waren). Das Fleisch war leider trocken aber hat dennoch , aufgrund der leckeren Sosse geschmeckt. Biis auf das Frittierte "Zeug" ist das Essen anscheinend angeliefert worden. So sagte es der Kellner. Dafür dann noch 16,- ist dann schon happig. Also die Gastronomie ist wirklich mehr als Ausbaufähig. Nicht mal die Eisschokolade war der Hit, geschweige den der Kuchen. Hätten wir nicht von vorn hinein ein Zimmerupgrade über zwei Zimmerkatigorien bekommen, hätte ich meinen Unmut noch mehr Kundgegeben.
Der Service war, wie von der Van der Valk Kette nicht anders zu erwarten, sehr gut. Freundlich, höfflich und hilfsbereit. Lediglich der Junge "Bursche" im Restaurant, hätte sich auch mal mit anderen Gästen so nett unterhalten können, wie er es ununterbrochen mit den "Golfer Gästen" tat.
Die Lage und die Umgebung sind herrlich. Ruhig und schön im Grünen gelegen. Die bekannten Sehenswürdigkeiten sind gut und schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeitangebote - das Schwimmbad - haben wir nicht genutzt, da unsere Tage mit viel Freizeit ausgefühlt waren. Lediglich das Wildtiergehege haben wir uns angeschaut. Wo ich finde, es könnte "Waldiger" und geschützter von der Hauptstr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Danke für Ihre Bewertung. Wir bedauern es, dass der Kurzurlaub in unserem Parkhotel nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir können Ihnen zur Parkanlage versichern, dass dies nicht dem täglichen Erscheinungsbild entspricht, da entsprechendes Personal für die Pflege und Instandsetzung unserer Grünflächen zuständig ist und beispielsweise der Rasen sich wieder in einwandfreiem Zustand befindet. Dieser war aufgrund unserer großen Veranstaltung, dem "Hunderassemeeting", etwas beansprucht. Wir danken Ihnen für den Hinweis des fehlenden Seifenspenders im Badezimmer, dem wir selbstverständlich nachgehen werden und mit einem Seifenspender versehen werden. Für die Beanstandungen am Frühstücks- und Abendbuffet möchten wir uns bei Ihnen in aller Form entschuldigen. Wir werden hier Gespräche mit den zuständigen Abteilungsleitern führen, um dies ausführlich zu besprechen und entsprechende Maßnahmen folgen zu lassen. Auch für das Fehlverhalten unseres Mitarbeiters im Restaurant bitten wir Sie um Entschuldigung. Die Gespräche hierzu werden folgen. Wir freuen uns, dass Ihnen die Lage, der Service unserer Mitarbeiter und das historische Zimmer im Neuen Schloss gefallen haben. Wir würden uns freuen, Sie auch ein zweites Mal wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen, um Ihnen ein anderes Bild von uns zeigen zu können. Ihr van der Valk Team vom Parkhotel Schloss Meisdorf