- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus verschieden klassifizierten Gebäudeteilen in einer Schlossanlage. Die einzelnen Gebäude sind von Außen sehr gepflegt. Die Anlage ist sehr schön und ruhig gelegen. Das von uns bewohnte Zimmer im 1. Stock des Gebäudes Gräfliches Rentamt war top. Großzügig sowohl das Zimmer als auch das Bad mit sehr guter Ausstattung. Frei zugängliches WLAN in jedem Gebäude. Wir haben ein Pauschalangebot für einen Wellnessurlaub über kurzurlaub.de gebucht. Wenn man aber einen Wellnessurlaub und schon Wochen vorab Anwendungen bucht, so wie wir, erwartet man auch einen Wellnessurlaub. Der Wellnessbereich ließ aber sehr zu wünschen übrig. 2. Ärgernis war die nicht besetzte Hotelbar. Angezeigt war von Dienstag bis Sonntag ab 21:00 Uhr geöffnet. Am Dienstagabend haben sich Gäste bemüht und bei der Rezeption nachgefragt, weil niemand um 21:00 Uhr vor Ort war. Erst auf Nachfrage wurde die Bar besetzt, allerdings konnte man keine Cocktails bestellen, da der eigentliche Barkeeper im Restaurant gearbeitet hat. Am Donnerstag haben wir es noch einmal probiert, aber 21:15 Uhr hatten wir dann auch keine Lust mehr zu warten. Die Hotelbar war auch im Kellerbereich angrenzend zum Wellnessbereich. Dazwischen war noch ein Billiardzimmer. Der Pooltisch war in einem sehr schlechten Zustand und kaum beleuchtet. Die "Billiardlampe" über dem Tisch war noch nicht einmal angeschlossen. In diesem Räumen blühte der Schimmel hinter der Farbe und ließ diese schon überall wieder abblättern. Klar, altes Gemäuer, aber ein paar mehr Schönheitsreparaturen wären schon sehr angebracht.
Großzügige Räume. Im Flur ein großer Einbauschrank. Badezimmer mit allem ausgestattet (Dusche, WC, Bidet, Föhn). Wohnraum mit Doppelbett, Sekretär, Sitzgruppe, Minibar, Flachbildschirm.
Ich kann Halbpension bewerten: Frühstücksbuffet ein ganz klein wenig "ostalgisch" aber wirklich ausreichend. Sehr lecker das frisch gebackene Stangenbrot in verschiedenen Sorten. Ansonsten alles in guter Qualität vorhanden (Wurst, Käse, verschiedene Eivarianten, Würstchen, Säfte, Müsli, Quark, Obstsalat, Sekt (bis auf Freitag) usw. Zum Abend gab es ein Menü mit Suppe als Vorspeise, 2 Hauptgerichte zur Auswahl sowie ein kleines Dessert. Alles sehr lecker. Das Fleisch immer zart. Am Mittwochabend war mein Hauptgericht leider kalt, wurde aber ohne großen Aufhebens zurückgenommen und in der Mikrowelle heiß gemacht. Am Donnerstagabend gab es leider nur ein Hauptgericht, welches wir Beide nicht mochten. Nach kurzer Rücksprache wurden uns 2 Alternativen angeboten. Das war super! Ein ganz kleines Manko: Das Salatbuffet war wirklich sehr übersichtlich um nicht zu sagen mini. In der heutigen Zeit gesunder Ernährung ist das wirklich zu wenig. Geschmacklich aber alles sehr gut!
Unsere Vorabbuchungen von Massagen wurden leider kurzfristig abgesagt, obwohl schon länger bekannt war, dass eine der Angestellten krank geworden ist. Am Montag (unserem Anreisetag) wurden noch Buchungen für andere Gäste vorgenommen (die Info haben wir aus erster Hand von einem Pärchen, dass an diesem Tag angerufen hat und Massagen gebucht hat und das Hotel schon beim Telefonat sagte, dass nicht so viele Termine mehr frei wären, da jemand erkrankt sei). Eigenartig, dass man nicht erst versucht, die schon vor Wochen gebuchten Anwendungen anderer Gäste umzubuchen oder für Ersatz zu sorgen. Man hatte auch nicht das Gefühl, dass das Hotel sich sonderlich angestrengt hätte. Die Mitarbeiterin des Wellnessbereiches hat zwar noch versucht bei einer Kollegin etwas zu erreichen, aber diese war nicht gewillt länger zu arbeiten. Von Seiten des Hotels kam nicht mal eine Entschuldigung. Man bot uns nur ein kleines Entgegenkommen im Übernachtungspreis an. Ist dann ok, aber wir wollten einen Wellnessurlaub verbringen und keinen Wanderurlaub. Deswegen sind wir eigentlich hierher gefahren. Das wäre eventuell auch noch zu verschmerzen gewesen, wenn der sonstige Wellnessbereich (Ruheraum, Sauna, Schwimmbad) einigermaßen gut gewesen wäre, was er aber nicht war. Siehe oben. Ansonsten war das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Landschaftlich sehr schöne Lage. Ruhig und doch zentral im Harz gelegen. Burg Falkenstein ist in unmittelbarer Nähe zu erreichen. Entweder 1,7 km Fußweg vom zentralen Parkplatz "Gartenhaus" oder ca. 3,9 km vom Hotel zu Fuß. Golfplatz direkt gegenüber vom Eingang zum Hotel. Einkaufsmöglichkeiten im übernächsten Ort Ballenstedt. Ca. 5 km mit dem Auto. Ca. 22 km entfernt lohnt sich der Ausflug nach Quedlinburg (Weltkulturerbe). Weiterhin gut zu erreichen Brocken, Rübenzahler Tropfsteinhöhlen usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Zimmer, in denen die Wellnessbehandlungen stattfanden, waren sehr schön eingerichtet. Der Wartebereich und die Gänge innerhalb des gesamten Wellnessbereiches hatten allerdings den Charme eines Heizungskellers. Der Pool war ok, aber der Raum, in dem sich dieser befand war das nicht. Zum einen gab es zu einer kleinen Sauna, einem Eintauchbecken und einer Dusche mit Duschvorhang und Toiletten nur einen Paravent als Abtrennung. Von den 8 Liegen, die am Rand des Pools stehen, konnte man eigentlich nur 3 benutzen. 2 standen im Zug und 3 waren von penetranten Uringeruch der angrenzenden Toilette beeinträchtig. Die kleine Sauna entsprach nicht den angegebenen Temperaturen, war überheizt. Das Eintauchbecken und die Dusche/WC machten einen sehr alten Eindruck. Die Wände im Schwimmbad zeigten sehr viele und an einer sehr großen Stelle Wasserflecken. Die neuere Sauna und der neuere Duschbereich waren dagegen sehr viel moderner und machten auch den gepflegteren Eindruck. Was auf den Bildern sehr schön aussah war der Ruheraum im Wintergarten. Allerdings war der zu den Duschen hin offen und sehr schlecht belüftet. Darüber hinaus waren die Liegen alle nicht zu gebrauchen, denn das Kondenswasser sammelte sich unter dem Dach und tropfte permanent auf einen herunter. Tropfsteinhöhle sozusagen. Hätte man dort wenigsten ein paar mehr Palmen oder andere Grünpflanzen hingestellt und es wäre gut beheizt gewesen, könnte man sich wie in einem Regenwald fühlen, aber so war das leider nur sehr ärgerlich. Durch die Duschen und die offenen Türen zum Poolbereich sehr laut und nicht zum Ruhen geeignet. Eine Abtrennung und Erneuerung des alten Wintergartens, der dann auch besser beheizbar sein sollte, ist dringend zu empfehlen. Im Poolbereich sollte man auch eine bauliche Abtrennung zu den sanitären Anlagen schaffen und sich des unangenehmen Geruchs annehmen. Andere Freizeitangebote sind im November nicht so leicht zu bewerten. Für Kinder gab es einen Generationenspielplatz und ein kleines Gehege mit Rehen innerhalb des Parks. Den Poolbilliardtisch habe ich schon erwähnt. Der war in sehr schlechtem Zustand. Die Banden hatten kleine Dellen und das Tuch war durchgewetzt und am Abstoß sowie bei der Auflage für die Spielkugeln aufgerissen. Ansonsten soll es noch Tennisplätze, Boccia, Außenbilliard, Außenschach usw. geben, welche zu dieser Jahreszeit natürlich nicht aufgebaut waren bzw. genutzt werden können. Der Golfplatz ist, wie gesagt, direkt gegenüber des Hoteleingangs. Ein Fitnessraum fehlte leider komplett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Danke sehr für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie nicht vollkommen mit Ihrem Aufenthalt in unserem Parkhotel Schloss Meisdorf zufrieden waren und möchten es jedoch nicht versäumen, zu Ihrem Kommentar Stellung zu beziehen. Es freut uns, dass Ihnen das Zimmer im Gräflichen Rentamt gefallen hat und Sie sich dort wohl gefühlt haben. Wir danken Ihnen auch für das Lob an unsere Küche und unsere Mitarbeiter im Restaurant. Für die verspätete Besetzung der Bar möchten wir Sie um Entschuldigung bitten. Wir werden diesbezüglich ein Gespräch mit dem zugehörigen Abteilungsleiter führen, um diese Vorkommnisse in Zukunft zu vermeiden. Wir bedauern ebenfalls die Missverständnisse bei der Terminvergabe Ihrer dazu gebuchten Wellnessanwendungen. Wir bitten die Gäste in diesen Fällen um rechtzeitige Terminreservierung. Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es zeitweise dazu, dass keine Termine mehr zur Verfügung stehen. Gleichzeitig danken wir Ihnen für die Hinweise zu unserem Billardraum und dem Wellness-Bereich. Wir werden mit den entsprechenden Abteilungen sprechen und Maßnahmen folgen zu lassen, um diese Defizite zu beheben. Gern würden wir Sie wieder in unserem Hotel willkommen heißen. Ihr van der Valk Team vom Parkhotel Schloss Meisdorf