- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Preise sind hui, die Speisen auch, der Rest ist sozusagen "dünn drüber". Die Parkanlage eher ungepflegt, was trotz Umbau des Haupthauses möglich sein sollte. Die nahgelegene Villa, in der wir untergebracht waren, war nicht sehr reinlich, auch hier mehr fehlt die Liebe zum Äusseren. Auch im Frühstückssaal standen verwelkte Blumen auf dem Tisch - 3 Tage lang dieselben - und die Auffüllung des Buffets war sehr merkwürdig. Die ganze Zeit mau und kurz vor Frühstücksende gab es plötzlich frisches Rührei und frischen Schinken und Lachs.... den im Internet angepriesenen Biergarten gab es gar nicht....???
empfohlenes Steakhouse, wenig Abwechslung
naja
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf Fehler hinzuweisen und uns so die Möglichkeit zur Verbesserung geben. Wir nehmen jede Bewertung sehr ernst und sehen diese als konstruktive Kritik und als Chance uns stetig weiter zu entwickeln. Zu einigen Punkten möchte ich gerne Stellung nehmen. Was Preise und Speisen betrifft, sind wir hier sehr offen und Sie finden alles auf unerer Homepage. Unser Slogan lautet auch "Schillerhainer Stuben - das gönn ich mir". Wir möchten hochwertigere Speisen anbieten und unsere Stammgäste schätzen dies sehr. Die Parkanlage, die direkt an unser Hotel grenzt, wird von den Inhabern selbst gepflegt. Hier wird wöchtentlich der Rasen gemäht, Büsche gestutzt, Laub zusammengerecht und was eben so alles dazu gehört. Nun gehört uns natürlich nicht der gesamte Schillerhain, also was nicht direkt an unser Hotel angrenzt, wird von der Stadt Kirchheimbolanden gepflegt. Hier sinde wir auch stetig im Gespräch, dass hier mit mehr Liebe zum Detail vorgegangen werden muss. Unser Nebengebäude, die "Villa Michel" bekam gerade vor zwei Wochen einen Neuen Anstrich an der Außenfassade, ebenso wurden die Holzböden im Erdgeschoss komplett abgeschliffen und neu gewachst. Was das Frühsück betrifft, hier kann ich mich nur entschuldigen. Das ist absolut nicht unser Standard, wir möchten jedem Gast alles bieten, egal zu welcher Uhrzeit er zum Frühstück kommt. Dass unser Biergarten dieses Jahr nicht geöffnet ist, steht deutlich auf unserer Homepage. Wir hoffen sehr, dass wir diesen im nächsten Jahr wieder eröffnen können. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns noch einmal besuchen und uns somit die Chance geben, Ihnen zu beweisen, dass Ihre erlebten Eindrücke nicht unser Standard sind. Wir möchten auch Sie zu unseren zufriedenen Gästen zählen dürfen!