- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist sichtlich aus den 70er Jahren und die allermeisten Gäste hatten in diesen Jahren ebenfalls ihre Blütezeit. Eine herzliche, liebevolle Note fehlte für mich im ganzen Haus und in allen Bereichen. Internet in der Lobby zur freien Nutzung inkl. Drucker. Die fehlenden Informationen der Rezeption zum Radweg Mals / Reschen nach Meran und Fahrradmiete habe ich mir direkt vom Netz geholt und ausgedruckt. Große geräumige Tiefgarage mit viel Platz für geräumige Limousinen. Das Hotel ist nichts für sportive, kommunikative Leute die auch gerne mal in gepflegten Jeans den Speisesaal betreten.
Wir hatten ein Standardzimmer auf Gartenebene, sehr groß, sehr kahl aber geräumig, mäßig sauber mit Einbauschrank, bequemem Bett – jeden Tag ist die Bettdecke anders dekoriert – und braunem Cordsofa. Chromstühle mit abgewetzten Lederlätzen. Kleines quitschgrünes Badezimmer mit Großraumdusche – völlig neu (nur die Dusche)- mit Milchglaswand zum Zimmer. Das hat was! Dafür gibt’s nur eine winzige Ablage die mit der Ersatzrolle Toilettenpapier, Hotelduschgel und extra Seifenspender bereits überbelegt ist. Wer keine Hänge-Badebeutel hat ist hier aufgeschmissen. Toller geheizter Wandhandtuchheizkörper. Riesiger Flat-Screen TV auf dem Sideboard. Sichtbarer Elektroverteilerkasten mit Plexiglasabdeckung direkt neben der Zimmertüre.
Standard-Frühstücksbuffet und abends 6 Gänge-Wahlmenü. Das Essen war sehr gut, reichlich, ohne Verzierung und Schnick Schnack und wurde mit Turbo-Speed serviert. 6 Gänge in einer Stunde schaffen die Servicekräfte locker. Hallooo – ich bin im Urlaub ! Der Speisesaal ist riesig, sehr hoch und auch sehr laut.
Die Athmosphäre im Speisesaal ist zuvorkommend, aber etwas steif und gezwungen. Dafür gibt’s einen grandiosen Blick auf Meran in der Morgensonne beim Frühstück oder im Lichterglanz bei Nacht. Zum Mittagskaffee wurde vom Barkeeper in der leeren Bar schnell das Gedeck von den Vorgästen entfernt und nach dem Servieren des Kaffees mit viel Aufhebens nicht vorhandene Spinnweben entfernt und die Fenster entstaubt (um 16.00 Uhr)!
Leicht außerhalb des Zentrums von Marling an der Straße nach Algund. Sehr schöner Garten mit traumhaftem Blick über Meran. Leider kommt der Schatten der Berge sehr früh. Nach der Wanderung in die Sonne liegen ist hier nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad und Wellnessbereich inkl. 70 Jahre Style und Feeling. Die finn. Sauna ist innen neu, der Thermometer an der Decke zeigt 85 Grad aber auf Sitzhöhe sind es höchstens gefühlte 70 Grad. Die wenigen Haken zum Aufhängen der Bademäntel sind 3 Ecken weiter. Der Ruheraum ist fast Nacht – im Zentrum das Wurzelwerk des Baumes dessen Krone den Hotelhof ziert, die vielen unbenutzten Tassen zeugen – hierher in diese Katakomben verirren sich keine Gäste. Hallenbad groß und sehr düster. Lesen am Beckenrand ist unmöglich. Die drei Liegen am Fenster sind grundsätzlich belegt. Schöner beheitzter Außenpool mit Holzumrandung fügt sich „harmonisch“ zu den Wandfliesen aus längst vergangenen Tagen. Tischtennisplatte mit Schläger und Bällen lädt zum Spielen ein. Ein großer Fitnessraum mit Ausdauergeräten ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |