Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hübsch gelegenes Hotel für die dickere Brieftasche
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel mit seinen 68 Zimmern liegt in einem schönen Kastanienpark, dessen Grün wir leider im März noch nicht richtig genießen konnten. Aber da kann das Hotel ja nichts dafür. Die 4 angegebenen Sterne halten wir für etwas übertrieben, wir sahen schon 3-Sterne-Hotels auf mindestens dem gleichen Niveau. Den 4 Sternen entsprechend sind die Preise, die sich jedoch durchaus im Rahmen des üblichen an der Mecklenburgischen Seenplatte bewegen. Die Altersspanne der Gäste reichte von unter 20 bis über 80, der Durschnitt lag aber wohl bei 50+, die Anzahl von Kindern war relativ überschaubar, obwohl zu unserer Reisezeit Oster-Ferien in allen Bundesländern waren. Das Hotel hat uns nicht schlecht gefallen (falls dieser Eindruck in den Bewertungen entstanden sein sollte), aber das Preis-Leistungs-Verhältnis hat nach unserem Gefühl nicht gestimmt. Wer preiswert und gut essen möchte, ist im Altstadt-Cafe gut aufgehoben. Wer keinen Wert auf die Stadtlage Wert legt, findet auch eine interessante Auswahl von Hotels direkt am Plauer See. Als Reisezeit war der März nicht so günstig, weil noch zu kalt. Ein unbedingtes Muss sind Spaziergänge in den zahlreichen Naturschutzgebieten der Umgebung, was auch der Sinn unseres Urlaubs war.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind von unterschiedlicher Qualität, was Größe und Ausstattung (Art, Alter und Dekor der Möblierung, Dusche oder Badewanne, teilweise mit Balkon) betrifft. Zur Grundausstattung gehören Farb-TV, Radio, Minibar und Telefon. Wenn es einen bei einem ausgebuchten Haus unglücklich trifft, hat man statt des avisierten „Ausblick ins Grüne“ eine Zimmeraussicht auf 100 qm Dachpappe (das Dach des offensichtlich angebauten Wellness-Hotelflügels). Diese Art Zimmeraussicht ist für den verlangten Preis für das Hotelzimmer einfach unzumutbar. Ein Zimmertausch konnte uns wegen Komplettbelegung erst 2 Tage nach Anreise angeboten werden. Diese Lage des Zimmers hat aber den Vorteil, dass man nicht von am Fenster vorbeifahrenden Versorgungs-LKWs gestört werden kann. Nicht alle Zimmer (es sind wohl an die 50%) können direkt mit dem Lift erreicht werden, sondern es geht noch einmal ein paar Stufen hoch oder runter, teils auch über eine enge Treppe um die Ecke. Das hat nicht nur Nachteile für gehbehinderte und ältere Gäste, sondern auch jüngere Leute mit zwei Koffern in der Hand haben dabei ihre Probleme.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant macht einen sehr gepflegten, stilvollen Eindruck, man fühlt sich hier eher mit Krawatte als mit Jeans wohl, wobei wir auch in Jeans erscheinend nicht abgewiesen wurden. Auch die Preise bewegen sich in der Kategorie Krawattenträger (also 4 Sterne, ab 16 Euro aufwärts). Für den kleinen Hunger am Abend findet man aber auch kalte Kleinigkeiten für unter 10 Euro. Für ein Sauerfleisch (eine bessere Sülze) mit Bratkartoffeln 11, 50 Euro zu verlangen, ist dann schon streitbar. Die Getränkepreise sind dafür noch einigermaßen moderat. Obwohl die Speisen nicht schlecht waren, entsprachen sie nach unserem Geschmack nicht den Erwartungen entsprechend der Auszeichnungen von Gault Millau (auch schon aus 2002) und Michelin, mit der auch auf den Internetseiten des Hotels geworben wird. Das Frühstück, das an Wochenenden sogar bis 11 Uhr möglich war, hat uns zum Teil enttäuscht, denn es sah fast jeden Tag gleich aus. Es gab zwar eine größere Auswahl an Wurst und Brot/Brötchen und der Kaffee war gut/stark, aber die einfachen Weizenbrötchen waren weich (nicht ganz fertig gebacken?), die Schnittkäse-Auswahl hielt sich in überschaubaren Grenzen (immer die gleichen 2 Sorten), etwas „Besonderes“ (z. B. Salate oder Fisch) gab es gar nicht, wenn man mal von Lachs (meist war nur die lachsfreie Platte mit grünem Salat und Zitronenscheiben vorhanden) und Rührei (es gab z. T. ein Schlangestehen vor dem Rührei-Behältnis, da Rührei bei voll besetztem Restaurant permanent alle war und nur „häppchenweise“ nachgefüllt wurde) absieht.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service gab es nichts auszusetzen, das Hotel und die Zimmer waren sehr sauber. Erkaufen mussten wir uns das mit einem für unsere Verhältnisse zeitigen „Wecker“ in Form des Staubsaugers im Hotelflur (ca. 8 Uhr?). Die Bedienung im Restaurant und die Damen an der Hotelrezeption waren freundlich und bemüht. Die norddeutsche Mentalität (Zurückhaltung, Reserviertheit) soll hier nicht als Unfreundlichkeit ausgelegt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist als durchaus ideal zu bezeichnen, sofern man nicht direkt am Plauer See wohnen möchte. Das Hotel liegt relativ zentral (ca. 10 Gehminuten bis in die City) und durch die Lage auf dem Klüschenberg in einem parkähnlichen Umfeld trotzdem ruhig. Den Plauer See erreicht man in max. 5 Minuten mit dem Auto. Hinter dem Haus befindet sich aber auch noch der Gaarzer See, man wohnt also direkt im Grünen und trotzdem citynah. Genau das Richtige für einen Urlaub zum Ausspannen und in der Natur Kraft zu tanken. Die Lage des Ortes Plau ist ebenfalls top, um die wunderschöne Mecklenburgische Seenplatte inkl. Müritz-Nationalpark oder auch die Landeshauptstadt Schwerin kennenzulernen. Von der Autobahnabfahrt Röbel ist man in ca. 20-25 Minuten am Hotel.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Sport-/Wellnessbereich ist schwach. Was man dort für die (zugegebenermaßen moderaten) 8 Euro geboten bekommt, ist mit Ausnahme der Trockensauna etwas dürftig (die Massagen haben wir nicht genutzt, können sie deshalb nicht bewerten, die Preise erscheinen etwas übertrieben). Die Fitnessgeräte waren veraltet und „vergrackelt“, die 2 Hometrainer hatten eine zu geringe Schwungmasse, für vier Fitnessinteressierte ist der Platz etwas zu gering. Die Dampfsauna ist total steril, man kommt sich vor wie in einem OP-Raum mit Plastiksitzen, null Ambiente. Richtig auf „kalt“ einzustellende Duschen gab es nur eine, aber dafür konnten die anderen alle einen unterschiedlichen Wasserstrahl produzieren. Die Größe des Pools ist ein Witz. Wir haben nicht nachgemessen, aber es waren gefühlte 6x4 Meter, also mehr als Tauchbecken nach der Sauna als zum Schwimmen geeignet. Dazu passte auch die Wassertemperatur von kalten 29 Grad. Lustig für die Zuschauer wird es, wenn 4-5 Leute gleichzeitig dort schwimmen wollen. Allerdings gibt es für Zuschauer, die dort entspannen wollen, nur 6 Liegen, der Bedarf dafür war größer und ein weiterer Raum mit zusätzlichen Liegen war sehr kalt. Der Hammer aber ist, dass man frisch „gesaunt“ außen um das Haus gehen muss, um vom Sport-/Wellnessbereich wieder in das Hotel zu kommen. Obwohl beide Gebäude direkt aneinander gebaut sind, gibt es offensichtlich keinen Innen-Durchgang. Vielleicht sind wir an dieser Stelle zu kritisch, aber wir sind für ähnliches Geld ein besseres Sport-/Wellnessangebot in MV gewohnt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:9