Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Komfortables Hotel an der Neisse
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein kastenförmiger fünfstöckiger Bau. Es macht den Eindruck eines Plattenbaus, neu renoviert. Es wirkt etwas duster, da es in einem dunklen Eck des Stadtparks liegt. Der Eingangsbereich ist großzügig und ebf. modern renoviert. Die Flure sind mit hellen Wänden und Teppichboden ausgestattet. Es gibt zahlreiche Zimmer. Ein komfortables Haus direkt an der Neiße.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer war im ersten Stock mit Blick auf die Neiße und das benachbarte Zgorzelec. Es war komfortabel ausgestattet mit Teppichboden, breitem Bett, zwei Stühlen, Tisch, Schreibtisch mit weiterem Stuhl, Fernseher, Minibar, Wasserkocher für Tee und Kaffee, Heizung. Kein Rolladen und keine dicht schließenden, sondern lichtdurchlässige Vorhänge, die zudem die Heizung verdeckten. Fenster ließ sich öffnen. Das Bett war gut auch die Kissen. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte prinzipiell gut; es war aber nervig, daß man sich bei jedem Start wieder neu einwählen und anmelden mußte. Das Bad war geräumig mit Badewanne und zusätzlichen Pflegeprodukten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß befindet sich ein Restaurant mit auch lokalen Gerichten. Zudem gibt es dort einen Frühstücksraum. Das Frühstück war mir mit 12,50 Euro etwas zu teuer. In der Stadt läßt sich sehr viel preisgünstiger frühstücken.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-in war freundlich aber ich goutierte die Vorkasse nicht. Eine Rechnung erhielt ich trotz Vorkasse nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Rande des Stadtparks von Görlitz direkt an der Neiße. Vom Bahnhof aus läuft man läuft man ca. 45 Minuten. Komfortabler erreicht man das Hotel per Taxi, zumal die Gehsteige nicht sehr komfortabel für Gepäck gestaltet sind. Öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht direkt zum Hotel. Tip: man sollte Fahrscheine ab Görlitz möglichst außerhalb des Ortes oder online lösen, da es am Bahnhof Görlitz keinen einzigen Fahrkartenautomaten gibt. Im Hotel stehen im Erdgeschoß ein PC und ein Drucker zur Verfügung. In die historische Innenstadt läuft man ca. 15 bis 20 Minuten. Über die Grenzbrücke erreicht man zudem in ca. 15 bis 20 Minuten den polnischen Nachbarort Zgorzelec. Dort kann man auch günstig Lebensmittel und Getränke einkaufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im ersten Stock gibt es einen Fitnessbereich und eine Sauna. Die Sauna mußte auf Wunsch vom Hotelperpsonal erst eingeschaltet werden und es dauerte dann noch zwei Stunden bis ich die Sauna nutzen konnte. Ein Bademantel lag zwar nicht auf dem Zimmer bereit, wurde mir jedoch an der Rezeption unaufgefordert ausgehändigt, als ich den Saunabesuch angemeldet habe. Meine Zimmerkarte mußte extra auf die Saunanutzung programmiert werden bevor ich damit die Tür zum Wellnessbereich öffnen konnte. Der Wellnessbereich war sehr modern und schön gestaltet mit einer Wandtapete alter Kachelmotive, großen Steinplatten, zwei Holzliegen, die etwas unbequem waren. Es gab keinen Außenbereich, man konnte aber ein Fenster öffnen zum Auskühlen im Ruhebereich. Die Saunakabine war eher klein und schon etwas abgenutzt. Sie war aber schön heiß. Aufgußmaterial stand bereit. Es gab auch einen Fitnessraum, der aber sehr klein war und in dem es nur vier Radfahr- und Walking-Geräte gab, nicht mal Laufbänder, keine Kraftsportgeräte, keine Hanteln. Für mich war der Fitnessbereich daher uninteressant.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:684