- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Frau und ich verbrachten eine Adventswoche mit HP in diesem Hotel. Entschieden hatten wir uns (entgegen besserem Wissen) hauptsächlich nach den Vorgaben aus Holidaycheck und Trip Advisor. Von den 4* Hotels in Bad Griesbach war Park am wenigsten schlecht "benotet". Spricht nicht unbedingt für Bad Griesbach. Es wurde allerdings eher eine Enttäuschung. Es ist nicht das erste Mal, dass ich bei den (meistens sehr kurzen) Bewertungen eines Hotels lauter Superlativen mit jeder Dienstleistung = 6* vorfinde. Nach einer Woche muss ich dann oft feststellen, dass die Wirklichkeit in etlichen Hinsichten anders aussieht. BUCHUNG War von zu Hause sauber gelaufen. ANKUNFT Der erste Eindruck in der Hotelhalle und dem Barbereich war sehr positiv. Begrüsst wurden wir mit Glühwein und diverse Kekse. Allerdings war die Begegnung beim Check-in eher von Desinteresse als von Freundlichkeit gekennzeichnet. Dieser Eindruck (von der Rezeption) sollte sich während des Aufenthalts mehrmals bestätigen. Der Mann-für-Alles, Steffen andererseits, verdient 5*. Nicht nur wegen raschen Gepäcktragens zum Zimmer. Sondern auch sonst. Gute Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage mit einem direkten Eingang und reservierten Plätze zum Aus-/Einladen. Jedoch ziemlich teuer (€ 8,--) ZIMMER Wir hatten ein schönes "New First Class Doppelzimmer", etwa 35 m2 (warum in Dünglish gekennzeichnet entzieht sich mein Verständnis). Alles vorhanden, tipptop ausgerüstet. Das gut ausgerüstete Badezimmer war allerdings extrem klein, erinnerte eher an dasjenige eines Kreuzfahrtschiffes, man kann sich kaum kehren, erst recht nicht zu zweit. Die Dusche ist rein gar nicht für XXL Personen. Sogar wir (Grösse: M) hatten beide unsere Mühe. Die Fenster waren neu (Zimmer renoviert), allerdings gab es auch ein Seitenfenster, das offensichtlich bei der Renovation "vergessen" wurde. Hier lief das Kondenswasser dauernd hinunter, was natürlich zu Feuchtigkeit und Schimmel führt! Es war immer sehr ruhig! Logisch, Durchschnittsalter der Gäste eher über 70. Bett und Matratze erstklassig. Einen Rauchalarm habe ich nicht gefunden – sehr schlecht, da ungemein wichtig (erst recht in einem Hotel). Nur WLAN, kein LAN = überall Strahlung. Da das Hotel sehr verschachtelt ist (wahrscheinlich oft (unschön) ausgebaut) gibt es z.T. grosse Laufabstände. Dies von der Lage der verschiedenen Zimmer abhängig – man (besonders die Gehbehinderten) sollte sich vorher gut informieren. Zimmerpersonal hat kaum Deutschkenntnisse – arbeiten aber sehr gut trotz offensichtlichem Stress. Am Wand befand sich einen 21-Zoll-Fernseher! Wäre auch in einem 25 m2 Standardzimmer zu klein. Im "First Class" Doppelzimmer ein Hohn!! Wir haben (wegen angestrengten Augen) kaum das Gerät benützt. Die Art des Wechsels der Bettwäsche ist einmalig! Nach drei Nächte stellen wir am Nachmittag (vor der vierten Nacht) fest, die Bettwäsche ist n o c h n i c h t gewechselt … Ich rufe die Rezeption an und frage nach. Antwort: "Ich schicke die Hausdame vorbei." Die kommt und erklärt kurz und bündig "Bettwäsche wird einmal pro Woche gewechselt. Die Gäste wollen das so. Aber falls Sie wollen können wir das bei Ihnen täglich machen. Oder so oft oder selten wie Sie wollen". Der Sarkasmus war unüberhörbar … Da wir kaum unsere Ohren trauen, gehe ich später bei der Rezeption vorbei und stelle wieder die Frage betreffend der Bettwäsche. Jetzt gab es eine ganz andere Antwort, "Die Wäsche wird aus ökologischen Gründen nur einmal pro Woche gewechselt". Na, da staunt der Laie! Ich habe jedoch nicht die/den Geschäftsführer/in verlangt um nach ihrer/seiner Variante zu erkundigen … "Extra" Handtücher (was immer das heissen mag) kosten € 2,--. Auch beim vorzeitigen (?) Umtausch. RESTAURANT(S) Auf der Homepage des Hotels sowie in grossen Buchstaben oberhalb des Hoteleingangs steht unübersehbar: "5 Restaurants - A la Carte". Wortwörtlich. Deswegen haben wir viel Vorfreude gehabt – die aber herb beendet wurde. Schliesslich ist der kulinarische Teil bei einem Hotel in Bad Griesbach (wo im Winter ausser Wellness kaum etwas geboten wird) sehr wichtig. Allerdings F e h l a n z e i g e!! Oder anders ausgedrückt, in meinen Augen Irreführung von unwissenden Gästen. Es gibt nämlich nur ein einziges Restaurant (eigentlich zwei, aber die Zweite war die ganze Zeit geschlossen (ist sie vielleicht immer). Die "5 Restaurants" entpuppten sich auf Anfrage als "verschiedene Bereiche" des einzigen Restaurants. Diese verschiedenen Abteile zeigten sich entweder "ungemütlich", "gemütlich", "heimelig", "elegant" oder als "Durchlaufschlauch". Platziert werden Neuankömmlinge scheinbar nach irgendeinem Zufallsprinzip. Jedenfalls nicht gemäss Zimmerkategorien. Wurde ausdrücklich bestätigt vom Personal! Beim Frühstück heisst es dagegen "free seating", was so viel bedeutet, dass wer "spät" (nach 8 Uhr) kommt, hat wenig Tischauswahl. Andere Hotels teilen die Tische (für HP-Wochengäste) erstens nach Zimmerkategorien (meistens) ein, und zweitens ist der gleiche Tisch auch für das Frühstück reserviert. Reservieren ist hier nicht möglich, es sei denn "man" gehört zu den "Stammgästen" … Abendessen leider oft als Buffet. GASTRONOMIE Das Frühstück war (für 4*S) eher mittelmässig. Viel Wurstwaren, zwei Sorten Käsescheiben, dicht aneinander klebend. Fruchtsalat "an Diabetiker angepasst" (?). Wer informiert ist weiss, dass damit viele Sorten Obst und viele Früchte automatisch "aussortiert" werden. Die "besten" Brötchen waren schon um 0830 weg und wurden nicht nachgefüllt. Frischer Orangensaft und frische Eierspeisen konnten extra bestellt werden – vorausgesetzt dass man (Stammkunden!) es weiss. Irgendwo angegeben ist es nicht … Das Abendessen war immer gut zubereitet und hergerichtet. Die zwei Suppen waren fast immer ausgezeichnet. Das Salatbuffet war relativ einfach aber gut, jedoch fast immer identisch. Zum Nachtisch gab es (nur falls Buffet) genug Auswahl. Sonst lediglich eine Variante, dafür zusätzlich eine Eisbombe. Allerdings waren die Auswahlmöglichkeiten und die kulinarischen "Höhenflüge" beim Hauptgang nicht gerade überwältigend. Oft Schweinefleisch, Puten, "Schulter" etc. (einfach ausgedrückt: etwas "billig"). Nicht 4* S! Eine a la carte Karte exsistiert nicht! Ein ziemliches Manko! Dafür ein einziges Ausweichgericht, das oft nicht jedermanns Geschmack getroffen hat. Einmal verlangten wir zum Fleisch Kräuterbutter, was nach 10 Minuten gebracht wurde, leider steinhart – tiefgefroren … Die Weinkarte war in Ordnung und relativ preiswert, jedoch hauptsächlich "deutschsprachige" Weine, die (von uns getrunkenen) mehrheitlich gut waren. In der Cafeteria/Bar bekommt man einen feinen Cappuchino (im Speisesaal vom Automat = 1-Minuten-Schaum) und feine und preiswerte Kuchen. Die Getränkepreise waren angemessen. Grosser Auswahl. PERSONAL Das Servierpersonal im Restaurant sowie in der Cafeteria/Bar sind sehr freundlich und effizient. Auch die Köche sind nett und hilfsbereit. Über die Rezeption wurde schon berichtet. THERME UND WELLNESS Thermalwasser zum Trinken steht seit Langem nicht zur Verfügung. Angeblich wegen irgendwann irgendeinen Sturm (?). Die zwei Saunas sind sehr gut, einzig das Dampfbad ist ziemlich unpersönlich und zu hell. Absolut unverständlich (Stammkundenwunsch?), dass Badekleidung in diesen Räumen erlaubt ist. Handtücher sind nicht in Wellness/Therme vorhanden. Zwei Handtücher gibt es im Zimmer und müssen mitgenommen werden. Und wehe falls man, vergisst sie zurückzunehmen. Superkompliziert! Das Thermalbad ist angenehm gross und (bei unserem Aufenthalt) mit ausreichendem Platz (Hotel wie gesagt nur zu 1/3 belegt – Auskunft Rezeption). Direktem Zugang zum geheizten Aussenschwimmbad. Schön! Positiv ist auch die kleine Cafeteria hinten in der Therme mit diversen Sitzmöglichkeiten. Es gibt auch einen Infrarot-Sauna sowie eine etwas komische "Sauna" mit Sand am Boden (hatten wir nicht ausprobiert). Überall gute Duschmöglichkeiten. Positiv sind die "Zimmermarkierung" für den Bademänteln. Damit gibt es keine Verwechslungen der Mäntel im Wellnessbereich. ALLGEMEINES - Gute Spaziermöglichkeiten in schöner Umgebung nur 5 Minuten vom Haupteingang. - Bad Griesbach gilt scheinbar (lokale Auskünfte) im Winter oft als Nebelloch. Bei unserem Aufenthalt auch. - Die hauseigenene Homepage zeigt ausschliesslich 6* Bewertungen. - Die Aufzüge stehen immer rasch zur Verfügung. Allerdings war das Hotel nur zu 1/3 belegt. - Flammkuchen und Waffeln (als Showküche) je einmal (gratis!) serviert. Unterhaltsam und gut. - Bartender Marcel sehr professionell und tüchtig, aber ziemlich unpersönlich. - Hie und da störende Hunde in der Lobby/Cafeteria. Sogar frei herumlaufend, laut bellend etc. - Sitzmöbel im Lobby und Barbereich z.T in einem unschönen Zustand! Abgenützt und Farbe weg. - Oft (zu) laute Musik ("Edelpop") im Lobby-/Barbereich. - Dafür während der ganzen Woche nicht einen einzigen Mal Weihnachtsmusik gespielt … - Immer wieder Lastwagen mit laufenden Motoren vor dem Haupteingang. Diesel natürlich). - Separates Aussenplakat: "Rest. Stüberl, a la Carte 1800 – 2130" obwohl gar nicht in Betrieb. - Der günstige Preis (7 Tage für 5) führt dazu, dass die Preis/Leistung in etwa stimmt. - Wartezeiten gab es praktisch nirgends. Wie es dagegen mit einem web.de
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roberto |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |