- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Zustand des Hotels ist für bulgarische Verhältnisse echt super. Die Zimmer sind sauber und das Personal ist meist sehr zuvor kommend. Für Wertsachen kann man günstig einen Safe mieten. Es gab glaub ich 300 Zimmer. Dafür war es aber extrem ruhig. Der Altersdurchschnitt war gemischt, es waren Jugendliche 17- 25 Jährige da aber auch Familien mit Kindern oder ältere Personen. Zu den Nationalitäten kann ich sagen, das es hauptsächlich Deutsche waren. Das Hotel ist nur über TUI mit Halbpension buchbar. Was negativ auffiel, das es keinen Lift gab. Man musste andauernd Treppen laufen. Egal ob man zur Promenade wollte, oder zur Rezeption. Das war auf Dauer echt anstrengend, zumal man meist den ganzen Tag schon auf Achse war. Was mich extrem gestört hat, es gibt keine Klimaanlage!!! Am 2.Tag war es so heiß, das man es kaum aushalten konnte. wir haben dann einen Ventilator bekommen, der aber auch nicht viel gebracht hat. Die beste Reisezeit sind die Sommerferien. Ab mitte September soll dort angeblich tote Hose sein. Wenn man zum Goldstrand reist, sollte man wissen, das viele Jugendliche dort sind und Party machen. Wenn man alleine loszieht sollte man nicht in Diskotheken gehen, die sind nämlich leer. Nur mit PUB CRAWL losgehen, dort trifft man Gleichgesinnte. Das Wetter war bei uns um die 30°C. Vorsicht, wenn man einen empfindlichen Magen hat. Restaurants usw. am besten genau unter die Lupe nehmen, bevor man bestellt. In der Saison wimmelt es nur so von Flyerverteilern (alle 5m einer!!!) was total nervig ist (trotzdem nie beschimpfen, die sind froh, wenn die nen job haben). Achtung vor Taschendieben!!! Vorsicht beim überqueren von Straßen!!!
Wir hatten einen Balkon mit Wäscheleine. Das Bad war klein aber fein und sehr sauber. Es gab TV mit 5 deutschen Sendern, Telefon, Minibar. Alles war sauber und genügte unseren Ansprüchen. Einen Safe konnte man mieten. Der Zustand war auch relativ neu. Aber eine Klimaanlage wäre in der Woche wo wir da waren, echt angebracht gewesen. wir haben zwar einen Ventilator bekommen aber der brachte auch wenig abkühlung.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar und einen Raum mit möglichkeit draußen zu essen, dort gibt es dann Frühstück und Abendessen in Buffetform. Die Qualität ist, denke ich, verglichen mit den anderen Hotels in der Umgebung im Kinipark am besten. Aber man kann diese auf keinen Fall mit einem guten deutschen Frühstücksbuffet vergleichen. Da muss man dann nicht nur im Hotel sondern vor allem Dingen in den Restaurants an der Promenade das Gehirn ausschalten. Auf Grund der Hitze, die zum Urlaubszeitpunkt herrschte, war es beim Frühstück fast unerträglich (Keine Klimaanlage). Zum Frühstück gibt es Rühreier, Aufbackbrötchen (geschmackslos), Aufbackcroissants (auch geschmacklos), Roggenmischbrot (ganz lecker), Toastbrot, Cornflakes, Müsli, Säfte (leider total süßer Nektar), Kaffee, Marmelade, Honig, Nussnougatcreme, Aufschnitt, Käse, und bulgarische Spezialitäten ( diese ruhig mal probieren), Kekse. Das Abendessen bestand aus einem Salatbuffet, verschiedenen Gerichten (Fleisch, Fisch, Nudeln, Reis, Kartoffelpüree) und Pizza, Pommes, Spagetthi. Als Nachtisch gab es Eis (wässrig) und super süßer Kuchen. Sauberkeit und Hygiene war gut. Allerdings wird das Buffet pünktlich abgebaut und man darf nichts mitnehmen. Abends kann man Getränke zu überteuerten Preisen kaufen (Wasser 2,50 Lew, in Varna unter 1 Lew.) Allgemein wird am Goldstrand sehr fettig gekocht (wahrscheinlich auf Grund der hohen Anzahl Jugendlicher) meist kann man günstig Pizza, Nudeln und Döner kaufen. Auf Hygiene achten!
Der Service war im Großen und Ganzen sehr gut. Die Angestellten sprachen alle Deutsch und sonst konnte man sich meist Händen und Füßen verständigen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Man kann gegen Gebühr Wäsche waschen lassen.Die Minibar durfte man gegen gebühr auch für private getränke benutzen.<- ansonsten war der ausgeschaltet. Für Liegen am Pool bekommt man Handtücher. Wenn man zum Sparpreis anreist, bekommt man auch ein Sparzimmer, wie ich bei einer anderen Urlauberin mitbekommen habe (Schimmel im Zimmer)<- gegen 70euro aufpreis bekam sie dann, sobald das möglich war, ein anderes Zimmer (Unverschämdheit). Die Bildzeitung kann an der Rezeption zu völlig überteuerten Preisen (besonders Bild am Sonntag!!!) erworben werden. Lieber Tv gucken.
Das Hotel ist sehr abgelegen, aber wir wollten auch kein Hotel an der Partymeile (Einfach zu laut). Bis zum Hauptstrand läuft man ca. 15Minuten. Es gibt auch einen Strand der näher ist, dieser ist aber nicht bewacht und schwimmen ist dort eigentlich verboten (hält sich aber keiner dran). Zudem ist der Strand sehr steinig und dort stehen viele baufällige villen. Der Reiseleiter bot an, am Strand des Riviera Hotels zu gehen. Der Hauptstrand ist nicht zu empfehlen, außer für jugendliche Partygänger, da dort laute musik gespielt, und Ballermannstimmung herrscht. Als Ausflugsmöglichkeiten haben wir das von TUI angebotene Jachtpicknik gemacht (zur entspannung zu empfehlen). Außerdem haben wir den Pub Crawl mit gemacht (Discotour für Junge Leute). Beides kann ich nur empfehlen. Shopping: Jede Menge Plagiate zu überteuerten Preisen. Wer Schnäppchen machen will, macht die besser in Deutschland. Lebensmittel sind in Varna am billigsten. Um nach Varna (ca 20Min) zu kommen, hat das Hotel einen eigenen Taxifahrer, dies ist am sichersten und für 10 Euro hin und zurück echt billig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen Gebühr kann man das Internet nutzen, Billiard, Kicker spielen, zum Friseur, oder eine Massage machen lassen. Der Pool ist sehr sauber hat aber leider nur bis punkt 18Uhr geöffnet. Wie beim Essen sind die Angestellten sehr schnell da, um Sonnenschirme und co. einzupacken. Das Hotel hat einen Shop, es ist dort natürlich nicht ganz billig. Es gibt mehrere Möglichkeiten am Strand zu liegen, einmal am Hauptstrand (sehr laut, viele Jugendliche, dreckig und voll, außerdem sind liegen usw. sehr teuer. dann gibt es einen Strand den man an einem anderen Hotel mitbenutzen kann und es gibt einen Strand an dem Schwimmen verboten ist, dieser ist auch total heruntergekommen (jede menge Ruinen und Felsen). Für Jugendliche,(Altersdurchschnitt bis max. 25J. ) ist der PUB CRAWL empfehlenswert. An der Promenade sind jede Menge Stände mit Plagiaten zu finden. Es gibt ein paar Supermärkte die 24h offen haben. aber diese sind überteuert. Wer Lebensmittel kaufen will fährt nach Varna. Kleidung usw. nicht in Bulgarien kaufen. (Billigware zu überteuerten Preisen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |