- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3-stöckiges sehr sauberes, gepflegtes und auch behindertengerechtes Strandhotel (Rollstuhlfahrern wird z.B. sogar der Aufenthalt am Strand ermöglicht). Je etwa 25 Zimmer durch einen langen Korridor erreichbar auf jeder Etage. Eine Hälfte der Zimmer ist zum Meer, die andere Hälfte entgegengesetzt ausgerichtet. Hat man die Rezeption am Eingang passiert, gelangt man in einen großzügigen Bar- und Aufenthaltsbereich mit Terrasse. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Fischrestaurant mit Terrasse wurde direkt in die Dünen gebaut und bietet die Möglichkeit beim Abendessen einen Sonnenuntergang über dem Meer zu erleben. Beim Fischrestaurant wird auch das Frühstück entweder im Frühstücksraum oder zwischen den Eichen (sehr schön) eingenommen. Das Hauptrestaurant, in dem das normale Abendessen serviert wird, befindet sich auch in einem seperaten Gebäude neben dem Hotel und bietet allen Gästen, welche in der Hauptsache Italiener und Deutsche im Alter 30+ sind, im Freien unter Pavillons zu speisen. Uns gefiel es sehr gut, dass die Liegen und der Sonnenschirm fest für die Dauer des Aufenthalts auf das Zimmer reserviert waren. Es stehen einem also immer seine reservierten Liegen zur Verfügung. Um die Sehenswürdigkeiten der Toskana zu besichtigen ist das I Lecci wegen der großen Distanzen zu den Hauptzielen wie Florenz, Siena oder Pisa weniger geeignet. Da sollte man sich einen zentraler gelegen Ort suchen. Wir hatten unseren Urlaub aufgeteilt in eine Woche Besichtigungen und eine Woche Badeurlaub. Dabei wohnten wir die 1. Woche in der Region Chianti (siehe Hotel Casafrassi) welche zwischen den Städten Florenz und Siena gelegen ist. Um noch eine ruhige Woche im Anschluss daran zu verbringen war das I Lecci geradezu ideal.
Die Zimmer waren komplett renoviert und mit hochwertigen modernen Möbel und einem LCD-Fernseher ausgestattet. Die geräumigen Balkone auf unserer Etage konnten mit Chalousien abgeschattet werden. Weiterhin waren auch eine Minibar, ein Tresor und ein Telefon vorhanden. Der Fernseher empfing an deutschen TV-Programmen: das Erste, ZDF, RTL und SuperRTL. Badezimmer war ausgestattet mit Dusche, Toilette, Waschbecken, Bidet und Föhn.
Zum Frühstück, welches zwischen 7:15 und 10:00 stattfindet, bedient man sich am reichhaltigen Buffet, Kaffee/Tee werden zum Tisch gebracht. Beim Abendessen (19:30 bis 22:00) bedient man sich zur Vorspeise/Antipasti und zum Dessert am Buffet. Für primo und secondo piatto (1. und 2. Hauptgang) kann man aus je 4 Speisen wählen, welche dann am Tisch serviert werden. Auf der sehr umfangreichen Weinkarte kann man nicht nur toskanische sondern auch andere italienische und ausländische Weine finden. Die sehr akzeptablen Preise für die Weine beginnen bei ca. 10,50 € die Flasche. Uns schmeckte besonders gut der Rosso di Montepulciano für 11,- €. Durch die hervorragende italienische/landestypische Küche war gerade das Abendessen immer ein Highlight des Tages.
Alle Mitarbeiter der Rezeption mit denen wir zu tun hatten konnten Deutsch sprechen. Beim restlichen Personal sollten Englischkenntnisse vorhanden sein. Alle Angestellten waren immer freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel befindet sich ca. 100 m vom eigenen Strand hinter den Dünen in einem schönen und Schatten spendenden Eichenwald. Durch die Lage am Stadtrand von San Vincenzo sind es etwa 1,5 km zum Ortszentrum, welches eine kleine Fußgängerzone mit einigen Ristonrantes und Geschäften bietet. An Sehenswürdigkeiten haben San Vincenzo und die nähere Umgebung leider nicht viel zu bieten. Das Hotel eignet sich hervorragend für einen geruhsamen Badeurlaub um z.B. einen Bildungsurlaub in der Toskana ruhig ausklingen zu lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vor dem Hotel ist ein Tennisplatz, daneben Golfübungsplatz und Kinderclub. Der gepflegte ca. 25x10 m große Pool befindet sich zwischen Hotel und Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |