- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 53 Zimmer, meines Wissens alle mit Balkon, wahlweise zur Straßen- oder Hofseite. Zustand und Sauberkeit sehr gut! Ich hatte das Hotel gebucht mit ÜF, wegen etlicher in näherer Umgebung liegender Restaurants war das auch gut so. Wer mag, kann aber auch im Hotelrestaurant Abendessen haben.Gästestruktur war zu meiner Zeit gemischt, d.h. Familien mit Kleinkindern, Senioren, Paare, Singles - alles war vertreten und nichts hat gestört. Das Alter der Gäste war im Schnitt zwischen ca. 30 bis 65 Jahre, fast ausschließlich Deutsche, nur eine russische Familie hatte ich mal bemerkt. Das Hotel ist behindertengerecht, da Rezeption ebenerdig (ohne Stufen am Eingang), alle Etagen inkl. Parkhaus sind mit Lift zu erreichen. Handyerreichbarkeit mit O2 überall im Hotel möglich. Preis ist nicht ganz billig, aber das Strandhotel Hübner ist noch preisintensiver und Warnemünde hat nun mal eben seinen Preis. Wer eine ordentliche, saubere, ruhige und zentral gelegende Unterkunft mit Parkplatz sucht, ist hier genau richtig. Die Lage ist wirklich topp. Und das Hotel sehr zu empfehlen.
Ich hatte ein DZ zur Alleinnnutzung zur Hofseite, sehr geräumig und sehr schön. Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln und Tresor, Doppelbett mit Nachtschränken beiderseits. Schreibtisch mit Stuhl, Telefon, integrierter Minibar, Flachbild-TV darüber, kleiner runder Tisch mit 2 Sesseln. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Geräumiges Bad mit ebenerdiger Dusche, WC, Waschblock mit großem Spiegel über die gesamte Seite sowie Kosmetikspiegel und Fön mit schon recht guter Leistung für meine lange Haare. Heizkörper in Bad und Zimmer vorhanden. Zimmer und Hotelgang mit Teppich ausgelegt, Bad mit Fliesen. Für meine Begriffe Gitter für Klimaanlage vorhanden, aber nirgendwo eine Bedienungsmöglichkeit. Da in der Hotelbeschreibung auch nichts dazu steht, gehe ich davon aus, dass keine Klimaanlage vorhanden ist. Zimmer erstaunlich ruhig, kaum Hellhörigkeit von Nachbarzimmern. Bad hat Schiebetür, die hörte ich lediglich hin und wieder vermutlich vom darüber liegenden Zimmer, aber sonst: absolut ruhig. Zur Begrüßung stand ein Obstteller im Zimmer, das fand ich sehr nett.
Frühstück gibt es im Restaurant Gutmannsdörfer, welches abends als Restaurant dient. Frühstück in guter Qualität, am Buffet war ziemlich alles da: Säfte, Wasser, Brot, Brötchen, etwas Kuchen, Butter, Margarine, eine kleine Käse- und Wurstauswahl, Marmeladen, Tomaten, Gurken, Obst, Eier-, Geflügel-, Wurst- und Heringssalat, Joghurt, Cornflakes, gekochte Eier, warme Würstchen und Buletten sowie Eierkuchen. Wer will, kann sich ein frisches Rührei anrichten lassen. Kaffee wird an den Tisch gebracht. Sauerkeit sehr gut an Buffet und Tisch. Einmal habe ich Abendbrot gegessen in Restaurant, preislich etwas gehobene Kategorie, aber sehr nett und sehr gut.
Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend an Rezeption wie auch im Restaurant. Zimmerreinigung war gut und geräuschlos, man bekam fast nichts mit. Zimmer sehr ordentlich und sauber. Ich gab trotzdem kein Trinkgeld, weil meine Sachen im Schrank anders gelegt waren, als es meine Ordnung ist, d.h. da hat jemand was durchsucht. Einkaufstüten und meine privaten Dinge lagen anders, also hat dort jemand vor Neugier nachgeschaut. Im Schrank - da gibt es einfach nichts aufzuräumen oder zu sortieren. So etwas finde ich nicht schön, zu wissen, dass in meiner Abwesenheit in meinen persönlichen Dingen im Schrank geschnüffelt wird, deswegen gibt es hier Punktabzug, das ist ein No-Go. Ich hoffe, man lernt daraus im Hotel, denn es ist ansonsten ein wirklich schönes Hotel, wo alles gestimmt hat. Gut fand ich die sogar im Zimmer ausliegenden 4 Zeitschriften. Infomaterial zur Umgebung liegt an der Rezeption aus. Am Hotel angrenzend ein eigenes Parkhaus mit direktem Hotelzugang. Preis zugegeben ziemlich happig mit 10,50 €/Nacht, aber man hat keine Alternative. Im Ort Warnemünde ist das Parken fast aussichtlos, da zu voll. Und wer doch mal eine Lücke ergattert: Parken nur für max. 2 Stunden!! Von daher: besser gleich in die Hotelgarage fahren, das ist entspannter und hat eben nun mal diesen Preis. Tägliches ein- und ausfahren problemlos möglich, die Zimmerkarte öffnet das Rolltor.
Das Hotel ist das Schwesterhotel vom schräg gegenüberliegenden Strandhotel Hübner und dessen "preiswertere" Alternative, da es nicht direkt in erster Reihe am Strand liegt, sondern noch 50 m in einer Seitenstraße. Das sollte aber kein Problem sein :-) Zur Strandpromenade also ca. 50 m, dort kann man sich entscheiden: nach links ca. 300 m zum Hotel Neptun und dem Kurhaus, nach rechts ca. 200 m zu Teepott und Leuchtturm sowie Alter Strom gleich angrenzend. Gleich neben dem Hotel sind ein Asiaimbiß, eine kleine Eisdiele mit Kaffee & Kuchen, das Restaurant Hurricane (lecker!), Richtung Leuchtturm dann unweit das Café Röntgen (auch lecker :D ) sowie direkt am und im Teepott mehrere Restaurants und dann am Alten Strom ohnehin. Neben dem Leuchtturm ist ein 5D-Kino. Einzige Tankstelle im Ort ist die ARAL an der Straße nach Rostock. An Ausflügen wären zu empfhelen: *Rostock mit Petrikirche (mit dem Lift hochfahren!!, eine bessere Sicht auf die Stadt gibts nirgends) sowie Markt mit Rathaus und Kerkhofhaus; *Bad Doberan mit dem Münster; *Heiligendamm mit dem Grandhotel (schöne Architektur) und tollem Café im Bahnhof der Molli (Bäderbahn); *Kühlungsborn mit Ostseegrenzturm (tolle Dokumentation im jederzeit zugänglichen Freibereich) *Rerik zwischen Ostsee und Haff *Göldenitz mit tollem Miniaturpark *Rövershagen (Karl´s Erdbeerhof mit allem, was man aus Erdbeeren herstellen kann sowie einem Outletcenter von Trigema und Closed!) *Gelbensande mit Jagdschloß
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |