- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auf den ersten Blick sieht das Hotel und die Zimmer recht gut aus. Allerdings trübt der Eindruck sobald man die Bettdecken hochhebt. Uns sind Rotweinflecken und Haare zum Augenschein gekommen obwohl wir mittlerweile im 3. Zimmer sind. Die Generelle Sauberkeit in dem Hotel lässt stark zu Wünschen übrig. Die Telefonkosten über das Zimmertelefon sind absoluter Wucher. Eine Minute ins deutsche Festnetz kosten 1€. Ein Kitkat aus der Minibar kostet extreme 3€, sowie auch die weiteren Artikel. Ich denke, dass die beste Reisezeit einfach nicht vorhanden ist, da man in diesem Hotel keine Nacht verbringen möchte. Absolut nicht empfehlenswert!
Im Badezimmer stinkt es gewaltig, da aus dem Abfluss des Waschbeckens ein stark gammeliger Geruch kommt. Weiterhin haben wir Ungeziefer im Badezimmer vorgefunden. Die Minibar beinhaltete neben Getränken auch noch tote Fliegen. Die Betten sind stark verunreinigt. Sie waren keinesfalls frisch bezogen, da Haare und Rotweinflecken in Massen vorhanden waren. Kein Safe vorhanden. Tote Fliegen und eine Wasserfütze in der Minibar. Nach einer Beschwerde wurden wir in ein anderes Zimmer umgebucht, welches ebenfalls absolut inakzeptabel war. Das 3. Zimmer konnten wir dann gegen 2:30 (nachts) beziehen und es war nicht sauber aber leicht akzeptabel,da wir einfach müde waren und Schlafen wollten, bis wir das Ungeziefer im Bad entdeckten.
Mit dem in unserem Angebot enthaltene Frühstück waren wir sehr zufrieden. Das Restaurant ist recht einfach eingerichtet, dafür aber hygienisch einwandfrei und die Mitarbeiterinnen sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Das reichhaltige Frühstück ist mit 12,50 € recht teuer, dafür aber zu geniessen.
Die Mitarbeiter sind bislang sehr hilfsbereit, verständnisvoll und zu jeder Zeit verfügbar, allerdings wurde ich heute Abend bei einem Gespräch mit einer netten Mitarbeiterin von der Schichtleiterin recht forsch unterbrochen und zur Hoteldirektorin am nächsten Morgen verwiesen. Die Zimmerreinigung wollen wir nicht in Anspruch nehmen, da im Voraus schon nicht gereinigt wurde.
Das Hotel liegt direkt an einer stark befahrenen 6-spurigen Bundesstraße und ist dank alter Fenster nicht gut Schallisoliert. Der nächste S-Bahnhof ist in ca. 10-15 min zu Fuß erreichbar. Allerdings ist die Umgebung des Bahnhofs ein eher sozialschwaches Viertel und wir können es einer Frau nur in Begleitung eines Mannes empfehlen. Uns ist heute eine Mann mit einem Schlagstock entgegengekommen. Außerdem ist der Bahnhof und die nahe Umgebung stark verschmutzt (zB. die Kirche mit Grafittis).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel enthalten sind eine Sauna und ein Mini-Gym, was wir bisher noch nicht nutzen konnten, da wir unsere Zeit im Hotel bis jetzt mit Beschwerden verbrachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Gäste, wir sind Bewertungen von unseren Gästen sehr aufgeschlossen und nutzen diese, um Schwachstellen unseres Services zu erkennen und diese umgehend zu ändern. Leider müssen wir bei dieser Bewertung feststellen, dass sie nicht in allen Punkten den Tatsachen entspricht und an einigen Stellen das subjektive Empfinden des Gastes im Vordergrund steht. Aus diesem Anlass möchten wir hierzu Stellung nehmen. Der Bezirk Eimsbüttel ist nicht sozialschwach sondern ist als einer der bedeutenden Standort der deutschen Medien- und Kreativwirtschaft bekannt. Unser Housekeeping reinigt und wechselt die Betten nach jeder Abreise. Die Rotweinflecke waren jedoch Mangelflecken der Wäscherei. Leider hat der Gast uns vor Ort nicht über Fliegen im Zimmer informiert, wir hätten selbstverständlich sofort Abhilfe geschaffen. Ein Safe befand sich im Kleiderschrank des Gastes und zusätzlich kostenfrei an der Rezeption. Der Zimmerumzug erfolgte erst spät am Abend, da die Gäste die Mängel erst um diese Uhrzeit gemeldet hatten. Die Artikel in der Minibar haben die gleichen Preis wie die Getränken in der Hotelbar, außerdem sind die Telefongebühren wie in jedem anderen Hotel etwas höher als zu Hause (0,60 € in Hamburg pro Minute). Wir möchten betonen, dass wir dem Gast vor Ort für die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr entgegen gekommen sind und der Gast vor Ort keine weiteren Ansprüche mehr gegen das Hotel gestellt hat. Vielen Dank Die Hotelleitung des Mercure Hotel Hamburg Arena