- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel oder besser die Apartements befinden sich auf einem riesigen, leicht welligem Areal mit ca. 400 Appartementeinheiten. Wir waren zu zweit Anfang September 2010 im Cala di Lepre. Da die dt. Hotelkontiengente für diese Anlage fast vollständig ausgebucht waren, haben wir die Reise wie Hotelbuchung (Vollpension), Flug (Ryanair von Bremen) und Mietwagen (holydayautos) einzeln im Internet gebucht. Entsprechend waren ca. 80% der Hotelgäste aus Deutschland. Bedingt durch die einzel stehenden Häuschen und weitläufige Anlage ist das Hotel für Familien, Paare und Ruhesuchende gut geeignet. Weniger geeignet für Kommunikationssuchende und welche die buntes Leben um sich brauchen. 1. gute Appartement-Lage bei der Buchung berücksichtigen. 2. So häufig wie möglich das kleine Restaurant nutzen (für Paare). 3. Mietwagen in Deutschland buchen (Sardinien ist schön). Viel Spaß auf Sardinien!
Bei den Appartement gibts es hinsichtlich der Lage große Unterschiede. Es gibt welche in guter Lage mit freier Sicht und andere mit keiner Sicht, eingewachsen zwischen Sträuchern und Bäumchen. Hier sollte bei der Buchung besonders darauf geachtet werden. Ansonsten sauber und ordentlich. Safe, Fernseher, Minibar, Klimaanl. (wer's braucht) vorhanden.
Unser größter Kritikpunkt. Wer zu spät kommt den bestraft (im Hauptrestaurant) ein abgeräubertes Buffet und unfreundliche Servicemitarbeiter (die nur noch auf ihren Feierabend warten). Das Abendessen war nach unserem Empfinden nicht allzu abwechslungsreich, z.T. schon kalt, und geschmacklich auf einem niedrigen Niveau (wo sind die schönen ital. Kräuter, etc.). Besteck wurde nie nachgelegt (man musste sich das Besteck immer wieder organisieren). Tischwein war nicht inklusive und für ital. Verhältnisse teuer. Pro Abend kamen so für Wein ca. 25€ dazu. Ab ca. 21h kam dann die allabendliche lautstarke, verstärkerunterstützte Animation für Kinder (!) vor dem offenen Restaurant zu tragen - war schon etwas nervig (nervig waren die Animatoren, nicht die Kinder). Das kleinere Restaurant "La Terazza" war hingegen schon um einiges besser. Man musste ein Tag in voraus einen Tisch bestellen, es gab jeweils ein Fisch oder Fleischmenü zur Auswahl. Das Personal war hier wesentlich freundlicher. Auch die Frühstücksatmosphäre war hier schöner.
Die Ferienwohnungen wurden immer stets gut gereinigt. Das Personal war meist immer freundlich. Es besteht ein Shuttleservice mit elektrobetriebenen Golfcarts um z.B. zum Restaurant oder zum Strand zu kommen (haben wir kaum genutzt). Wir wurden fast einmal von einem Cart überfahren, da ein Fahrer im Dunkeln viel zu schnell unterwegs war und er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte.
Die Lage ist aufgrund der Bucht und den niedrig gebauten Häusern sehr nett. Da der Ort Palau (in dem sich das Hotel befindet) sich ganz im Norden der Insel befindet, eignet es sich nicht so gut für Inseltouren mit dem PKW da man immer an die Spitze zurückkehren muss. Ansonsten befindet sich die Anlage aber in einem sehr schönen Küstenteil von Sardinien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeit (Tennis, Bogenschießen, Beachvolleyball) war theoretisch vorhanden, wurde praktisch nicht genutzt. Entsprechend waren die Anlagen leider nicht gepflegt. Ein externer Windsurf-Anbieter konnte am Ende der Bucht gegen Entgeld genutzt werden. Die Sonnenliegen direkt am Strand waren gebührenpflichtig (haben wir nie genutzt), die Liegen am Pool und in dem Pinienwäldchen konnten kostenfrei genutzt werden und es waren auch immer freie Liegen verfügbar. Das Meerwasser war klar und schön. Badeschuhe sind zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |