- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Grössere Ferienanlage im Appartementstil mit 111 Zimmern. Der angestrebte Mix der Gästestruktur zwischen Familien mit kleinen Kindern und Erwachsenen ohne Kinder ist schon von der Idee her zum Scheitern verurteilt. Die Familien mit Kindern ärgern sich darüber, dass sie gewisse Räumlichkeiten nicht nutzen dürfen und die Erwachsenen fühlen sich trotz der Einschränkungen wie in einem Openair Kindergarten. Wir hatten eine Deluxe Suite mit Seeblick gebucht, in der Annahme, dass diese ruhig sei und hatten dann die Situation, dass in der Suite nebenan eine Familie mit oft weinendem Kleinkind wohnte. Die Anlage hält nicht im Mindesten was in der Homepage oder in den zahlreichen Lobhudeleien verschiedener Magazine zu lesen ist. Gemäss Geo Saison und der Wirtschaftszeitung Cash gehört das Hotel zu den Top Ten der Schweizer Beach Resorts, was wir in keiner Weise nachvollziehen können. Wir würden dieses Hotel auf keinen Fall wieder buchen und auch keinen Urlaub mehr am Lago di Lugano machen. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht und sogar für Internetdienst muss man separat bezahlen. Die beste Alternative ist der saubere und klare Comer-See mit den vielen hübschen Ortschaften. Wir haben am Schluss noch eine Nacht im Grand Hotel Tremezzo verbracht und waren begeistert. Dort stimmt einfach alles. Ausserdem gibt es unzählige kleine Hotels direkt am Comer-See, die auch halten was sie versprechen. (Anmerkung von HolidayCheck: Zu dieser Bewertung liegt eine Stellungnahme des Hotels vor. Siehe "News aus dem Hotel")
Die Deluxe Suite mit Blick auf See ist hübsch eingerichtet und hat eine sehr schöne, grosse Terrasse mit Blick auf den See. Einzig die Küche im Wohnzimmer stört. Die Junior Suite mit Seeblick unserer Töchter hingegen verdient diesen Namen in keinster Weise. Ein kleiner Schlafraum, in den noch ein paar Stühle gequetscht wurden und die obligate Küche, sowie ein winziger Balikon mit nur teilweiser Seesicht und praktisch keiner Privatsphäre (links und rechts gleich der nächste Balkon). Die Zimmerreinigung war sehr mühsam, meistens erfolgte diese erst gegen 14. 00 oder 15. 00 Uhr, einmal sogar erst um 17. 00 Uhr. Fast jeden Tag wurde irgend etwas vergessen, seien es die Handtücher oder das Wasser in der Minibar. Die grünen Badetücher für Pool und See wurden bei uns kein einziges Mal ausgewechselt und so mussten wir uns dann bei den Wägen der Zimmermädchen selbst bedienen.
Das Frühstücksbüffet bietet viel Auswahl und die Qualität der Speisen ist gut. Die Atmosphäre hingegen ist extrem unruhig und hektisch, da sich alle Kinder gleichzeitig im Frühstücksraum zu tummeln scheinen. Es ist sehr laut und das Geschrei ist auch auf der „Erwachsenen-Terrasse“ noch zu hören. Das Abendessen haben wir nicht im Hotel eingenommen.
Die Mitarbeiter sind grundsätzlich freundlich, konnten aber mit unserer Situation nicht umgehen. Bereits am Ankunftstag teilten wir den Mitarbeitern an der Réception mit, dass wir uns überhaupt nicht wohlfühlen würden und das Hotel absolut nicht unseren Erwartungen entspreche, doch eine Lösung konnte nicht gefunden werden.
Bereits die Ankunft im Hotel ist alles andere als attraktiv. So wird man von der Strassenführung direkt in die Garage geleitet und weiss dort erst mal nicht, wo man hin soll. Für den Platz in der Garage werden EUR 8. 00 pro Nacht verrechnet und die Suche nach einem freien Platz ist schier endlos. Die Garage ist derart eng und hat in den einzelnen Stockwerken keinen Kehrplatz, so dass man wieder rückwärts hinunter fahren muss wenn man keinen Platz findet. Aus unserer Sicht für ein 4-Sterne Hotel unakzeptabel. Man liest in der Homepage von 3000 qm Privatstrand, der sich dann als ungepflegte Wiese mit unzähligen Liegestühlen auf engstem Raum entpuppt, wie in einer billigen Badeanstalt. Der See ist trüb und zu jeder Tageszeit stark verschmutzt. Hunde sind auf der Parkanlage erlaubt, dementsprechend ist auch der Geruch. Es gibt kein eigentliches Zentrum im Hotel, das ganze ist wie ein Dorf angelegt. Bei allen Zimmern hängen Badetücher über dem Geländer, kein schöner Anblick.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Fitnessraum ist sehr gut ausgerüstet, hingegen der Spa-Bereich kümmerlich klein. Auch das Gymnastikangebot war minim, so gab es täglich nur eine Yogastunde im Angebot. Das Volleyballspielen um 14 h fiel meistens aus, überhaupt war das Unterhaltungs/Sportangebot vor allem auf Kinder ausgerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Sandra, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die offenen Worte. Das Resort befindet sich direkt am Lago di Lugano – nur 15 km von der Stadt Lugano und dem „Jetset-Hideaway“ Lago di Como entfernt. Zum Hotelresort gehören eine über 30.000 qm große subtropische Parkanlage mit 3.000 qm Privatstrand, ein 200.000 qm großer Bergwald, sowie 111 Suiten und Apartments mit einem traumhaften Seeblick. Zudem stehen Ihnen zur Verfügung Relax-Pool, Fun- und Kidspool, der Club Bim Bam Bino, Kinderspielplatz, SPA San Marco, Buddha Pavillon, Fitnessraum, Beachvolleyballfeld, Kletterwand, diverse Sport- und Wassersportmöglichkeiten (Surfschule) auch für Kinder und vier à la Carte-Restaurants mit mediterraner Küche. Es tut uns leid, dass Sie Ihren Urlaub nicht so geniessen konnten, wie Sie es sich vorgestellt hatten. Wir würden uns freuen, wenn Sie dem Parco San Marco und seinem Team eine weitere Chance geben, um Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Herzliche Grüsse Raimondo Sartorio Managing Director raimondosartorio(at)san-marco-hotels.com