- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel aus den 1970er Jahren ist etwas in die Jahre gekommen, was dem Charme des von Cesar Manrique mitgestalteten Hotel jedoch nicht schadet. Besonders eindrucksvoll ist der gartengleiche Innenbereich der Hotellobby mit von oben einfallendem Licht, mit Stegen über Wasserbereiche - prima. Insgesamt ist das Hotel gepflegt und hinsichtlich der Saueberkeit nicht zu beanstanden, wenn auch gelegentlich an der einen oder anderen Stelle etwas der Putz bröckelt. Die Hauptnationlität auf Lanzarote sind die Engländer, im Gran Melia Salinas dominierten jedoch die Spanier. Ein Hotel eher für das "Mittelalter" und darüber hinaus. Hochpreisige Anlage, insb. die Garden Villas, die jedoch ihren Preis wert sind. Im Winter ist der Pool nicht beheizt und man muss sc hon etwas abgehärtet sein um baden zu gehen. Ärgerlich war, dass trotz der Ausweisung und Abgrenzung zum normalen Hotelbetrieb (mittels Karte) der "Erwachsenenbreich" nicht abgeschirmt war, d. h. dass in einer Villa eine Familie mit Kind residierten, die jedoch nicht störten und dass gelegentlich Teenager mti ihren Eltern sich am inclusiv Bereich labten.
Die Garden Villa war großzügig, landestypisch möbliert, mit Außendusche, das Bett mit durchgehender Matratze war schon etwas in die Jahre gekommen und durchgelegen. Insgesamt jedoch sauber und gepflegt und ausgestattet mit allem was man braucht und was zum Standard eines 5- Sterne-Hotels gehört.
In der Hotelanlage gibt es angegliederte Restaurants, die von uns eingenommenen Speisen waren nicht zu beanstanden und schmeckten hervorragend. Das Hotel, und in unserem Fall die Garden Villas (only adults, eigene abgezäunte Villa mit Pool und Garten) hochpreisig, jedoch ihr Geld wert.
Das Personal ist freundlich und prompt. Die Fremdsprachenkenntnisse, insb. Englischkenntnisse sind jedoch dürftig bis gar nicht vorhanden, was für ein internationales Hotel mit großer englischer Besucherschar nicht zu erwarten war. Die Zimmerreinigung ist regelmäßig, jedoch für ein 5-Sterne-Hotel in Europa nicht ausreichend.
Da Lanzarote ja an sich eine überschaubare Insel ist, die Entfernungen insgesamt mit dem Mietwagen gut zu überbrücken sind, spielen Distanzen hier kaum eine Rolle. Costa Teguise liegt wenige Autominuten von der Hauptstadt Lanzarotes Arrecife entfernt. Die Beschilderung in Lanzarote ist grundsätzlich eher dürftig, aber groß verfahren kann man sich eigentlich nicht, wenn man die Küste als Bezugspunkt nimmt. Das Hotel hat einen eigenen STrandzugang und alle Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. Viele Ausflugspakete werden im Hotel angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool im only adult Bereich war groß, prima angelegt, genügend Sitz- und Liegemöglichkeiten, Pool-Bar von 11-18 Uhr all-inclusive für Gästes dieses Bereiches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |